1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 25 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    CATERPILLAR 390D LME

    • Timberjack3000
    • 19. August 2014 um 21:02
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 11. Dezember 2014 um 21:52
      • #61

      Hallo zusammen,
      ich war fleißig und habe gestern und heute 18 M4 Gewinde in das zweite Seitenteil geschnitten. Nun ist dieses auch von unten fest angeschraubt. Auch die 3 Schmutzabweiser sind nun fest mit der Grundplatte verschraubt. Dann hab ich noch die beiden Kettenräder montiert und die Kette angepasst. Ist ein bischen straff aber sollte noch gehen. Ich wollte auf einen Kettenspanner verzichten. So langsam kann man schon erkennen, was es werden soll....
      Viel Spaß beim Bilder anschauen!
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 83,54 kB
        • 1.160 × 628
      • 2.jpeg
        • 65,86 kB
        • 895 × 659
      • 3.jpeg
        • 50,11 kB
        • 890 × 584
      • 4.jpeg
        • 74,94 kB
        • 1.232 × 574
      • 5.jpeg
        • 54,5 kB
        • 1.112 × 495
      • 6.jpeg
        • 76,99 kB
        • 1.079 × 663
    • Markus K.
      Dorfschmied
      • 11. Dezember 2014 um 21:57
      • #62

      Sehr schön! Gibt´s einen Grund, wieso die Eingangswelle vom Kettengetriebe stärker ist als die Ausgangswelle?

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 13. Dezember 2014 um 17:38
      • #63

      :DD::gut::gern:

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 14. Dezember 2014 um 11:48
      • #64

      Hallo Markus,

      die Eingangswelle hat 12mm, weil zum einen das große Zahnrad schon eine Grundbohrung von 12mm hat und zum anderen die Welle auf der einen Seite einen kleineren Durchmesser für das Kugellager benötigt (als Anschlag). Die Ausgangswelle wurde erst mal mit einer 10mm Welle zum testen realisiert. Hab aber schon beim zusammenbauen feststellen müssen, das der Durchmesser wahrscheinlich zu klein ist. Daraufhin hab ich die Durchmesser nachgerechnet. Geplant ist jetzt eine 15mm Welle. Sollte nächste Woche bei mir eintreffen.
      @Charlotte,

      So nun geht es noch ein bisschen in den Keller zum schweißen. Vielleicht gibt es dann heute Abend noch neue Bilder.
      Gruß Andreas

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 14. Dezember 2014 um 12:23
      • #65

      Ja 10 mm habe ich schon bei meinen Kleinen Bagger , 15mm hört sich schon gut an . Weiter so .

      Gruß Kalle

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 14. Dezember 2014 um 20:49
      • #66

      Guten Abend zusammen,
      hab heute einiges schweißen können. Also die beiden Seitenplatten an die Deckplatte, Schmutzabweiser unten, Haltestreben innen am Laufwerk und die Führungsschienen. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Der Antriebsmotor wurde auch schon mal verkabelt. Und am Freitag war mal wieder der nette Postbote da und hat was schönes mitgebracht. Aber seht selbst.

      Bilder

      • 1.jpg
        • 81,4 kB
        • 891 × 652
      • 2.jpg
        • 83,69 kB
        • 800 × 769
      • 3.jpg
        • 68,6 kB
        • 834 × 670
      • 4.jpg
        • 75,94 kB
        • 1.173 × 495
      • 5.jpg
        • 97,78 kB
        • 865 × 735
      • 6.jpg
        • 90,5 kB
        • 901 × 619
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 14. Dezember 2014 um 20:53
      • #67

      Konnte natürlich nicht widerstehen die Kette mal drüber zu legen und war selbst erstaunt....
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 11.jpg
        • 100,29 kB
        • 795 × 737
      • 12.jpg
        • 70,91 kB
        • 694 × 605
      • 7.jpg
        • 86,87 kB
        • 940 × 712
      • 8.jpg
        • 96,44 kB
        • 1.174 × 538
      • 9.jpg
        • 75,66 kB
        • 1.044 × 671
      • 10.jpg
        • 94,79 kB
        • 992 × 632
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 14. Dezember 2014 um 20:59
      • #68

      Einfach nur TOP da fehlen einem die Worte .

