Hallo Tommi
Wir kommen mit den Geräten
und wenn gewünscht auch
Von Floris Scania hab ich noch kein Bild, ist meine Rundmulde als 4 Achser.
Freuen uns schon.
Gruß Markus

8. Winterforumstreffen vom 02.01.2016- 03.01.2016 bei Tommi und Bernd in Ehingen/ Berg
-
-
hab doch noch eins gefunden
-
Dann mach ich mal weiter.....
Den Radi, jetzt ohne Zähne mit ner Messingschine zum planieren
Wenn er noch fahrtüchtig wird bis dahin den Dumper
ansonsten alternativ den kleinen
Freu mich
Gruß Achim
-
Hallo zusammen,
ich bin mit den beiden hier am Start:
Gruß Matze
-
Ich mit den beiden:
-
Ich bringe meine Raupe auf jedenfalls mit ob der Traktor und der Anhänger auch mit kommt wird sich zeigen.
-
Hallo,
@ Markus: Wär super wenn du die Siebanlage noch ins Auto packst, würde mich mal interessieren das Teil. -
Hallo zusammen,
Ich werde meinen Liebherr L574 2plus2 mitbringen
Gruß Simon
-
Hallo Winterforumsteilnehmer,
kommenden Samstag ist es ja so weit,.... Zeit um euch zu erläutern was im Parcours mit den Modellen getan werden muss / kann.
Vorab ein paar wichtige Grundsätze
1. und Wichtigstens !!!!
Modelle die länger als 3-5 Minuten nicht in Betrieb sind, müssen runter vom Parcours.
Wir sind diesmal ziemlich voll und können es uns nicht leisten Parkplätze auf dem Parcours zur Verfügung zu stellen und damit wertvollen Platz für diejenigen die spielen wollen zu blockieren.2. wir fahren möglichst immer im Urzeigersinn mit den Kippern um Gegenverkehr so weit als möglich zu reduzieren.
3. Kisten und Verpackungen von Modellen lagern wir draußen vor dem Parcours
4. wir geben darauf acht wo wir hin treten, bewegen uns mit Bedacht und fahren vorsichtig
5. nach dem Essen putzt jeder seinen Teller über dem Mülleimer ab und stellt ihn in den bereit gestellten Korb
6. leere Pfandflaschen bitte in den dafür bereit gestellten gelben Sack am Ausgang werfen, leer und bitte nicht zerknittern !
7. Am Samstag gibt es um ca. 18.00 Uhr das berühmte Spanferkel.
Permanent versorgen Bernd und ich euch mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen alkoholfreien Getränken und Bier.
Der Verzehr ist nicht in der bereits bezahlten Teilnehmergebühr enthalten.
Es liegt eine Liste aus, auf der bitte jeder alles einträgt und am Ende bei mir oder Bernd abrechnet.8. Toiletten sind in der Rose, Hintereingang dann gleich rechts,....die hat aber zu, ( nur das Gasthaus,... Hotel ist auf )
die Jungs die ein Zimmer haben, stellen bitte ihre Schlüssel zur Verfügung damit man rein kommt.
Die Schlüsselinhaber bekommen eine Randaleleuchte auf den Kopf damit man notfalls schnell einen findet.9. Sollte ein Lipo hoch gehen steht ein Feuerlöscher bereit, derjenige der dem Feuerlöscher am nächsten steht, löscht ohne Rücksicht auf Verluste !!!
der Rest verlässt sofort den Parcours !!!!!!
Es kann zwar nicht viel brennen bei uns, aber die mögliche Rauchentwicklung dürfen wir im Ernstfall nicht unterschätzen.
Jeder der Teil nimmt muss eine Haftpflichtversicherung haben !!!!10. wer sein Ladegerät wo anschließt, wird bitte mit mir abgesprochen.
weil,... hängen zu viele an derselben Leitung, putzt es uns die Sicherung11. wer am Sonntag zur Mittagspause warm essen will, kann 100 Meter weiter in die Bergbrauerei
wer nicht, sagt bitte mir wieviel belegte Brötchen er am Sonntag noch verhaften wird, ... entsprechend muss ich für Sonntag einkaufen
und Tisch reservieren.
12. Beginn Samstag ist 10.00 Uhr
am Sonntag ergibt es sich je nach dem wie lange Helene Fischer in den Morgen gesungen hat und wir mitgesungen haben bzw. das Katerfrühstück geht.
Daniel und Uli bekommen dann von mir den Schlüssel und machen den Laden wieder auf13. Wir haben nach einer Stunde angenehme Themperaturen im Parcours, jedoch ist der Boden kalt.
Ich empfehle gute Schuhe mit dickeren Solen um kalte Füße zu vermeiden.sodele,....
jetzt alles nochmal lesen dann kommen wir zu den Arbeitsaufgaben für die Modelle und deren FahrerVorderer Raum Aufgabe 1
Seitlich entlang der Wand in dem eingegrenzten Bereich bauen wir wieder eine Straße rings rum.
Aber nicht nur eine plane Piste wie letztes mal.
Vielmehr will ich am Ende eine Berg und Tal Straße sehen, die alle 2 Meter 30 cm hoch ist und dazwischen nur noch 5 cm
Die Gegenfahrbahn soll, was Berg und Tal anbelangt, genau gegensätzlich sein, sodaß gegenüberliegend sich immer Berg und Tal befinden
Zwischen drin ist eine Behelfstraße frei zu halten die die Anlieferung von Schüttgut ermöglicht sofern man auf den neuen Straßen noch nicht fahren kann.
Wir bauen auf beiden seiten gleichzeitig.
Es geht nicht darum schnell zu sein, sondern sauber !!!!!
Die Talstellen können als Ausweichstellen für die Anlieferung verwendet werden.
