1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 17 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    New Holland E805

    • Schere
    • 19. September 2015 um 12:50
    • Schere
      • 19. September 2015 um 12:50
      • #1

      Hallo,
      wollte jetzt mal anfangen mein neues Projekt vorzustellen. Für
      Anregungen bin ich immer dankbar.
      Hier mal ein paar Bilder!

      Bilder

      • IMG_0140.jpg
        • 133,64 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0155.jpg
        • 95,16 kB
        • 800 × 600

      Dateien

      e805.jpg 87,75 kB – 0 Downloads E805_DOO.pdf1.jpg 37,19 kB – 0 Downloads
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 19. September 2015 um 18:26
      • #2

      Hallo Olaf

      Schön das du hier dein neues Projekt vorstellst. Bin auf deine Umsetzung gespannt

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 19. September 2015 um 19:42
      • #3

      Der wird ganz schön gross :thumbup:

      Aber schön is der Bagger!Hab noch nie so einen gesehen!

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Schere
      • 20. September 2015 um 12:01
      • #4

      Hier mal ein paar Bilder von der Kette!

      Bilder

      • Bild 026.jpg
        • 136,83 kB
        • 1.024 × 768
      • Bild 028.jpg
        • 151,48 kB
        • 1.024 × 768
      • Bild 010.jpg
        • 139,61 kB
        • 1.024 × 768
      • Bagger 049.jpg
        • 234,85 kB
        • 1.024 × 1.365

      Dateien

      Bild 004.jpg 52,18 kB – 0 Downloads
    • Schere
      • 20. September 2015 um 12:45
      • #5

      So nach der Materialsuche habe ich mich mal an den Monoblockausleger und Stiel gemacht.

      Maße vom 1: 50 Modell und pdf Datei genommen.

      Erstellung der Einzelteile mit Hilfe von Schleifhexe und viel Handarbeit.

      Und es gab noch Hilfe von Jens K. und Helmut A.

      Bilder

      • Bagger 058.jpg
        • 373,52 kB
        • 1.920 × 1.440
      • Bagger 062.jpg
        • 332,2 kB
        • 1.920 × 1.440
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 20. September 2015 um 20:33
      • #6

      Hallo

      Sehr schöner Anfang,weiter so Olaf!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Schere
      • 21. September 2015 um 11:39
      • #7

      Hallo Thomas!
      :D: :D:

      Monoblockausleger, Stiel und Löffel

      Bilder

      • P1070453.JPG
        • 133,47 kB
        • 640 × 480
      • P1070455.JPG
        • 130,94 kB
        • 640 × 480
    • Schere
      • 22. September 2015 um 21:12
      • #8

      Hallo,
      so das Schweißgerät kam auch zu seinem Einsatz :rolleyes:
      Bei 4 bis 6 mm Materialstärke konnte ich richtig Gas geben :thumbup: :thumbup:

      Bilder

      • IMG_1459.jpg
        • 168,22 kB
        • 1.024 × 1.365
      • P1070458.JPG
        • 119,22 kB
        • 640 × 480
    • ActrosV8
      Moderator
      • 22. September 2015 um 21:18
      • #9

      Na hier geht es ja schnell vorwärts :Top:

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Schere
      • 22. September 2015 um 21:49
      • #10

      Hallo Thomas!
      ja da hast du Recht, liegt aber daran das ich Urlaub habe!

      Gruß Olaf

    • R1100SL
      • 25. September 2015 um 20:25
      • #11

      Sehr schön Olaf, Alleinstellungsmerkmal dürfte absolut gegeben sein - mit einem New Holland E805 dürftest Du
      allein auf weiter Flur sein ! Bin schon gespannt, wenn sich das Grabgefäß zum ersten Mal eigenständig füllen
      wird - hoffe, daß wir in der nächsten Saison noch mal Alle einen schönen Spieltag haben werden.
      Gruß Chris

      Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

    • Schere
      • 26. September 2015 um 16:59
      • #12

      :D: :D: Chris
      Ich hoffe es wird was !!

      Bilder

      • P1070460.JPG
        • 112,97 kB
        • 640 × 480
      • P1070459.JPG
        • 116,25 kB
        • 640 × 480
    • Schere
      • 10. Oktober 2015 um 10:59
      • #13

      Guten Morgen


      auch hier geht’s weiter, wollte mal am Wochenende den A-Bock
      in Angriff nehmen.


      Dabei habe ich fest Gestellt das New Holland bei den großen
      Baggern die Bolzen ja nur mit einer


      Schraube sichert. Diese wird einfach nur durch die Bolzen
      gesteckt und mit Muttern gesichert.


      Kann das vielleicht Jemand von euch bestätigen.
      :D: :D:

    • BaggerMartin
      Hydraulikspezi
      • 10. Oktober 2015 um 20:09
      • #14

      Hallo Olaf!

      Hab gerade mal ins Technische Handbuch gesehen vom E805. Das ist richtig, die Fußwelle wird eingesteckt und mit einer Schraube gesichert.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


      Mfg Martin

    • Schere
      • 11. Oktober 2015 um 00:41
      • #15

      Hallo Martin

      Danke für deine Hilfe, werde mal sehen wie ich es umsetzen kann.

      Gruß Olaf

    • Schere
      • 11. Oktober 2015 um 12:15
      • #16

      Guten Morgen,


      habe mal was vorbereitet für euch, auf den Bildern ist
      zusehen wie ich mir das mit den Bolzen so vorstelle.

      Bilder

      • P1070479.JPG
        • 118,69 kB
        • 640 × 480
      • P1070478.JPG
        • 109,85 kB
        • 640 × 480
      • P1070475.JPG
        • 123,75 kB
        • 640 × 480
    • Schere
      • 1. November 2015 um 14:09
      • #17

      Einen schönen Sonntag an alle !!!!
      Hier gehts auch weiter :P :P

      Bilder

      • P1070481.JPG
        • 120,54 kB
        • 640 × 480
      • P1070484.JPG
        • 106,57 kB
        • 640 × 480
      • P1070487.JPG
        • 108,08 kB
        • 640 × 480
      • P1070488.JPG
        • 113,79 kB
        • 640 × 480
    • jojo1997
      • 1. November 2015 um 14:19
      • #18

      Auf jeden Fall massiv.
      MAch weiter so :gut:
      Find die roten Pfeile auch super.

      MFG jojo1997

      Gruß Jonas

    • Schere
      • 1. November 2015 um 15:39
      • #19

      So das sind die letzten Bilder für heute!!!

      Bilder

      • P1070489.JPG
        • 135,06 kB
        • 640 × 480
      • P1070490.JPG
        • 130 kB
        • 640 × 480
      • P1070491.JPG
        • 121,74 kB
        • 640 × 480
    • Tekobi
      • 2. November 2015 um 14:29
      • #20

      Hallo!

      Klasse Umsetzung!
      Bin schon gespannt auf weitere Fortschritte.

      MfG Tobi

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™