Hallo Sebastian,
danke. Bin auch sehr gespannt wenn er fertig ist, ob alles so funktioniert wie gedacht.
Gruß Andreas

CATERPILLAR 390D LME
-
-
Ja der sieht super aus , bis jetzt TOP .
Gruß Kalle
-
Hallo Andreas,
Das sieht schon gut aus !
Liebe Grüsse, Charlotte
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für das Lob.Hab heute als Feinschliff an den Zylinder die Schrauben ausgetauscht. Von M3x10 DIN912 auf 6-Kant Schrauben von Modellbauschrauben. Diese Schrauben habe ich auch schon für meine Ketten benutzt. Und die Unterkonstruktion des Oberwagens habe ich verschweißt. Zumindest eine Seite davon. Muss nur noch verschliffen werden.
So anbei wieder ein paar Bilder.
Gruß Andreas
-
Guten Abend zusammen,
nach einer sehr langen Sommerpause geht es nun endlich wieder am CAT 390D weiter. Die Teile für den Ausleger sind bestellt und kommen in 1 1/2 Wochen. Aktuell baue ich am Drehantrieb für den Oberwagen. Hierzu habe ich eine Motorhalterung geschweißt. Auch das Gehäuse für den Schneckenantrieb habe ich fast fertig. Nun gibt es wieder ein paar Bilder für euch.
Gruß Andreas -
Hallo Andreas,
schaut mal wieder sehr gut aus was du da zeigst...Läuft das Schneckengetriebe nacher im Hydrauliköl, oder wofür sind die beiden Anschlüsse!? Und warum gehn diese so direkt an die Welle?
Gruß Matze
-
Hallo Matze,
danke für das Lob!
Nein das Schneckengetriebe wird nur eingefettet. Die beiden Anschlüsse sind nur eine Attrappe und haben keine Funktion.
Gruß Andreas -
Hi,
ah ok... Wenigstens haben sie ihre funktion als Attrappe schon voll erfüllt...
Gruß Matze
-
Schönen Sonntag zusammen,
es sind wieder wunderbare Teile eingetroffen. Wird ein ganz schöner Brocken!
Freu mich schon sehr darauf mit dem Ausleger loszulegen. Vorher
müssen aber noch ein paar andere Sachen erledigt werden. Heute hab ich an dem Unterbau des Oberwagens geschweißt. Im CAD optimiere ich noch den
Löffel. Nun wieder ein paar Bilder.Viel Spaß beim anschauen....
Gruß Andreas
-
Schön Groß
Gruß Kalle
-
Hallo zusammen,
ja der wird richtig groß! Hab noch ein wenig am Löffel konstruiert. Bin gespannt, ob sich alles so umsetzen lässt.....
Gruß Andreas
-
Hallo zusammen,
der Löffel sieht doch gut aus, habe die Tage einen im original gesehen.
Leider nicht im Einsatz.Gruß Olaf
-
Hallo Olaf,
vielen Dank!
Vor ein paar Tagen habe ich die zweite Seite vom Unterbau des Oberwagens geheftet. Evtl. geht es heute Abend ans fertigschweißen....
Gruß Andreas
-
Hallo Andreas,
sehr imposant
. Wieviel wiegt den der gute bis jetzt?
Gruß Thomas
-
Wow einfach nur lecker...
Gruß Matze
-
Hallo Andreas,
Das sieht ja schön aus !
Liebe Grüsse, Charlotte.
-
Schönen Sonntag Abend zusammen,
erst mal vielen Dank für das Lob! Nun zum Gewicht. War gar nicht so leicht den Kameraden zu wiegen. Nach ein paar Anläufen hab ich es doch geschafft. Also der aktuelle Stand wiegt 101kg! Bin selber ein bischen erschrocken.
Naja die Werkbank hält noch. Wird aber bald etwas verstärkt werden müssen.
Die zweite Seite des Unterbaus am Oberwagen ist auch fertig geschweißt. Jetzt nur noch alles schön verschleifen und an die Grundplatte anschweißen. Der A-Block wird dann auch durch kleine Platten, die am A-Block angeschweißt werden, mit der Grundplatte verschraubt.
Heute ging es auch am Drehantrieb weiter. Ist bis auf ein paar Kleinigkeiten eigentlich fertig. Ich habe ihn natürlich auch gleich ausprobiert, und ein Video dazu gemacht.
https://youtu.be/iqlb4N-nzukViel Spaß beim anschauen!
Lässt sich super feinfühlig steuern. Ich kann es kaum noch abwarten, dass erste mal zu baggern. Aber dauert noch eine Weile. Als nächstes ist dann der Ausleger dran.
Gruß Andreas
-
Hallo zusammen,
hab heute eine Seite des Unterbaus vom Oberwagen verschliffen. Die zweite Seite ist dann im Laufe der Woche dran. Anbei wieder ein paar Bilder für euch.
Gruß Andreas -
Hallo Andreas,
Das sieht immer besser aus !
Und jetzt al 101 Kg, ich dachte meine bagger ist schon schwer mit 35 kgliebe Grüsse, Charlotte
-
Hallo Charlotte,
danke. Ja das Gewicht ist schon imposant. Muss jetzt dann wirklich die Werkbank verstärken, nicht dass es noch einen schweren Baggerunfall gibt....
[*]Gruß Andreas
-