1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 11 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Sonstige

    Portafill 2000

    • schlepperonline
    • 15. März 2015 um 11:24
    • schlepperonline
      • 15. März 2015 um 11:24
      • #1

      Hallo Leute,

      ich möchte euch mein neues Projekt vorstellen.
      Was ist ein Portafill 2000? Es ist ein kleines Vorsieb um große Steine und sonstigen Dreck abzusieben.

      Das ganze läuft wie in echt auf einem kleinen Raupenfahrwerk. Ich habe dazu die Veromaketten gewählt. Des weiteren kommt noch ein Abrollschlitten unter das Gefährt damit ich es auch auf meinem Abroller transportieren kann.

      Später soll das Vorsieb beim Betrieb selbstständig weiter fahren wenn das gesiebte Schüttgut auf dem Haufen zuviel wird. Mehr dazu und zum Förderband später. Das ganze muss erst noch getestet werden.

      Nun habe ich noch ein paar Bilder für euch.

      Bilder

      • 20150201_144824.jpg
        • 184,65 kB
        • 800 × 600
      • k-20150309_182143.jpg
        • 104,09 kB
        • 800 × 600
      • k-20150309_182655.jpg
        • 63,32 kB
        • 800 × 600
      • k-20150310_190651.jpg
        • 54,41 kB
        • 800 × 600
      • k-20150310_191600.jpg
        • 84,46 kB
        • 800 × 600
      • k-20150310_192128.jpg
        • 65,14 kB
        • 800 × 600

      Gruß Christian

      "Oberfördertechniksandunderdeverteilermeister"

    • sc-fendt-fan
      Schrauber
      • 15. März 2015 um 13:05
      • #2

      Der Anfang sieht schonmal gut aus!

      Mach weiter so :DD:

      Gruß Mario

    • schlepperonline
      • 15. März 2015 um 18:25
      • #3

      Zwei Fotos habe ich noch.

      Dabei auch das Förderband.

      Bilder

      • k-20150315_134321.jpg
        • 91,69 kB
        • 800 × 600
      • k-20150315_134335.jpg
        • 73,41 kB
        • 800 × 600

      Gruß Christian

      "Oberfördertechniksandunderdeverteilermeister"

    • Matze 77
      Bully Daddy!
      • 16. März 2015 um 09:51
      • #4

      Moin,

      das ist ja mal ein intersessantes Projekt.
      Da bin ich schon auf die nächsten Bilder gespannt.

      Gruß

      Matze


      Das Leben ist zu kurz zum ärgern!!! :essen:

    • schlepperonline
      • 21. März 2015 um 17:36
      • #5

      Mahlzeit,

      so Bilder gibt es heute keine, aber dafür ein kurzes Video.

      Ich habe mal meine Vorschubautomatik getestet.

      IR-Schranke mit Zeitrelais auf min. 4 sek. eingestellt.

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Gruß Christian

      "Oberfördertechniksandunderdeverteilermeister"

    • Rene` 1988
      • 21. März 2015 um 19:33
      • #6

      Hallo Christian,
      interresantes Projekt! Aber kann es sein dass das Föderband etwas zu breit ist?


      mfg
      Rene'

    • schlepperonline
      • 21. März 2015 um 22:19
      • #7

      Hallo Rene'

      das Band ist 85mm breit. An den Rändern kommen noch Führungsleisten auf das Band. Diese verdecken das Band auf jeder Seite um ca. 10mm.

      Ich will damit versuchen, das das Material nicht unter das Band kommen kann, also in den Zwischenraum. Dort werde ich trotzdem noch einen Abstreifer zur unteren Antriebsrolle verbauen.

      Gruß Christian

      "Oberfördertechniksandunderdeverteilermeister"

    • schlepperonline
      • 22. März 2015 um 17:05
      • #8

      Hallo Leute,

      heute ging es etwas bei mir weiter.

      Ich habe heute das Förderband am Grundrahmen angepasst. Zwei von Vier Halterungen habe ich bereits angefertigt.

      Bilder

      • k-20150322_154050.jpg
        • 100,93 kB
        • 800 × 600
      • k-20150322_154130.jpg
        • 77,31 kB
        • 800 × 600
      • k-20150322_160220.jpg
        • 83,33 kB
        • 800 × 600

      Gruß Christian

      "Oberfördertechniksandunderdeverteilermeister"

    • schlepperonline
      • 24. Mai 2015 um 19:55
      • #9

      Nabend,

      nach längerem gibt es auch hier mal etwas neues.

      Heute habe ich mich mal an die Kettenspanner versucht. Klappt ganz gut. Nur das Turas muss ich neu machen. Ich denke da ist was schief gelaufen bei der Berechnung, denn die Kette klappert wie so ein Tiger Panzer.

      Bilder

      • k-20150524_170725.jpg
        • 56,45 kB
        • 800 × 600
      • k-20150524_183707.jpg
        • 81,95 kB
        • 800 × 600

      Gruß Christian

      "Oberfördertechniksandunderdeverteilermeister"

    • BaggerMartin
      Hydraulikspezi
      • 24. Mai 2015 um 20:27
      • #10

      Hallo Christian!

      Schönes Projekt. Bei deinen Turas sind die Flanken zu steil in dem die Kettenbolzen laufen. Mach mal den Winkel flacher, so könne die Kettenbolzen besser raus aus der Führung.
      Hab dir mal ein Bild beigefügt.

      http://de.machinerypark.com/fahrwerk-laufw…raucht-de-66564


      Mfg Martin

    • schlepperonline
      • 24. Mai 2015 um 21:06
      • #11

      Hallo Martin,

      danke für den Tip. So sah es mir auch aus das die Kettenbolzen immer an der Kante vom Zahn hängen bleiben. Werde ich mir morgen mal zurecht feilen.

      Gruß Christian

      "Oberfördertechniksandunderdeverteilermeister"

    • schlepperonline
      • 25. Mai 2015 um 18:58
      • #12

      Habe heute mal die Flanken etwas bearbeitet. Es ist schon besser, aber ich denke das Turas muss ich neu bauen.

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Gruß Christian

      "Oberfördertechniksandunderdeverteilermeister"

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™