Die Planierraupenfahrer sagen den Kipperfahrern wo sie es hin haben wollen.
Und nicht vergessen,...
wir bauen von unten nach oben an den Bergstellen, d.h. planieren,verdichten,planieren,verdichten,planieren,verdichten u.s.w.
Bagger mit schwenkbarem Grabenraumlöffel können und sollen sich an den Böschungen zu schaffen machen.Vorderer Raum Aufgabe 2
ganz hinten befindet sich eine Mine
Ringsum, der Wand entlang soll eine Straße verlaufen, die rechts in die Buckelpiste mündet
In der rechten Hälfte befindet sich ein grüßer Haufen, der muss weg
2 Bagger werfen das Material von oben runter, Radlader und Planierraupen verteilen es und verwenden es zum StraßenbauHinterer Raum Aufgabe 1
alle Straßen sind derzeit in einem furchtbaren Zustand
die Vorhut beschäftigt sich erst mal mit der ReperaturHinterer Raum Aufgabe 2
Im hinteren Raum befinden sich 2 Abraumminen, eine ganz links und eine ganz rechts.
Die haben wir in letzter Zeit aufgefüllt.
Nun beginnt wieder der Abbau
Ringsum können sich Bagger postieren, die dürfen sich ausnahmsweise mit der Schaufel ein kleines Plateau machen, sodass sie sich so positionieren können,
dass sie nicht die umlaufende Einbahnstraße blockieren.
Die zu beladenden Kipper werden auf der Straße beladen.
Hat der vorderste Bagger nichts mehr zu tun, rücken die Kipper auf, damit hinten kein Stau entsteht.
Je ein Radlader sorgt dafür, daß die Straße befahrbar bleibt da die Baggerfahrer es mit dem Zielwasser bekanntlich ja nicht so habenDie Straßen die um die Minen führen müssen erhalten bleiben und laufend instand gesetzt werden.
Hinterer Raum Aufgabe 3
Die obere Straße ist etwas zu schmal und muss etwa 20 cm verbreitert werden.
Dazu müssen wir die mittlere Straße von unten nach oben erst mal anfüllen.
Achtung,..... planieren verdichten, planieren verdichten, planieren verdichten,... von unten nach oben !
Die Kipper laden von oben her ab, auf der mittleren Straße beschäftigen sich Radlader, Kettenraupen, Planierraupen mit dem einplanieren
Eine Walze wäre hier noch richtig gut zu gebrauchen
Vielleicht schaffen wir es auch, dass eine schmaler Behelfsweg während dieser Arbeit erhalten bleibtHinterer Raum Aufgabe 4
Ist Aufgabe 3 erledigt legen wir die mittlere Straße wieder an.
die obere Straße ist ja nun breit genug,
Eineige Bagger postieren sich und tragen das entsprechende Material wieder schichtweise ab.
Aber so,... daß die obere Straße auch breiter bleibtNoch ein wichtiger Punkt damit das Ganze funktioniert.
Wer sowohl Kipper als auch Baumaschine hat, hat die freiwillige Pflicht immer mit offenen Augen durch den Parcours zu gehen
um zu sehen woran es gerade fehlt,.... ( meistens Kipper )
Diejenigen sollten dann das entsprechende Gerät raus holen und damit ihre Arbeit verrichten und nicht stur ihr Ding durchziehen, wärend sich andere langweilen
keinen Platz oder vernünftige Arbeit finden.Andererseits,... klönen muss auch mal sein,... bei einen Forumstreffen sowieso
Sodele,....
ich wünsche euch eine gute Anreise, viel Spass, wenig bis keine Maschinenschäden und einen guten Rutsch ins neue Modellbaujahr -
hoch schieb
-
So Fahrzeuge sind gerichtet und betriebsbereit
freu mich auf morgen
Gruss Achim
-
Hallo Jungs bei uns auch. Schönen Abend und bis morgen
Gruß Markus
-
Kann man morgen auch nur zum Zuschauen kommen?
Meine Modelle eignen sich momentan noch nicht für den Parcours.MFG Jonas
-
Moin Tommi,
ich bin begeistert was du wieder für Aufgaben stellst.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß.
Bitte vergesst nicht, macht gaaaaannnnz viele Bilder.
-
Kann man morgen auch nur zum Zuschauen kommen?
Meine Modelle eignen sich momentan noch nicht für den Parcours.MFG Jonas
Servus Jonas
Sicher kannst du auch als Zuschauer vorbeikommen.
Gruss Bernd
-
Hy,
hat auch jemand Bilder gemacht?
-
Ja ich 270
-
Hallo Leute,
ich danke euch daß ihr bei den gestellten Aufgaben so fleißig und geduldig mit gemacht habt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und muss ausdrücklich gelobt werden.Vorher
Heute ca 14 Uhr
Dazu sei gesagt, dass die mittlere Straße zuerst bis zur oberen angefüllt wurde um die obere Straße um ca 20 cm zu verbreitern um danach die Mittlere wieder anzulegen.
echt sauber
Bilder hab ich leider keine, meine Kemeraakkus waren nach dem 2. Bild leer
Ich zähle auf den Rest der Mannschaft
-
Wäre super wenn einer Bilder online stellt. Konnte nicht mit von der Partie sein da ich leider arbeiten musste.
-
Hallo Leute,
Uli und ich sind auch wieder zuhause angekommen, war wieder super!
Vielen Dank an Tommi und Bernd für die tolle Organisation, Futter war super, bekomm schon wieder Hunger wenn ich ans Spanferkel denk.
Bilder hab ich kein einziges gemacht, war mit anderen Sachen beschäftigt.
Es sind aber genug Leute mit der Kamera unterwegs gewesen...@Tommi: Schon was von dem Reporter gehört?
-