1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 24 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. Modellbau Allgemein
    4. Indoor- und Outdoorparcours

    Bauzaun

    • Ralli-39
    • 3. September 2015 um 20:42
    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 3. September 2015 um 20:42
      • #1

      Hallo Leute,
      habe mich mal daran gewagt selber Bauzaun herzustellen. Der Bruder Zaun gefällt mir von der Größe nicht. Diese hier sind 160x250 mm. Also 1:14.
      Bin für Anregungen dankbar.
      Gruß Ralf

      Bilder

      • 20150903_044224.jpg
        • 123,06 kB
        • 1.280 × 720
      • 20150903_044028.jpg
        • 191,5 kB
        • 1.280 × 720
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 3. September 2015 um 22:00
      • #2

      Sehr schön Ralf. Hast Du dir wohl irgendwo abgeguckt :love::love:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 4. September 2015 um 05:38
      • #3

      Hallo Thomas,
      natürlich.
      Gruß Ralf

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 4. September 2015 um 19:01
      • #4

      Dann mach weiter so ,sieht echt gut aus.Wieviele willst du noch machen?? 30-40??

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Gandalf
      Da geht was!
      • 4. September 2015 um 19:35
      • #5

      Ja, sieht sehr gut aus... :Top:

      Wie lange braucht man den für ein Element?


      Gruß Matze

      >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>MK MINING @ YouTube <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 4. September 2015 um 20:03
      • #6

      Hallo Leute,
      Thomas bist du verrückt. Max 15 stück. Gedanken über ein Transportgestell habe ich mir schon gemacht.
      Matze so ne gute Stunde. Iss halt viel zum Löten.

      Gruß Ralf

    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 4. September 2015 um 20:06
      • #7

      Habe mir ne Holzschablone gemacht wegen den Längen und Abständen
      Klappt ganz gut. Materialkosten ohne Fuss so 3€ pro Element.
      Gruß Ralf

    • Gandalf
      Da geht was!
      • 4. September 2015 um 21:00
      • #8

      Hallo Ralf,

      wow ne Stunde ist ordentlich, da würd ich wohl keine 10 machen wollen... :whistling: :D Naja mit der Zeit wird sicher auch etwas flotter gehn.


      Gruß Matze

      >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>MK MINING @ YouTube <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 5. September 2015 um 12:38
      • #9

      So Rahmen sind schon mal fertig. Jetzt geht die Fummelei los.

      Gruß Ralf

      Bilder

      • 20150905_123500.jpg
        • 141 kB
        • 1.280 × 720
      • 20150905_123517.jpg
        • 166,87 kB
        • 1.280 × 720
    • Hajo48
      • 5. September 2015 um 18:10
      • #10

      Hallo Ralf,

      Welche Materialstärken nimmst du? Rohr oder Vollmessing?

      Grüße

      Hans-Jörg

    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 5. September 2015 um 23:01
      • #11

      Hallo Hans-Jörg,
      Rohmaterial 4x0,5 mm.

      Gruß Ralf

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 6. September 2015 um 18:49
      • #12

      Jetzt gibst du aber Gas und dann in große Serie. Sag mal wie willst du denn die Füsse machen??

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 7. September 2015 um 04:26
      • #13

      Moien Thomas,
      habe noch keine Ahnung. Eure sind aus Beton. Wie hast da das mit den Löchern gelöst?
      Nachträglich bohren geht ja wohl nicht. Und wenn du die in die Form mit einbaust bekommt man die doch nicht mehr ausgeschalt. Oder?

      Gruß Ralf

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 7. September 2015 um 21:32
      • #14

      Hey Du Eifler

      Guckst Du hier :guckszdu:

      Absperrgitter mit Betonfüßen!!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 9. September 2015 um 04:25
      • #15

      Moien,
      Ne Thomas, das ist mir definitiv zu aufwendig. Sehen zwar geil aus. Aber. ....nein. Denke ich mache das so.
      Messingfüße. Schwarz gespritzt. Ist dann ein Recycling Fuß.
      Beste Grüße Ralf

      Bilder

      • 20150907_204051.jpg
        • 391,9 kB
        • 1.280 × 720
      • 20150907_204059.jpg
        • 368,12 kB
        • 1.280 × 720
    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 13. September 2015 um 07:50
      • #16

      Moien,
      habe jetzt 45 m Zaun fertig. Natürlich in 1:14. Nur die Farbe an den Füßen fehlt noch. Aber seht selber.
      Gruß Ralf

      Bilder

      • 20150912_182835.jpg
        • 127,69 kB
        • 1.280 × 720
      • 20150912_182219.jpg
        • 132,93 kB
        • 1.280 × 720
    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 16. September 2015 um 20:54
      • #17

      Nabend,
      so Transportgestell ist nun auch fertig.
      Gruß Ralf

      :happy:

      Bilder

      • 20150916_160346.jpg
        • 292,48 kB
        • 1.280 × 720
      • 20150916_160332.jpg
        • 265,94 kB
        • 1.280 × 720
    • Ralli-39
      Modellbauer
      • 25. September 2015 um 09:34
      • #18

      Guten morgen,
      so Füße sind nun auch fertig. Eure Meinung ist gefragt?
      Thomas: So doll wie eure sind die natürlich nicht. Aber das war mir definitiv zu viel Aufwand.
      Gruß Ralf

      Bilder

      • 20150919_121526.jpg
        • 445,04 kB
        • 1.280 × 720
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 25. September 2015 um 23:04
      • #19

      :W: haste genial gemacht,HUT ab :gut:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™