Schönes Modell mit sehr gut durchdachten und umgesetzen Teilen mit finesse

LIEBHERR TA 230 Dumper
-
-
Wiederhole mich gerne: ganz großes Kino!
Hab erst beim Treffen wieder gemerkt wie genial die Dumper im Gelände sind. Steht schon lange auf der viel zu langen Liste.Gruß
Ulrich -
Danke Euch, Christian und Ulrich!
Damit ich wenigsten ein paar Bilder wieder reinstellen kann, habe ich ein paar Sreenshots meiner Detailarbeiten am Vorderwagen gemacht. Ich bin jetzt wirklich knapp davor, Laserteile zu bestellen. Habe davor noch Halterungen für drei Servos und deren Anschraubpunkte bestimmt. Auch ein paar Hydraulikleitungen sind konstruktiv schon verlegt...
Schönen Abend,
Stefan -
Endlich tut sich wieder etwas! Heute konnte ich nämlich die Bleche beim Laser-Betrieb bestellen. Und zwar zumindest die 2 und 3 mm Bleche. Die 1 mm Bleche kommen noch, aber ich konnte einfach nicht mehr warten.
Das Nesting habe ich "von Hand" selbst gemacht. Das dauert zwar, wird aber beim Lasern billiger.Bei den Kleinteilen mache ich auch immer weiter. Dürfte aber auf den Renderings nicht groß auffallen.
Schönen Abend,
Stefan -
Sehr cool würde auch gerne 3 D Zeichnen können aber da komme ich irgendwie nicht so klar.
-
So, nun habe ich auch die 1mm Bleche genestet und mit Stegen verbunden. Jetzt heißt es warten, bis die ganzen Bleche vom Laserer geschickt werden.
Ein paar Details sind in der Konstruktion auch noch dazu gekommen. Deswegen hier nochmal CAD-Bilder, bis dann hoffentlich bald das ganze in echt zu sehen sein wird.
@Christian: Danke dir! Wegen dem Cad-Konstruieren: es gibt da inzwischen sehr viele gute Youtube Videos zu verschiedenen CAD Programmen. Ich habe auch so begonnen. Der Rest ist viiiiieeeel Geduld. Und auch wenns dann flüssig geht, es braucht trotzdem sehr viel Zeit, eine gute Konstruktion zusammen zu bekommen. Aber wenn dann die Teile gefräst und gelasert sind und man alles zusammenschweißen und schrauben kann, wird man doch sehr belohnt!!!
Schönen Abend,
Stefan -
Endlich geht's weiter!!!
Heute kamen die 2 und 3 mm starken Teile vom Lasern!
Ich habe sofort begonnen, sie mit der Bandsäge aus der Matrix herauszulösen.Und mit dem nächsten Schritt konnte ich auch schon beginnen: jetzt müssen die Teile mit der Feile exakt nachbearbeitet werden. Also noch einige Arbeit, bevor ich meine Lieblingstätigkeit beginnen kann - das Zusammenschweißen!
Hier natürlich ein paar Fotos von den Teilen.
Schönen Abend,
StefanDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
weitere Fotos....
Hmm, hat sich da was beim Foto Hochladen geändert?? Es klappt nicht mit dem Hochladen....??
-
Noch ein Versuch, die 4 restlichen Bilder hochzuladen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Warum bestellst du die Teile nicht gleich ausgelasert ?
-
Hi Christian,
Der Preisunterschied war erheblich! Aber mühsamer ist es natürlich schon.
Grüße,
Stefan -
Hi Leute,
Habe heute gleich die ersten Teile zusammengeschweißt! Das war nicht ganz einfach, weil nur zwei der Platten senkrecht aufeinander standen, allen anderen in schrägen Winkeln.
Habe das Teil gleich mal am Vorderwagen angeschraubt. Wie an den Teilen oben schon gesehen habt, wird der gesamte Rahmen aus Stahl - der Alurahmen wird also ersetzt.
Grüß,
Stefan -
Heute konnte ich Kasten auf der rechten Seite zusammenschweißen und probeweise anbauen.
Dabei habe ich es mir nicht nehmen lassen, mal die Seitenteile der Motorhaube provisorisch anzubauen... seht selbst...
Schönen Abend und viel Spaß beim Bilder anschauen!
Stefan -
Massives Teil - super! Darf man fragen wo du lasern lässt?
-
Hi Alex,
Die Muldenteile habe ich bei einem Spezl in meiner Gegend lasern lassen, die neuen Teile nun habe ich bei https://www.modell-baustelle.de/www.geerscutting.com machen lassen. Dort kannst du deine .dxf's hochladen und bekommst sofort ein Angebot und auch die Antwort, ob noch ein Fehler in deinen Files ist.
Ciao,
Stefan -
Hallo Stefan,
wie immer ganz großes Kino. jedes Mal wenn ich die neuen Bilder bei Dir hier sehe, gehe ich vor lauter "haben will" auf die Homepage von Fumotec, lege den Komatsu HM300 in den Warenkorb, warte dann aber eine halbe Stunde und lösche ihn wieder weil er kein Liebherr ist. Das Ding hier ist so genial, bin auf weiteres gespannt.@Alex: ich habe jahrelang bei cutworks bestellt, seit letztem Jahr bei https://www.laserhub.de . Sind auch sehr zu empfehlen.
Gruß
Ulrich -
Stefan & Ulrich - DANKE für die Antworten!
-
Hallo Stefan,
ich bin seit langer Zeit stiller Mitleser. Ich habe Dir schon oft in Friedrichshafen gesagt wie sehr ich Deine Arbeit bewundere.
Es ist einfach Klasse und motivierend Deine Arbeit zu sehen.
Weiter so und bitte mehr Bilder.
Gruß
Frank -
Hallo Frank und Ulrich,
Ich danke euch sehr für euren Zuspruch!!! Wie ihr anhand der letzten Beiträge schon sehen konntet, geht es gerade richtig weiter. Fehlt nur etwas die Zeit neben der Arbeit.
Heute kamen die gelaserten 1 mm Blechteile. Dabei waren auch Teile mit Lochraster rund und eckig. Eigentlich nichts unter 1mm Durchmesser, aber da gab es Probleme. Teilweise wurde gar nicht durchgelasert, sondern nur markiert, teilweise waren die verbleibenden Stege verbruzelt. Da muss ich was anderes versuchen.
Bilder schicke ich nach!
Schönen Abend,
Stefan -
Hier die Fotos ...
-