1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 17 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Atlas 1704 LC

    • Troubadix
    • 12. April 2008 um 22:36
    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 13. April 2009 um 11:49
      • #61

      Hallo Zusammen ,
      letzte Woche konnte ich ja nicht allzuviel in der Werkstatt machen ( meistens erst um 18 Uhr Feierabend gehabt :thumbdown: )
      Aber Gestern und Heute habe ich die Antriebsübertragung von dem Kettenantrieb für eine Seite fast Fertig gefräst . Ich seh schon , ich brauch eine CNC Fräse :grins:
      Auf den Bilder unten seht ihr die einzelnen Fräsvorgange und letztlich das Fertige Werkstück und noch einmal den Vergleich Rohmaterial und Endprodukt .
      Material ist ganz normaler Stahl ST37 was ursprünglich die Maße 30x20x62 mm hatte .

      Viel Spaß beim schauen der Bilder :hand:

      Bilder

      • IMGP1207.JPG
        • 81,31 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1208.JPG
        • 64,6 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1209.JPG
        • 88,99 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1210.JPG
        • 58,12 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1211.JPG
        • 51 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1212.JPG
        • 49,89 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • stefanf
      Bagger bauer
      • 18. April 2009 um 19:16
      • #62

      hallo,

      Ich habe du mall gesprochen in Bemmel, schone unterwagen stellst du da hin, :thumbup: Weiter machen so.

      Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 2. Mai 2009 um 17:53
      • #63

      Hallo Jungs ,

      ohne Worte ......

      Bilder

      • IMGP1401.JPG
        • 175,79 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1402.JPG
        • 177,54 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1403.JPG
        • 177,17 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • scraper
      John Boy
      • 2. Mai 2009 um 18:19
      • #64

      Hi Philipp

      das sieht doch schon klasse aus.

      Gruß Dirk

      http://www.tina-dirk.de

      Mobilbagger

      Mack

      Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 2. Mai 2009 um 18:30
      • #65

      Hi Du,
      na, schaut sehr schön aus Dein Ausleger...
      Eben ein wunderschöner Atlas.... :thumbup:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 2. Mai 2009 um 20:29
      • #66

      Siehste Phillip....

      klappt doch mit dem schweißen,hab ich dir doch gesagt!Musst halt auf mich hören 8) !

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 2. Mai 2009 um 23:07
      • #67

      Haste super gemacht Phillip 10-Sterne 10-Sterne
      Ich wäre froh wenn ich das KÖNNTE .

      Gruß Kalle

    • Iguana
      Buddelmeister
      • 4. Mai 2009 um 21:49
      • #68

      Astrein!!!! 10-Sterne
      Schön geschweißt.... nur noch abschleifen, spachteln, schleifen Farbe!!Fertig!!! :undweg:

      Gruß Alex :Top:

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 5. Mai 2009 um 07:02
      • #69

      Hallo zusammen,

      @ Alex , ABSCHLEIFEN ????? :vogel: hab ich mir soviel mühe gegeben und dannn soll ich sie abschleifen? :abgelehnt:

      ich lasse die schön so , ist im Original auch so .

      :Winker:

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 5. Mai 2009 um 07:41
      • #70

      Was ab schleifen ??

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 5. Mai 2009 um 12:32
      • #71

      ....Ich hab mir darüber mal gedanken gemacht , ich weiss nicht was Alex meint , ob er das Blech meint oder die Schweissnaht!?

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Caterpillar
      • 5. Mai 2009 um 13:18
      • #72

      Hallo Philipp,

      lass nur deine schönen Schweißnähte. Nur eine Schweißnaht die wie ein Vogelschiß ausieht muß man verschleifen.

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • Iguana
      Buddelmeister
      • 5. Mai 2009 um 21:58
      • #73

      Nabend

      Ja also ich dachte an die Schweißnähte.... die sind zwar echt super... aber ich würde sie abschleifen.... :meinung:

      Gruß Alex :Top:

    • Hiab
      • 6. Mai 2009 um 07:20
      • #74

      Hallo ,

      das Original hat doch auch Schweisnäte, ich würde maximal etwas drüber huschen mit der Flex an den Stellen wo es etwas dicker wurde und gut ist.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 9. Mai 2009 um 19:57
      • #75

      Hallo zusammen ,
      die Schweissnähte bleiben so :genauso:
      in den letzten Tagen ging es nur ganz langsam vorran . Anbei ein paar Bilder :Winker:

      Bilder

      • IMGP1405.JPG
        • 171,54 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1406.JPG
        • 177,51 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1409.JPG
        • 166,11 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Iguana
      Buddelmeister
      • 9. Mai 2009 um 20:17
      • #76
      Zitat von Troubadix

      Hallo zusammen ,
      die Schweissnähte bleiben so :genauso:

      Ja ist dein Geschmack...jedem so wie er mag... Ich find den Bagger bis jetzt auch so klasse!!

      Wenigstens geht es bei dir vorran....bei mir steht zur Zeit alles....
      Das Winkelgetriebe sieht auch schon super aus...sehr Stabil gebaut..

      Gruß Alex :Top:

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 10. Mai 2009 um 15:16
      • #77

      Hallo ,

      @ Alex , :warsnicht:


      heute hab ich mal ein Winkelgetriebe fertig gemacht , muss ich nur noch einbauen :hand:

      Bilder

      • IMGP1410.JPG
        • 177,76 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1411.JPG
        • 171,53 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1412.JPG
        • 173,21 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Hiab
      • 10. Mai 2009 um 17:16
      • #78

      Hallo Philipp,

      das Winkelgetriebe hast du super hinbekommen :thumbup: mit den Kugelagern wird es auch schön leicht laufen.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 12. Mai 2009 um 15:34
      • #79

      .... Isch haben fertig :D

      Und ?? was sagt ihr??

      Bilder

      • IMGP1414.JPG
        • 50,89 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1415.JPG
        • 46,4 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1416.JPG
        • 46,68 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • derlex
      • 12. Mai 2009 um 15:39
      • #80

      10-Sterne

      Super - schaut echt gut aus!

      lg Alex

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™