Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir einen Radlader zuzulegen. Nachdem ich keinen Maschinenpark habe um mir die Bauteile selbst herzustellen, bin ich am überlegen ob ich mir einen Bausatz zulegen oder doch einen RTR zulegen soll. Verwendet werden soll er überwiegend im Freien, um Gartenarbeiten zu verrichten und eine kleine Modellbaustelle damit anzulegen.
Ich hab mir schon einige Berichte durchgelesen und bin mir nicht so wirklich sicher, welchen Weg ich einschlagen soll. Daher hab ich ein paar Fragen und hoffe das ihr mir evtl. den ein oder anderen Tipp geben könnt.
1. Einen Gebrauchten ergattern (z.B Hanomag C66 o.ä.) --> Gefahr das ich was schlechtes Kaufe, da zu wenig bis keine Erfahrung mit Funktionsmodellen
2. RC4WD Earth Mover 870K als RTR --> aktuell find ich den bei keinem Shop mehr. TTM hat in seinem Programm den Radlader TTM500. Ist das der Gleiche?
3. Einen Bausatz kaufen, aber welcher ist zu empfehlen, ohne gleich einiges an Komponenten tauschen zu müssen.
Nachdem die Investition nicht gerade gering ist, hoffe ich das ihr mir bei meiner Entscheidung etwas unter die Arme greifen könnt.
Gruß Andy

Radlader TTM 500 o.ä.
-
-
Hy,
wenn du einen Radlader haben möchtest mit dem du Spaß hast und einen Hersteller suchst der einen Super Service hat dann schaue dich mal bei https://www.modell-baustelle.de/www.Fumotec.de um!!!
-
Danke. Hab ich auch schon angeschaut. Von den Herstellern hab ich alle im Visier
Aber gibts ne günstigere Alternative? Daher kam ich auf RC4WD. Nachdem es den dort aktuell nicht gibt bin ich meiner Meinung nach auf den gleichen Radlader bei TTM gestoßen.Weiss jemand ob TTM500 und der RC4WD Earth Mover die gleichen sind?
Was haltet ihr vom Einstieg in einen, ich nenns mal, günstigeren gebrauchten Radi?
-
ja das ist das selbe. Der RC4WD ist nicht mehr im Programm da der Hersteller eine neue Version herausgebracht hat. Die Frage ist nun ob RC4WD auch diese wieder verkaufen wird da sie bei der V1 diverse Problem eingehandelt haben.
Frage niciht welche Probleme denn es gibt unter suchen gute Beiträge hier im Forum.Ich fahre die V1 und bis jetzt ganz gut, und auch bei den "grossen" gibts immer was dran zu machen
-
mitschka: Danke für die Antwort. Dann war meine Vermutung richtig.
Ansonsten werde ich mir jetzt wieder meine Gedanken kreisen lassen und sobald ich mich für ein Projekt entschieden habe, werde ich euch daran teilhaben lassen.