So ich wage es mal und mach das Thema schon mal auf
Ich sag euch aber auch gleich das es vermutlich über mehrere Jahre gehen wird also keine Panik wenn es mal länger dauert.
Was für Teile verbaut werden kann ich euch noch nicht so richtig sagen da ich 1. nicht weiß was ich verbauen werde und 2. was ich günstig bekomme.
Günstig ist auch schon das Stichwort bei diesem Bau also erwartet bitte nix in Richtung SA oder so.
Was jetzt schon fest steht ist das es ein Actros MP1 werden soll. Die neue Bruder Hütte ist zwar um einiges genauer und schöner aber dafür wird der MP1 ja immer seltener.
Die Achsen werde ich von Wedico (Metall) verbauen und hoffe das die erst einmal gute Dienste leisten.
Ich danke hier schon mal Sascha den ich die letzten Tage schon mit PN's zugemüllt habe.

MB Actros 6x4 Dreiseitenkipper
-
-
Na dann bin ich mal Gespannt was du schönes Zauberst
-
So bevor ich jetzt noch weiter auf die Suche nach Teilen gehe bräuchte ich noch ein paar mal eure Hilfe.
Ich hab ca. noch 1000 Fragen, ich hoffe ihr habt Zeit.
Gut 1. Rahmen längen hab ich schon bei euch gefunden aber was für Höhen bzw Breite haben die Alu Profile die ihr benutzt.
2. Die Dreiseitenkipper welche material stärke würdet ihr empfehlen? Wenn man den DSK aus z.b Messing (versucht) zu bauen.
3. 12V oder 7,2V was ist besser bzw warum ?
4. welche Regler habt ihr verbaut? Mir geht es erst mal nur ums Fahren! Kein Licht und kein Sound! Aber später vielleicht schon.
So das waren die ersten 4 kommen noch 996
Danke schon mal an alle die mir versuchen zu helfen -
Hallo Robin,
hier mal mein mein Actros [1:14 Wedico] Actros 3-Achs Dreiseitenkipper
wollte ihn auch schon zum AROCS umbauen, da der AROCS aber schon so oft gebaut wird bleibt er so wie er ist- ACTROS der ERSTE!
Werde meinen Baubericht die Tage mal mit neuen Bilder vervollständigen.
Grüße
Ralf -
Moin Ralf,
Dein Baubericht war mir schon eine große Inspiration!
Ich freu mich schon auf die Bilder -
So nach dem die Logistik und die Finanzabteilung noch mal mit einander gesprochen haben ist es jetzt klar.
Der Finanzplan wurde zu Gunsten der schlechten Logistik bzw Infrastruktur angepasst und somit wurden jetzt bei Oßwald Rahmen, Federn und Kippmulde bestellt.
Bedeutet das ich für Frage 1 und 2 keine Antworten mehr brauche.
Schönes Wochenende wünsch ich allen -
So zwischen Meldung.
Die Achsen sind da, hat zwar etwas gedauert aber jetzt gibt es zwei wedico metall Hinterachsen und eine nicht angetriebene metall Vorderachse ebenfalls von Wedico.
Jetzt warte ich auf den Rahmen der Mitte Mai kommen soll. -
Hallo Robin
Sehr gute entscheidung. Bin auf die 1 Bilder gespannt.
-
Von Premacon!
Der Status Ihrer Bestellung Nr. ......
wurde geändert.Neuer Status: Versendet
Ich freu mich ein Keks
-
So jetzt will ich hier mal weiter schreiben.
Die Teile von Premacon waren genau 7 Tage in der Post! Zuerst war ich etwas verwundert aber der Anruf bei DHL war dann sehr aufschlussreich, denn die Antwort war das der Bothe seine Runde nicht geschafft hat und es deshalb spähter wurde(ist ja auch nur ein Mensch). Nun ja egal ich hatte ja leider eh keine Zeit zum Bauen und somit war das auch nicht so dramatisch. Die Qualität der Teile ist echt der Hammer
. In zwischen ist der Rahmen fertig sowie die Federn und auch die Kipper Brücke, ich muss mir aber noch Achs Adapter bauen da ich die bei der Bestellung vergessen habe. Nun ja etwas muss ich ja auch mal bauen sonst mach ich ja gar nix mehr :D. Die Felgen (Kunststoff) und Reifen sind von Fechtner und sind auch schon drauf, nun kommen aber die nächsten Wochen die kniffligen Sachen wie Elektronik und Mechanik. Naja mal sehen wie das so wird.
Bilder versuche ich morgen mal einzustellen.
-
Schöner Beitrag, aber ich denke das er für uns alle interessanter währe wenn es auch mal einige viele Bilder der verschiedenen Bauabschnitte usw. geben würde.
Dies würde sicher auch die Resonanz hier steigern....
-
Wie versprochen jetzt die Bilder
Hier noch das Bruder FH was verwendet werden soll -
That looks as it is going to be a very nice truck! Congratulations and thank you for posting the pictures!!!
Stephan
-
Die Bilder sind zwar auf dem Kopf, aber egal, sieht alles sehr interessant aus!
Vorallem die Kipperbrücke wirkt sehr edel!Mit den Kunststofffelgen habe ich bei richtiger Lackierung auch bereits gute Erfahrungen gemacht, sehen dann supi aus!
Sorry falls ich es überlesen habe, aber soll die Kippfunktion Hydraulisch realisiert werden?
Grüße!
Freue mich auf weiteren Fortschritt
-
Ja was mit den Bildern ist kann ich nicht sagen, denn ich hab alles gleich gemacht und auf dem iPad sind sie auch richtig gespeichert und die einen sind so und die andern so!
Naja mmmmm....
Die Kippfunktion soll Mechanisch gemacht werden also alles ohne Hydraulik. Ist bei mir ne Frage des Geldes!
Der Plan ist es eine Art Wagenheber zu Bauen mit nur der oberen Schere. Aber das wird dann richtig Dokumentiert. -
Hallo
Na das sieht ja schon Top aus. Willst du das S148 als Lenkservo nutzen??? Damit wirst kein Spaß haben.
-
Hallo Robin,#
da muss ich Ben recht geben. Du solltest ein stärkeres Servo einbauen.
Gruß
Frank -
Mumm ok was für einen Servo zum lenken würdet ihr denn empfehlen?
-
So update, wie ja am Anfang beschrieben ist das ein Langzeit Projekt und deswegen dauert das hier noch ein wenig. Dennoch hab ich vor kurzem den Mut gefunden mich an die Hütte zu machen. Sie wurde mittels Stichsäge gekürzt und wieder zusammen gelötet
hätte zwar nicht gedacht das das funktioniert aber ich find das Ergebnis (als Anfänger) gar nicht so schlecht. Hab aber noch ein paar Fragen auf dem Zettel und hoffe das die Profis (also ihr) mir da noch die ein oder andere Frage beantworten könnt.
- zum lenkservo. Was würdet ihr empfehlen wenn der S148 nicht bringt?
- welchen Spachter oder Füller würdet ihr nehmen bei der Bruder Hütte.
- brauch man noch einen Regler für das Hydraulik set DSK von SA?Grüße Robin