Hallo zusammen,
ich war fleißig und habe gestern und heute 18 M4 Gewinde in das zweite Seitenteil geschnitten. Nun ist dieses auch von unten fest angeschraubt. Auch die 3 Schmutzabweiser sind nun fest mit der Grundplatte verschraubt. Dann hab ich noch die beiden Kettenräder montiert und die Kette angepasst. Ist ein bischen straff aber sollte noch gehen. Ich wollte auf einen Kettenspanner verzichten. So langsam kann man schon erkennen, was es werden soll....
Viel Spaß beim Bilder anschauen!
Gruß Andreas

CATERPILLAR 390D LME
-
-
Sehr schön! Gibt´s einen Grund, wieso die Eingangswelle vom Kettengetriebe stärker ist als die Ausgangswelle?
-
Liebe Grüsse, Charlotte
-
Hallo Markus,
die Eingangswelle hat 12mm, weil zum einen das große Zahnrad schon eine Grundbohrung von 12mm hat und zum anderen die Welle auf der einen Seite einen kleineren Durchmesser für das Kugellager benötigt (als Anschlag). Die Ausgangswelle wurde erst mal mit einer 10mm Welle zum testen realisiert. Hab aber schon beim zusammenbauen feststellen müssen, das der Durchmesser wahrscheinlich zu klein ist. Daraufhin hab ich die Durchmesser nachgerechnet. Geplant ist jetzt eine 15mm Welle. Sollte nächste Woche bei mir eintreffen.
@Charlotte,
So nun geht es noch ein bisschen in den Keller zum schweißen. Vielleicht gibt es dann heute Abend noch neue Bilder.
Gruß Andreas -
Ja 10 mm habe ich schon bei meinen Kleinen Bagger , 15mm hört sich schon gut an . Weiter so .
Gruß Kalle
-
Guten Abend zusammen,
hab heute einiges schweißen können. Also die beiden Seitenplatten an die Deckplatte, Schmutzabweiser unten, Haltestreben innen am Laufwerk und die Führungsschienen. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Der Antriebsmotor wurde auch schon mal verkabelt. Und am Freitag war mal wieder der nette Postbote da und hat was schönes mitgebracht. Aber seht selbst. -
Konnte natürlich nicht widerstehen die Kette mal drüber zu legen und war selbst erstaunt....
Gruß Andreas -
Einfach nur TOP da fehlen einem die Worte .
Gruß Kalle
-
Hallo Kalle,
danke für das Lob.
Heute Abend geht´s wieder weiter.
Gruß Andreas
-
Bin schon gespannt :
Gruß Kalle
-
Guten Abend zusammen,
habe heute wieder ein paar Sachen anschweißen können. Die hintere Abdeckplatte des Laufwerks, die beiden Aufstiegshilfen und den U-Bügel. Jetzt fehlen noch die Halterungen für die Tragrollen und ein Versteifungsblech.
Gruß Andreas -
Das ist Meister Arbeit , bin begeistert .
Gruß Kalle
Das wir aber kein Modell für im Dreck
-
Das ist wirklich vom Feinsten !!!
Gruß Chris -
Hallo Kalle
danke für die Zusprüche.
Der Bagger ist zu schwer für die Vitrine... also ab damit in den Dreck!
Danke für das Lob!
Heute gibt es leider keinen neuen Bilder, weil Weihnachtsfeier.
Aber Ende der Woche bestimmt wieder.
Gruß Andreas
-
Hallo zusammen,
heute gibt's wieder ein kleines update. Hab die Halter für die Tragrollen angeschweißt. Und eine neue Welle für Antriebsrad gemacht. Hat jetzt 15mm Durchmesser. Hab mal zwei Bilder von der Unterseite des Laufwerks gemacht.
Gruß Andreas -
Sieht alles gut aus Andreas,
Liebe Grüsse, Charlotte
-
Hallo,
es gibt wieder ein kleines update. Die Abdeckung für das Kettengetriebe ist fertig geschweißt. Und wieder alles zusammengebaut.
Gruß Andreas -
Hallo Andreas,
Schöne bilder,
Gut zu sehen ist auch deine auche für detail beim dem bolzen von das frame zum fahrschiff, du hast auch die ringen darunter gemacht.
Die abdeckung von antrieb finde ich auch sehr schön gemacht,Liebe Grüsse, Charlotte
-
Sehr schön, Genial
-
There are builders and then there are builders. Beautiful works.
-