... So gaaaaanz optimistisch eingeschätzt sollte ich dann baggern , lasst euch mal überraschen
Morgen muss ich die Löcher für die Schrauben bohren und die Gewinde auch noch bohren , aber ganz so wie es im Original ist werde ich es nicht hinbekommen , bei Gelegenheit mache ich euch mal ein Foto von einem Originalen Atlas-Zylinder

Atlas 1704 LC
-
-
Er ist Dicht und funktioniert
Man, was hab ich grad ein Grinsen im Gesicht , mein erster funktionierender Zylinder den ich selbst konstruiert und gebaut habe
was sagt ihr dazu ?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Glückwunsch Phillip!!!
Nun dauerts ja nicht mehr lange bis dein Bagger baggert!!!
Mit wieviel Bar hast du getestet!! -
Hallo Alex ,
testdruck müssten um die 10 Bar gewesen sein , hab ihn an die Pumpe vom TGA angeschlossen gehabt , morgen Früh teste ich ihn mal bei uns in der Baumaschinen Werkstatt , dort haben die ne Handpumpe bis 350 Bar -
also wenn er bis 350bar dicht bleibt gibts bestimmt einige die bei dir zylinder bestellen
-
Hallo Jungs ,
anbei mal ein paar Daten und Detailbilder zum Hubzylinder vom 1704 LC
Der Zylinder hat einen 12er Kolben mit einer 6er Kolbenstange und einen Hub von 60mm , eingefahren ist er von Bolzenmitte zu Bolzenmitte 120mm und ausgefahren 180 mm .
Die Dichtungen stammen von Hansa-Flex , ich habe zwei Kolbendichtungen , eine Stangendichtung und einen Abstreifer verwendet und der Deckel des Zylinder wird mit 8 M1,6 Schrauben gehalten .
Jetzt mal ein paar Bilder .
Was sagt ihr zum Zylinder ? -
Das sieht doch Spitze aus!!!
Nun sind es ja nur noch 3 Stück !!!
-
Hallo Phillip,
ich habe mir deinen ganzen Baubericht nochmal angesehen. Vor deiner Arbeit habe ich größten Respekt.
Das ist ein super Modell und deine Zylinder sind nach denn Bildern zu urteilen, mindestens so gut wie gekaufte. Eher noch besser!!!!!!!
Das du keine Kompromisse eingehst zeigt, dass du auch Teile zwei oder dreimal baust. Das macht den guten Modellbauer aus.
Gruß Jörg
-
Moin,
erstmal großen Respekt vor deiner arbeit. Deine Zylinder sind echt Klasse. Ich denke aber du solltest auf 16mm erhöhen. Mit 12ern wirst du keine großen Sprünge machen können.12er sind 36mm quadrat und 16er sind schon 64mm quadrat. Bei so kleinen Kolben wirst du massig Druck fahren müssen um ein gutes Ergebniß ereichen zu können.
Gruß
Matze
-
Moin Matze,
16er Kolben an so einem kleinen 1:14,5 Bagger???Das ist vielleicht etwas übertrieben.Mag zwar der Grableistung gut tun, aber ist dann wenig Scale in der Optik.
Ich würde die so lassen
-
Hy,
das stimmt schon aber meinst du nicht auch, das 12 etwas wenig ist?
Gruß
Matze
-
Hallo zusammen
,
erstmalfür die ganzen Lobenden Worte , das ermutigt mich wieder voll und ganz weiter zu bauen .
@ Matze & Hendrik ,
ich werde die Hubzylinder erstmal so lassen , das werde ich ja dann in der Praxis sehen wie es sich mit dem "kleinen" Zylinder arbeiten lässt , wenns mir nicht gefällt baue ich größere Zylinder .
Nur hab ich dann das Problem das die Zylinder nicht zwischen Kabine und Arm passen , jetzt ist das schon seeehr knapp :thumbdown: .Jetzt werd ich wieder an die Drehbank verschwinden
-
Wir haben an unserem Volvo auch 16er Kolben.Ich hätte auch nichts gegen etwas dickere Zylinder gehabt.Aber das hätte optisch auch wahrscheinlich nicht ausgesehen, außerdem hätten sie halt schlicht nicht mehr an den Bagger gepasst.
Selbes Problem wie bei Phillip.
-
Hallo Phillip
sehr sehr gute Arbeit, die du hier ablieferstmach weiter so!!
ich würd sagen der 12er Kolben sollte ausreichend sein, bei der Größe des Modells, hab bei meinem 30t auch 12er Kolben eingebaut und bei 35 bar bringen die immerhin fast 40kg Druckkraft -
Hallo Zusammen ,
mal den Staub von diesem Tehma runterwischen
Nach fast 2 Jahren Pause hab ich die Winterpause bei uns auf dem Bau mal genutzt und die Zylinder nochmal Überarbeitet .
Jetzt haben die Hubzylinder sowie die anderen beiden auch einen 14er Kolben und 6er Kolbenstange .
Hab ihn heute mal abgedrückt , bis 250 Bar hab ich mich getrautAlles Dicht
Bin auf eure Meinungen gespannt -
Schön das du wieder weiter machst , Phillip .
Gruß Kalle
-
Dann sind wir mal gespannt ob der Bagger dann doch fertig wird.Wäre ja schön
-
Hallo
Schaut gut aus dein Zylinder. Ich räume ja auch noch davon irgenwann mal Hydraulikzylinder selbst zu bauen für meinen Liebherr
-
Ja schau mal an unser Phillip ist zurück
! Schaut gut aus.
-