1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 01 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. Q & A und Erfahrungsberichte
    4. Sonstiges

    Abrollmulden

    • bema
    • 13. Mai 2008 um 21:15
    • bema
      Handlanger
      • 13. Mai 2008 um 21:15
      • #1

      Hallo, :Winker:

      wo bekommt man brauchbare Abrollcontainer, die auch bezahlbar sind? ?(

      Bei den Leimbachmulden funktioniert der Verschluss nicht X(

      Liefert die Fa. Damitz auch an Leimbach Kunden?????????
      Hat jemand Bilder von Damitz Mulden, sind die besser ?????????????????????

      Wer liefert sonst noch Abrollcontainer?
      oder kann jemand Mulden bauen?

      Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
      Martin

    • M*A*N Jürgen
      • 13. Mai 2008 um 21:54
      • #2

      Hallo
      Ich habe eine Adresse der baut sie auch für andere ( Typ Leimbach).
      Preise usw muss man erfragen.
      schreibe mir eine persönliche mail,
      bis dahin werde ich die Adresse raus gesucht haben.
      DAMITZ Mulden passen nicht von den Maßen und haben Wartezeiten
      und die Preis wie du schon sagst !!

      Hier gehts zu meiner HP
      . und vergeßt euer FEEDBACK bitte nicht!

    • Damian
      Moderator
      • 13. Mai 2008 um 22:00
      • #3

      Hallo

      Martin wieso so ungeduldig?? :Knüppel::D Ich werde mit meinen Mulden dann schon mal beginnen, wenn ich die Unterlagen habe ;)

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Thommy
      Oberflächenoptimierungsdesigner und Polyzerspaner
      • 13. Mai 2008 um 22:54
      • #4

      sers

      kommt auf deine Ansprüche an, ich baue immer mal welche aus Polystyrol

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 14. Mai 2008 um 07:05
      • #5

      Servus Martin,
      ich kann da nur die Thommy empfehlen... die Mulden von ihm aus PS sind allererste Sahne und richtig stabil.

    • Damian
      Moderator
      • 14. Mai 2008 um 13:14
      • #6

      hi

      @Thommy...könntestdu mal ein paar Bilder von den Mulden einstellen :thumbup: Würde mich brennen interessiern....und Mein abroller hätte sicher nichts gegen ein paar mulden :thumbup:

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • bema
      Handlanger
      • 14. Mai 2008 um 19:56
      • #7

      Hallo,

      Damian,

      Zitat

      schon mal beginnen


      wann ist das? ;)
      Was bruchst Du für Unterlagen?
      Vielleicht kann ich Dir helfen Mulden zu entwickeln?

      Habe im Moment nur eine Mulde und ein Ladeboden.
      Die Mulde taugt nur wenig und Mulden brauche ich mindestens 4

      Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
      Martin

    • bema
      Handlanger
      • 14. Mai 2008 um 20:02
      • #8

      Hi
      @jo und thommy
      habe eine leichte Abneigung gegen Kunststoff :wacko:
      Gewichtsvorteil 01-Stern
      Aber sonst müßt ihr mich schon noch überzeugen
      Würde auch gerne mal Bilder sehen 8o

      Gruß Martin

      Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
      Martin

    • Damian
      Moderator
      • 14. Mai 2008 um 20:08
      • #9

      hi Martin

      Wenn du mir unterlagen und vllt. Pläne besorgen kannst

      Kannst du das auch von Schweizer Firmen??

      dann könnte ich schon bald beginnen!!!!

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Thommy
      Oberflächenoptimierungsdesigner und Polyzerspaner
      • 14. Mai 2008 um 22:02
      • #10









      Einfach mal so ein paar Bilder, hab noch mehr Versionen gebaut auf "Kundenwunsch", muss mal nach Bildern auf der Platte suchen.

      Überzeugen will ich keinen, Poly is eh besser :meinung:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 15. Mai 2008 um 10:41
      • #11
      Zitat von Thommy

      Überzeugen will ich keinen, Poly is eh besser :meinung:

      Recht hast Thommy :thumbup:

      Die Mulden sind echt superstabil... hatte auch erst am Anfang bedenken bis ich die Dinger in der Hand gehalten hatte.

    • bema
      Handlanger
      • 15. Mai 2008 um 20:36
      • #12

      Hi Thommy,

      DANKE für die Bilder

      die sehen echt super aus :Top:

      Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
      Martin

    • Thommy
      Oberflächenoptimierungsdesigner und Polyzerspaner
      • 31. August 2010 um 23:20
      • #13

      Mahlzeit!

      Gibt wieder ein paar neue Versionen, eine von vielen wäre der Baustoffaufbau für Abrollkipper in 1/wdc.

      Gescheite Bilder gibts dann Morgen :sorry:


      Sagt ja keiner was gegen meine Tischdecke :weglach2:

      Bilder

      • daniel5.jpg
        • 53,33 kB
        • 800 × 600
    • baggerjörg
      • 1. September 2010 um 13:06
      • #14

      Hi Thommy

      Bauts du die Mulden auch für Tamiya? :bitte:

      Dann könnte mir die eine oder andere gefallen. :gut:

      Bis denn Jörg

    • Phil
      Der DAF Quäler
      • 1. September 2010 um 14:02
      • #15

      Salü Thommy

      Wie sehen die Mulden preislich aus ? (Gerne auch per PN)
      Hätte ev. Interesse an einer Abschleppmulde.

      Gruess Phil

      Grüsse aus der schönen Schweiz

      Phil

    • Thommy
      Oberflächenoptimierungsdesigner und Polyzerspaner
      • 2. September 2010 um 17:19
      • #16

      Servus!

      Klar gibts auch Mulden in Tamiya / Wdc / bald auch was in 1/8 weil ich da ein Projekt starte

      Bei https://www.modell-baustelle.de/www.fechnter-modellbau.de oder auf meiner Webseitenbaustelle kann man noch mehr Bilder sehen http://www.roetzschke-modellbau.de/

      Preise sind je nach Muldenversion Bausatz/Rohbau verschieden, bei Bedarf einfach mal eine PN/Email schicken wie es werden soll....

    • edvler
      • 2. September 2010 um 18:19
      • #17

      Thommy meinte http://www.fechtner-modellbau.de/shop

      Dort unter: Funktions-Modellbau -> Bausätze -> Mulden

      Gruß

      Frank :thumbup:

      Modellbau-Homepage (SHOP)
      ModelltruckTeile.de


      PS: EDV ist doooof :thumbdown: , doch meistens sitzt das Problem VOR dem Monitor! :rolleyes:

    • Thommy
      Oberflächenoptimierungsdesigner und Polyzerspaner
      • 2. September 2010 um 18:34
      • #18

      ups :)

      Danke Frank :D:

    • Phil
      Der DAF Quäler
      • 2. September 2010 um 23:40
      • #19

      Danke für die Links.

      Gibt es die Abschleppmulde auch in 1:Wedico ?

      Gruess Phil

      Grüsse aus der schönen Schweiz

      Phil

    • edvler
      • 3. September 2010 um 12:29
      • #20
      Zitat von Phil


      Gibt es die Abschleppmulde auch in 1:Wedico ?

      Gruess Phil

      Nicht ab Lager - aber machbar trotzdem. Die Mulden entstehen meistens durch Kundenwünsche. Also klares JA.

      Gruß

      Frank :thumbup:

      Modellbau-Homepage (SHOP)
      ModelltruckTeile.de


      PS: EDV ist doooof :thumbdown: , doch meistens sitzt das Problem VOR dem Monitor! :rolleyes:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™