Hi
Da bin ich mal gespannt wie die funtzen.
Wieviel Gewicht bekommst jetzt mehr auf die Wage?
Gruß Amadeus
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hi
Da bin ich mal gespannt wie die funtzen.
Wieviel Gewicht bekommst jetzt mehr auf die Wage?
Gruß Amadeus
Viel Spaß mit den neuen Schuhen:)
Der Blauton mit dem dunklen Grau wird sehr gut kommen, bin ich mir sicher.
![]()
LG
Hi
Da bin ich mal gespannt wie die funtzen.
Wieviel Gewicht bekommst jetzt mehr auf die Wage?Gruß Amadeus
Hallo Amadeus, gute Frage Ich habs mal von je 6 Kettengliedern hochgerechnet, das ergibt 986 g mehr wie mit den Kunststoff Ketten! Also kann man sagen gut 1Kg mehr mit den dazu passenden Laufrollen aus Messing.
Gruß Matze
So nun tut sich wieder was...
Die Raupe ist nun bereit für die Hydraulik und die Antriebe, auch hab ich inzwischen die Funke, Empfänger und die Akkus. Der nächste Arbeitsschritt heißt für mich nun Kettenglieder lackieren :wacko Oder doch lieber die Kette am Stück...
Gruß Matze
Super
Gefällt mir richtig gut dein Blau, hast du da eine RAL-Nr. dazu.
Kommst du mit dem Empfänger hin? sind doch nur 6 Kanäle oder?
Das ist RAL 5015 Himmelblau.
Ja die 6 Kanäle reichen, so sind sie dann bei mir belegt:
1= Antrieb links
2= Antrieb rechts
(gemischt über die Funke)
3= Ventil Hubarm Zylinder
4= Ventil Schaufel Zylinder
5=Hydraulikpumpe (zu Kanal 3 und 4 beigemischt)
Kanal 6 bleibt bei mir frei, den könnte man aber noch für Licht oder einen Heckaufreißer verwenden...
Gruß Matze
Hi Matze,
Die Ketten würde ich am Stück lackieren. Die Farbe geht sowieso wieder ab.
Grundierung in Rostfarbe wäre nicht schlecht.
Gehen die Akkus noch übers Blech? oder bleibt das bei Dir weg.
Ich hab den Orange 8K DSM X Empfänger drin, der Bindet innerhalb von 1 sek.
Bei mir ist ja ein 3fach Block verbaut für die Klappschaufel von Martin, "wenn sie kommt"
1Kanal brauch ich noch für Hupe und 1 Reserve sollte ich noch ne Idee haben.
Jetzt erst neue Turas Lackieren und Getriebe von Martin rein. Die Ketten lass ich jetzt mal und wenn sie reißen werden Glieder gewechselt.
Gruß Amadeus
Servus Amadeus,
ja so werd ich es machen, ist au am einfachsten. Ob ich Grundierung verwende weiss ich noch nicht, denke strahlen und dann Farbe ist besser...
Ja der passt mit blech, allerdings hab ich am Kabienenboden unterm Sitz etwas weg gemacht. Zeig ich dann wenns mit dem Aufbau und der Elo weiter geht.
Noch was anderes...
Sag mal hast du bei deiner DX10 eigentlich schon die aktuelle Software drauf? Gabs da ein proplem mit dem installieren so wies im Kundenportal steht!?
ZitatIf the transmitter "hangs" at a full progress bar for one minute, power
cycle the radio (you may need to remove the battery) and restart the
process. The update file must be named exactly SPMTX.SAX and located in
the root directory.
Hab meine Funke nun erst mal dort registriert und sollte ja jetzt au die ganzen Updates nachholen oder...
Gruß Matze
Hab Ketten genauso lackiert. Erst gestrahlt, montiert und dann mit 2K Lack drauf und Kette über Stückchen Rohr und während Lackieren drübergezogen, kommt man recht gut überall ran..;)
Hi Matze
Das erste Update hatte ich noch Jungfräulich aufgespielt.
Dann mit Modellen drauf und das letzte Update draufgemacht und war alles noch da. Aufgehängt hat sich auch nix. Das war wie ich gelesen hab problem der x.05 Version.
Unterschied vom vorletzten zum letzten Update hab ich nicht festgestellt. Vielleicht in der Helisoft!?
Hatte zuvor die MC19 die Spitze ist, aber die DX 10t (Harz4 Brixel) ist einfach der Hammer
Passen die Ketten auf den Original Turas?
