Intermodellbau Dortmund

  • Hallo Bernd

    ich weis nur ich hab keine 4900€ gezahlt damals und er war lackiert und Funke dabei, aber egal der Bagger von Damitz ist halt schon gut durchdacht, da gibts nichts und ich würde ihn auch eher kaufen als den von Bernett aber der Bernett ist dann schon deutlich günstiger.
    Ob Damitz den so reisend absetzen kann fragt sich ? aber ihm ist das ja doch eher egal, sein Hauptgeschäft liegt ja doch eher bei der Industrie.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Moin Jo,

    Bernd,
    aus welchen Material hat er die Oberwagenabdeckung gemacht??


    Der komplette Oberwagen und die Abdeckung sind aus Kunststoff ;)
    Damitz hat auch über legt es aus Spritzguss zu fertigen, das wäre vom Material zu dick geworden :rolleyes:
    Also hat man sich für diesen festen Kunststoff entschieden. Ich hatte ihn in der Hand, ist echt stabil :D

    Moin Bernd,

    Hallo Bernd

    Ob Damitz den so reisend absetzen kann fragt sich ? aber ihm ist das ja doch eher egal, sein Hauptgeschäft liegt ja doch eher bei der Industrie.

    Es gab gestern schon einige Interessenten ;)
    So wie ich Damitz verstanden habe, soll der neue parallel zum alten produziert werden :)
    Das mit dem Hauptgeschäft ist soweit richtig davon lebt die Familie auch.

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hi Bernd,
    danke für die Info´s.

    Weißt Du vielleicht auch noch zufällig um welche Art Kunststoff es sich handelt?? Hart-PVC??

    Daaaaaaaaaaaaaaaanke.

  • kann mir vielleicht jemand sagen, wer den Timberjack Skidder gebaut hat? Wird der Erbauer auch am Samstag noch auf der Messe sein?

    Grüße Mario

  • Hallo Leute,

    das Modell sieht schick aus :thumbup:

    frag mich nur warum O&K ?(
    die sind meines wissens jetzt gelb und es steht NEW HOLLAND drauf und weden nicht mehr in Berlin gebaut :wacko:

    Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
    Martin

  • kann mir vielleicht jemand sagen, wer den Timberjack Skidder gebaut hat? Wird der Erbauer auch am Samstag noch auf der Messe sein?

    Der Erbauer wird auch am Samstag da sein. Es gab auch mal ein Bericht über dieses Modell in der Modelltruck oder so. Aber kannste Ihn ja dann am Samstag fragen ;)

    Gruß Dennis

  • Hi :Winker:
    Ich werde morgen so gegen 14 Uhr los fahren und ma guckn ob ich irgendwas in der Nähe von Dortmund zum schlafen finde :scheisskram: wenn nich, wir habn nen Kombi da ist es auch gemütlich :warsnicht:
    Fals mich jemand suchen sollte - ich hab nen MAN T-Shirt an und nen CAT-Rucksack :kratz:
    Also, vielleicht sieht man den einen oder anderem am Samstag... :Top:

    Viele Grüße, Sven :Winker:

  • Hi :hand:

    Ich werde am Samstag da sein mit meinem Vater und ein paar Freunden .
    Dann werde ich mir endlich meine Achsen für meinen Claas holen damit es da auch mal weiter geht. :D
    Und ich werde mir dann die ganzen Neuheiten an gucken ich lass mich da mal überraschen.

    schöne Grüße Melvin

  • So noch mal was von der Messe heute, das ist mal ne Baggersteuerung :D es ist auf jeden Fall ziemlich ungewohnt aber nach einer Zeit geht es ganz gut :D Das Modell ist natürlich auch ganz nett ;) Aber ich bleib da lieber bei dem 954 im Hintergrund (darf netter Weise während der Messe damit spielen)

    Gruß Dennis

  • Hübsche Steuerung.

    Ich war heute auch in Dortmund und muss sagen: ES WAR VOLL......

    Beim Damitz war es auch wie immer sehr nett und der neue Bagger ist wirklich einsame Spitze. Baggern durfte ich auch noch. :D

    Gruß
    Bastian ;)

  • Moin moin !

    Joh, dem kann ich mich nur anschließen ! Samstags war es abartig voll in Dortmund und ich muß sagen, Sinsheim gefällt mir um Welten besser auch wenn das heißt, das ich noch mal 100 km mehr fahren muß. Ansonsten haben mich die Parcoure nicht vom Hocker gerissen und ich muß sagen, es wird von Jahr zu Jahr langweiliger in Dortmund.


    Mfg Gerald

  • Also der Parcour von uns (Berliner Stand) war diesmal nicht wirklich super, die Baustelle ist viel zu klein geraten aber es wurde vorher gesagt es wird der Schwerpunkt Speditionen sein. Naja ich denke nächste Jahr ist wieder mehr Baustelle angesagt, warten wir mal ab. Ich fand das die Messe wieder sehr leer war, es wird von Jahr zu Jahr weniger, mal schauen wie es weiter geht.

    Ich hatte auf jedenfall meinen Spaß, durfte 5 Tage lang den Liebherr 954 bewegen, einfach ein geiles Teil dieser Eigenbau. Nach der letzten Vorführung durfte ich dann mal mit dem Reißzahn ein Stück von der Estrichstraße aufreißen, einfach ein geiles Teil :D

    Gruß Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von Napo (21. April 2008 um 23:14)

  • Zwischen den beiden Messen sind Welten keine Frage. Sinsheim ist halt noch mehr auf Baustelle ausgelegt was ja hier auch mehr Anspruch findet ;)
    Wie heißt es so schön es wird alles besser, mal schauen was das nächste Jahr so bringt.

    Gruß Dennis