1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 24 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    CATERPILLAR 390D LME

    • Timberjack3000
    • 19. August 2014 um 21:02
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 16. Juni 2015 um 12:37
      • #201

      Hallo Sebastian,
      danke. Bin auch sehr gespannt wenn er fertig ist, ob alles so funktioniert wie gedacht.
      Gruß Andreas

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 21. Juni 2015 um 16:10
      • #202

      Ja der sieht super aus , bis jetzt TOP .

      Gruß Kalle

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 22. Juni 2015 um 13:27
      • #203

      :DD::gut::gern:

      Hallo Andreas,

      Das sieht schon gut aus !

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 4. Juli 2015 um 18:03
      • #204

      Hallo zusammen,
      vielen Dank für das Lob.

      Hab heute als Feinschliff an den Zylinder die Schrauben ausgetauscht. Von M3x10 DIN912 auf 6-Kant Schrauben von Modellbauschrauben. Diese Schrauben habe ich auch schon für meine Ketten benutzt. Und die Unterkonstruktion des Oberwagens habe ich verschweißt. Zumindest eine Seite davon. Muss nur noch verschliffen werden.

      So anbei wieder ein paar Bilder.

      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 95,88 kB
        • 1.196 × 669
      • 2.jpeg
        • 73,96 kB
        • 982 × 492
      • 3.jpeg
        • 84,37 kB
        • 961 × 651
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 17. September 2015 um 21:28
      • #205

      Guten Abend zusammen,
      nach einer sehr langen Sommerpause geht es nun endlich wieder am CAT 390D weiter. Die Teile für den Ausleger sind bestellt und kommen in 1 1/2 Wochen. Aktuell baue ich am Drehantrieb für den Oberwagen. Hierzu habe ich eine Motorhalterung geschweißt. Auch das Gehäuse für den Schneckenantrieb habe ich fast fertig. Nun gibt es wieder ein paar Bilder für euch.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 446,71 kB
        • 1.078 × 692
      • 2.jpeg
        • 266,1 kB
        • 525 × 763
      • 3.jpeg
        • 468,82 kB
        • 1.162 × 620
    • Gandalf
      Da geht was!
      • 17. September 2015 um 21:49
      • #206

      Hallo Andreas,
      schaut mal wieder sehr gut aus was du da zeigst... :DD:

      Läuft das Schneckengetriebe nacher im Hydrauliköl, oder wofür sind die beiden Anschlüsse!? Und warum gehn diese so direkt an die Welle? :kratz:


      Gruß Matze

      >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>MK MINING @ YouTube <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 20. September 2015 um 07:56
      • #207

      Hallo Matze,
      danke für das Lob!
      Nein das Schneckengetriebe wird nur eingefettet. Die beiden Anschlüsse sind nur eine Attrappe und haben keine Funktion.
      Gruß Andreas

    • Gandalf
      Da geht was!
      • 21. September 2015 um 20:14
      • #208

      Hi,

      ah ok... Wenigstens haben sie ihre funktion als Attrappe schon voll erfüllt... :squint :Top:


      Gruß Matze

      >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>MK MINING @ YouTube <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 4. Oktober 2015 um 13:52
      • #209

      Schönen Sonntag zusammen,

      es sind wieder wunderbare Teile eingetroffen. Wird ein ganz schöner Brocken!
      Freu mich schon sehr darauf mit dem Ausleger loszulegen. Vorher
      müssen aber noch ein paar andere Sachen erledigt werden. Heute hab ich an dem Unterbau des Oberwagens geschweißt. Im CAD optimiere ich noch den
      Löffel. Nun wieder ein paar Bilder.

      Viel Spaß beim anschauen....

      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 439,88 kB
        • 1.471 × 546
      • 2.jpeg
        • 381,82 kB
        • 1.462 × 495
      • 3.jpeg
        • 75,7 kB
        • 1.500 × 679
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 4. Oktober 2015 um 14:57
      • #210

      :rolleyes: Schön Groß :thumbup::thumbup:

      Gruß Kalle

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 4. Oktober 2015 um 20:25
      • #211

      Hallo zusammen,

      ja der wird richtig groß! Hab noch ein wenig am Löffel konstruiert. Bin gespannt, ob sich alles so umsetzen lässt.....

