dann hier die Bilder dazu

Kaltfräse Wirtgen W250i
-
-
Hallo Tommy ,
jetzt klappts .
Danke , tolle Bilder .
Grüße Bodo
-
Das Dach war mir schon immer zu langweilig.
Beim Orginal sind da Querrinnen drin, die hab ich jetzt auch realisiert.
Mit vollen Hosen schräg eingespannt und dann mit dem Radiusfräser drauf los.und das Führerhauspodest hat eine Einassung bekommen
-
Hallo Tommi,
die Kleine sieht schon verdammt geil aus. Bekommt sie auch den orginal Sound?
-
Servus Tommy,
Wieder schöne Details
Ps. Die rechte Warnmarkierung ist falsch herum. Musst einmal drehen, links ist sie richtig
-
Die braucht kein Soundmodul,.... der Eigensound ist schon beachtlich
Die rechte Warntafel bleibt noch so bis zur Lackierung, dann muss sie sowieso nochmal runter.
-
heute hat es eine Auftiegsleiter an der rechten Seite gegeben
....während der Arbeit kann sie weg geklappt werden
-
Hallo
nachfolgend mal wieder ein Filmchen von der Fräse bei der Arbeit
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ansonsten kämpfe ich derzeit mit den Kinderkrankheiten die von mal zu mal weniger werden.
Sie läuft immer besser. -
Schaut fast so aus als wäre der Kipperfahrer auf der Flucht vor der Fräse
Schönes Video, einfach unglaublich.
-
Sehr Schön!
Einfach nur Klasse
-
Sehr schön Tommi. Klasse und weiter so
-
Hallo Tommi
Sehr cool. Die Fräse braucht noch ne Hupe.
Gruss Martin
-
.... war schon drin, die von Cti,....aber die ist abgeraucht
war aber meine SchuldDanke fürs Lob,... demnächst kommt Farbe ins Spiel
-
Einige Zeit des testens ist vergangen, so kam ich mit der Zeit zu der Erkenntnis, daß der aktuelle 22 Watt Faulhaber Antriebsmotor ( der 4.
)
kräftig genug ist um die Arbeit am Aufnahmeförderband vernünftig zu verrichten.Es war schon immer klar, daß der da so nicht bleibt !
Die neue Platzierung sieht jetzt so aus:
-
schon vor längerem hat das hintere Fahrwerk noch seine Lenkzylinder bekommen
( soll ja auch von unten was gleich sehen)
-
Wenn du das schon so schön machst musst du aber auch die Senkkopfschrauben gegen Sechskannt oder Zylinderkopf tauschen
-
Hab gerade die 15 Seiten von dem Bericht angeschaut und komm aus dem staunen garnichtmehr raus.
Riesen Respekt !!!!
-
Lange hier nichts mehr gemacht.
Habe immer noch große Probleme mit dem Verladeförderband.
Hier muss ich unbedingt noch nacharbeiten, wenn ich nur wüsste wieAber wenns läuft,.... läufts
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Krasses Gerät
Das mit dem Band solltest du doch auch noch in den Griff bekommen
Grus Marco
-
Das Teil ist der Oberhammer, echt Hut ab.
-