      Gruß Kalle

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 15. Dezember 2014 um 12:24
      • #69

      Hallo Kalle,


      danke für das Lob.


      Heute Abend geht´s wieder weiter.


      Gruß Andreas

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 15. Dezember 2014 um 17:24
      • #70

      Bin schon gespannt :

      Gruß Kalle

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 15. Dezember 2014 um 21:19
      • #71

      Guten Abend zusammen,
      habe heute wieder ein paar Sachen anschweißen können. Die hintere Abdeckplatte des Laufwerks, die beiden Aufstiegshilfen und den U-Bügel. Jetzt fehlen noch die Halterungen für die Tragrollen und ein Versteifungsblech.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 469,41 kB
        • 1.026 × 643
      • 2.jpeg
        • 479,68 kB
        • 975 × 706
      • 3.jpeg
        • 450,43 kB
        • 1.094 × 594
      • 4.jpeg
        • 472,23 kB
        • 812 × 776
      • 5.jpeg
        • 458,4 kB
        • 1.238 × 519
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 15. Dezember 2014 um 21:29
      • #72

      Das ist Meister Arbeit , bin begeistert .

      Gruß Kalle

      Das wir aber kein Modell für im Dreck :D

    • R1100SL
      • 15. Dezember 2014 um 21:37
      • #73

      Das ist wirklich vom Feinsten !!!
      Gruß Chris

      Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 16. Dezember 2014 um 12:35
      • #74

      Hallo Kalle


      danke für die Zusprüche.


      Der Bagger ist zu schwer für die Vitrine... also ab damit in den Dreck!


      chris,


      Danke für das Lob!

      Heute gibt es leider keinen neuen Bilder, weil Weihnachtsfeier.

      Aber Ende der Woche bestimmt wieder.


      Gruß Andreas

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 17. Dezember 2014 um 21:30
      • #75

      Hallo zusammen,
      heute gibt's wieder ein kleines update. Hab die Halter für die Tragrollen angeschweißt. Und eine neue Welle für Antriebsrad gemacht. Hat jetzt 15mm Durchmesser. Hab mal zwei Bilder von der Unterseite des Laufwerks gemacht.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 466,7 kB
        • 900 × 794
      • 2.jpeg
        • 459,25 kB
        • 1.231 × 536
      • 3.jpeg
        • 326,06 kB
        • 914 × 551
      • 4.jpeg
        • 478,31 kB
        • 1.024 × 697
      • 5.jpeg
        • 413,14 kB
        • 1.148 × 513
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 18. Dezember 2014 um 10:08
      • #76

      :DD::gut::gern:03-Sterne

      Sieht alles gut aus Andreas,

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 20. Dezember 2014 um 15:13
      • #77

      Hallo,
      es gibt wieder ein kleines update. Die Abdeckung für das Kettengetriebe ist fertig geschweißt. Und wieder alles zusammengebaut.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 94,35 kB
        • 712 × 733
      • 2.jpeg
        • 93,3 kB
        • 810 × 739
      • 3.jpeg
        • 93,07 kB
        • 1.169 × 556
      • 4.jpeg
        • 96,17 kB
        • 960 × 619
      • 5.jpeg
        • 109,6 kB
        • 858 × 694
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 21. Dezember 2014 um 16:15
      • #78

      Hallo Andreas,

      Schöne bilder,
      Gut zu sehen ist auch deine auche für detail beim dem bolzen von das frame zum fahrschiff, du hast auch die ringen darunter gemacht. :thumbup:
      Die abdeckung von antrieb finde ich auch sehr schön gemacht, :Top:

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • G.S..
      Modellbauer
      • 24. Dezember 2014 um 11:57
      • #79

      Sehr schön, Genial :thumbup: :thumbup:

      Gruß

      Gerhard

      GAS - Lavanttal

    • rebekah_harper
      • 26. Dezember 2014 um 12:20
      • #80

      There are builders and then there are builders. Beautiful works.

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™