      Gruß Andreas

      Bilder

      • 4.jpeg
        • 84,38 kB
        • 1.535 × 780
      • 5.jpeg
        • 80,46 kB
        • 1.204 × 902
      • 6.jpeg
        • 123,6 kB
        • 1.484 × 909
      • 7.jpeg
        • 84,65 kB
        • 1.387 × 829
      • 8.jpeg
        • 60,49 kB
        • 1.397 × 827
    • Schere
      • 8. Oktober 2015 um 15:32
      • #212

      Hallo zusammen,

      der Löffel sieht doch gut aus, habe die Tage einen im original gesehen.
      Leider nicht im Einsatz.

      Gruß Olaf

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 11. Oktober 2015 um 15:55
      • #213

      Hallo Olaf,

      vielen Dank!

      Vor ein paar Tagen habe ich die zweite Seite vom Unterbau des Oberwagens geheftet. Evtl. geht es heute Abend ans fertigschweißen....

      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 102,83 kB
        • 995 × 744
      • 2.jpeg
        • 102,56 kB
        • 878 × 771
      • 3.jpeg
        • 93,77 kB
        • 1.014 × 692
      • 4.jpeg
        • 95,01 kB
        • 1.102 × 769
      • 5.jpeg
        • 104,91 kB
        • 1.214 × 593
    • ActrosV8
      Moderator
      • 11. Oktober 2015 um 20:35
      • #214

      Hallo Andreas,

      sehr imposant :respekt: . Wieviel wiegt den der gute bis jetzt?

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Gandalf
      Da geht was!
      • 11. Oktober 2015 um 22:54
      • #215

      Wow einfach nur lecker... :sabber: :respekt:


      Gruß Matze

      >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>MK MINING @ YouTube <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 12. Oktober 2015 um 19:11
      • #216

      Hallo Andreas,

      Das sieht ja schön aus ! 03-Sterne

      Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 18. Oktober 2015 um 21:50
      • #217

      Schönen Sonntag Abend zusammen,

      erst mal vielen Dank für das Lob! Nun zum Gewicht. War gar nicht so leicht den Kameraden zu wiegen. Nach ein paar Anläufen hab ich es doch geschafft. Also der aktuelle Stand wiegt 101kg! Bin selber ein bischen erschrocken.
      Naja die Werkbank hält noch. Wird aber bald etwas verstärkt werden müssen.
      Die zweite Seite des Unterbaus am Oberwagen ist auch fertig geschweißt. Jetzt nur noch alles schön verschleifen und an die Grundplatte anschweißen. Der A-Block wird dann auch durch kleine Platten, die am A-Block angeschweißt werden, mit der Grundplatte verschraubt.
      Heute ging es auch am Drehantrieb weiter. Ist bis auf ein paar Kleinigkeiten eigentlich fertig. Ich habe ihn natürlich auch gleich ausprobiert, und ein Video dazu gemacht.
      https://youtu.be/iqlb4N-nzuk

      Viel Spaß beim anschauen!

      Lässt sich super feinfühlig steuern. Ich kann es kaum noch abwarten, dass erste mal zu baggern. Aber dauert noch eine Weile. Als nächstes ist dann der Ausleger dran.

      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 208,65 kB
        • 522 × 577
      • 2.jpeg
        • 267,46 kB
        • 530 × 888
      • 3.jpeg
        • 449,67 kB
        • 1.190 × 628
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 19. Oktober 2015 um 20:31
      • #218

      Hallo zusammen,
      hab heute eine Seite des Unterbaus vom Oberwagen verschliffen. Die zweite Seite ist dann im Laufe der Woche dran. Anbei wieder ein paar Bilder für euch.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 454,28 kB
        • 1.091 × 671
      • 3.jpeg
        • 374,61 kB
        • 1.025 × 661
      • 4.jpeg
        • 86,46 kB
        • 1.181 × 667

      Dateien

      2.jpeg 137,37 kB – 0 Downloads
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 20. Oktober 2015 um 13:26
      • #219

      :W:

      Hallo Andreas,
      Das sieht immer besser aus !
      Und jetzt al 101 Kg, ich dachte meine bagger ist schon schwer mit 35 kg :D;)

      liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 27. Oktober 2015 um 19:06
      • #220

      Hallo Charlotte,
      danke. Ja das Gewicht ist schon imposant. Muss jetzt dann wirklich die Werkbank verstärken, nicht dass es noch einen schweren Baggerunfall gibt....
      [*]Gruß Andreas

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™