Hallo Kollegen , ich habe mich entschlossen zu meinen O&K l25 noch einen Lkw zu bauen, ja ein Mercedes soll es werden für mich war die Entscheidung einfach, ein Vierachser .Zwar kein 8x8 aber ein 8x4 vielleicht ändert sich dies noch ;).Desweiteren will ich eine Dautel Wechselbrücke mit Mischer und Dreisetenkipper natürlich von Dautel realisieren.Dabei werde ich auf Eigenbauten zurückgreifen und nur wenige Dinge kaufen ,wie Achsen,Getriebe,etc.
Als Fahrerhaus habe ich ein ausgedientes Bruderfahrerhaus benutzt.Da dieses aber ein mp1 war habe ich es umgebaut......Alles begann mit diesem...

Mercedes-Benz Actros Mp3 8x4 Wechselbrücke
-
Atlas Fan -
29. März 2015 um 20:41
-
-
Das Haus wurde begutachtet und zerschnitten...
...Auch die Aussparungen für die Scheinwerfer an der Stoßstange wurden ausgefräst -
Für den passenden Grill hab ich mir aus Holz die Flügel ausgeschnitten...
Gruß Louis -
Hallo,
sieht schon gut aus, was du da vor hast.
Es gibt doch nichts schöneres als Allrad angetriebene Fahrzeuge
.
Ich möchte dem nächst auch noch einen Kipper bauen, werde also dein Projekt verfolgen
-
Danke , wird's den auch ein MB
-
MAN Tamiya Maßstab, aber das wird auch gut werden, wenn denn alle Teile da sind
-
Der normale oder schon der neue Euro 6 ,der siehst nämlich super aus
-
Bin mir grad gar nicht sicher, hoffe auch der Neue!
mir war das Umbaupacket "Baustelle" wichtiger
, dass dann alles optisch passt
-
Abend, heute ging es weiter mit der MB Stern Einfassung, dabei wurde ein alter Klebestiftdeckel zerschnitten und angepasst um den Mercedes Stern aus einem Schlüsselanhänger aufzunehmen.... als Unterlage für den Stern habe ich mir ein Gitter zurechtgeschnitten...
-
Danach habe ich die Flügel einmal in der Mitte durchtrennt rundgeschliffen und dahinter auch ein Gitter mit kleinen Maschen befestigt....dann noch den Stern eingepasst verklebt und fertig...
Gruß Louis -
Servus, ich habe mal den Grill ins Fahrerhaus eingepasst und verklebt....
...auch die Windabweiser, die ich aus Holz ausgeschnitten und mit dem Deltaschleifer zurechtgeschliffen habe, wurden montiert.... -
.....Ich kam auch dazu den Auspuff, den ich aus verzinkten Blech zurechtgebogen und mit durchlöcherten "Deckeln"
mit UHU fest verbunden habe zu bauen. Als "Auspuffrohr habe ich das alte vom L25 benutzt und auch verklebt...
-
...das Blech habe ich zusätzlich mit Schellen fixiert, die zudem als Abstand für das Hitzeschutzgitter dienen.....
Gruß Louis:)