Gruß Amadeus
Hab Ketten genauso lackiert. Erst gestrahlt, montiert und dann mit 2K Lack drauf und Kette über Stückchen Rohr und während Lackieren drübergezogen, kommt man recht gut überall ran..;)
Danke für den Tip Michael, so werd ich es dann auch machen.
Hi Matze
Das erste Update hatte ich noch Jungfräulich aufgespielt.
Dann mit Modellen drauf und das letzte Update draufgemacht und war alles noch da. Aufgehängt hat sich auch nix. Das war wie ich gelesen hab problem der x.05 Version.
Unterschied vom vorletzten zum letzten Update hab ich nicht festgestellt. Vielleicht in der Helisoft!?Hatte zuvor die MC19 die Spitze ist, aber die DX 10t (Harz4 Brixel) ist einfach der Hammer
Passen die Ketten auf den Original Turas?
Gruß Amadeus
Hi,
das hört sich gut an, danke. Dann werd ich das heute mal probieren mit dem Update. "Harz4 Brixel"
Ja die Ketten passen auf die Orginal Turas, nur die Laufrollen müßen innen etwas breiter sein! Diese hab ich mir deshalb au gleich von Michael dazu machen lassen.
Gruß Matze
So die MiHo Kettenglieder sind nun gestrahlt und mit den Orginal Bolzen und Hülsen zusammen gebaut. Hat alles bestens funktioniert!
Gruß Matze
Die Ketten und die Laufrollen sind nun lackiert.
Bei meiner DX10 habe ich inzwischen auch die Software aktualisiert, das ging ohne problem und dauerte keine 5 minuten!
Gruß Matze
Ich hät dir meine auch zum Lackieren schicken sollen 1A
Ich hät dir meine auch zum Lackieren schicken sollen
1A
Tja wär kein proplem gewesen, hat super funktioniert, danke.
So meine Raupe ist wieder vom Hydrauliker zurück, Antriebe und Ketten sind auch montiert. Vielen dank nochmal an BaggerMartin für diese klasse Arbeit!
Kümmer mich gerade um Akku und Verkabelung...
Gruß Matze
Hi,
Deine Raupe ist jetzt auch nur mit den feinsten Teilen aufgemotzt
Ich warte noch auf meine Turas vom Lackierer dann werde ich diese auch umbauen.
Dann ist meine Raupe soweit fertig bis auf die Klappschaufel von Martin. die muß noch her.
Ich hoffe das ich nicht noch in Ketten Investieren muß
Bin gespannt auf deine Farbkombi wenn das alles zusammen ist.
Gruß Amadeus
Servus Amadeus,
ja muß ja nacher auch zuverlässig funktionieren, wenn das nicht der Fall ist kann ich meine Baufirma gleich wieder dicht machen...
Heute hab ich den ganzen Tag an der Elo gesesen, tja von wegen mal kurz bissle löten... Aber ich denke es hat sich gelohnt.
Bei einem der beiden Regler hab ich die Kabel die durch die Platine gehn nach aussen gelegt.
Beide Schalter wurden entfernt und die Kabel verlötet.
Die zwei mittleren Kabel die für den Brushless Betrieb sind hab ich umgeklapt, dann etwas Schrumpfschlauch drüber und die Anschlüsse verlötet.
Anschluss mit Stecker für den Pumpenregler.
Motorkabel mit Stacker dran.
Das Abdeckblech etwas angepasst und so siehts nun aus...
Gruß Matze
Hallo Matze
Eine Frage zur Kette: Bei der Original Kunststoff Kette, wird der Bolzen mit einem C-Ring gesichert. Den sehe ich bei dir nicht, dafür den blauen Locktite welchen du an jeden Bolzenkopf machst.... Werden die C-Ringe bei dieser Kette nicht montiert?
Hallo Jan,
ja das ist richtig, die Bolzen werden mit Schraubensicherung eingeklebt, und ein Kettenglied ist etwas schmäler, da kann man dann den C-Ring verwenden als Kettenschloss. Das funktioniert sehr gut so...
Gruß Matze
Hallo Matze
Das fungiert dann als Kettenschloss denk ich...??
ZitatHallo Matze
Das fungiert dann als Kettenschloss denk ich...??
Hallo Jan, ja genau.
Der Akku sitzt nun auch an seinem Platz...
Gruß Matze