Hallo zusammen,
möchte mal meinen Tamiya Actros 3363 vorstellen.
Geplant ist hier noch ein Ladekran oder ein Schwerlastturm. Als Anhängsel suche ich noch einen Tieflader für meinen CAT 385Cl.
Hier mal ein paar Bilder....
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo zusammen,
möchte mal meinen Tamiya Actros 3363 vorstellen.
Geplant ist hier noch ein Ladekran oder ein Schwerlastturm. Als Anhängsel suche ich noch einen Tieflader für meinen CAT 385Cl.
Hier mal ein paar Bilder....
Hi,
das ist ja mal interessant. Ist er schon fahrbereit?
Hast du was modifiziert?
Was für ein Tamiya Bausatz ist das denn?
Hallo,
modifiziert habe ich bis auf die Lackierung nichts.
Der ist original aus dem aktuellen Baukasten von Tamiya.
Fahrbereit ist er leider auch noch nicht.
Ich überlege noch ob ich die Tamiya MFC oder ein Modul von SGS einbauen soll.
Daher fehlt noch die Beleuchtung und die erste Testfahrt steht ebenfalls noch aus.
Lieben Gruß
Guido
...und noch ein Bildchen:
Hallo
Schöne Modelle
Hast du den Bagger selbst gebaut?
Lg Alex
Halloo,,
. Ich gestehe, nein der Bagger ist von https://www.modell-baustelle.de/www.oro2modell.it, der Rest ist Scaleart, Wendscher und Bruder
LG Guido
Halloo,,
. Ich gestehe, nein der Bagger ist von https://www.modell-baustelle.de/www.oro2modell.it, der Rest ist Scaleart, Wendscher und Bruder
![]()
LG Guido
Ist das ein Fertigmodell oder ein Bausatz und was kostet der wenn man fragen darf?
Mein Italienisch ist net so gut
Lg alex
Hi,
das Modell kann entweder direkt bei ORO2 bestellt werden oder http://exceltruck-shop.fr/epages/3d8e5f8…ategories/45/70
Bekommen kann man den CAT als Bausatz oder bereits aufgebaut.
Preise, siehe Link....
Leider alles auf französisch oder italienisch oder eben englisch.....
Viel Spass beim stöbern
Hallo Guido,
gab es schon die Testfahrt?
Hi Guido
Im Endeffekt machst du genau das, was ich auch vorhab
Einzig du bist mir gefühlt 5 Jahre voraus
Eine wirklich sehr schöne Zugmaschine und vor allem ein richtig geiler Bagger! Hammer! Mich freut des jedes mal wenn ich sowas seh
Wie bzw. mit welcher Fernsteuerung steuerst du deine Modelle?
Ich bin mir da selber noch nicht einig, möchte auch einen 3363 aufbauen und später mal nen Bagger und hätte gern ne Funke mit der ich das dann alles steuern kann...
Vlt hast mir n guten Tipp
Moin,moin Fabi dann schau doch mal bei Brixl rein. ist zwar eine gehobene Klasse . für dein Vorhaben mehrere Modelle mit zusteuern vielleicht nicht verkehrt.
Hallo Zusammen,
Es ist nicht viel passiert, Mittlerweile habe ich das Sgs Modul eingebaut und mal eine Testfahrt gemacht. Siehe da, er fährt vor, zurück und links und rechts
Cookie: ich benutze eine Robbe FC-16 für den Actros. Der Pfannenschmidt und der CAT werden mit einer MC-19 mit Zwo4 Technik gesteuert.
Geplant war den Actros als Zugmaschine für den CAT zu verwenden.....habe also den CAT mal auf einen Hänger gestellt, den Actros davor gespannt und, ja das wars dann auch. Nichts. Da tat sich gar nichts. Der MAN von Scaleart hat da kein Problem mit.
Nun mal meine Frage, hat jemand einen Vorschlag, wie man den Antrieb optimieren kann? Ich möchte jetzt nicht unbedingt einen Zugmaschine von Scaleart kaufen...
Der CAT bringt rund 40KG auf die Waage. D.h. die Zugmaschine muss schon ein wenig was ziehen können
Lieben Gruß
Guido
....habe doch noch was....
Ein Ladekran von Bruder ist testweise mal daraufgestellt...
Hallo ,
kann es eventuell sein das durch das Gewicht von ca 20 Kg ( 40 Kg geteilt durch zwei Auflagepunkte ) die Federn in der Pendelei
so stark nachgeben das die Reifen gegen die Kotflügel gedrückt werden und sich so nicht mehr drehen können.
Ich denke nicht das die drei Tamiya Federbleche für diese Last entwickelt wurden.
Die Federpakete von Scaleart bestehen im Gegensatz zu Denen von Tamiya aus 7 bis 10 .
Ich weiss nicht genau aus wie vielen Federblechen.
Der Tamiyaantrieb wurde aus meinen LKW ausgebaut und ein 6 Volt Modellcraft Getriebemotor ( Unterflur ) mit 320 Um vom großen C eingebaut.
20 Kg bewegt er ohne Probleme , mit 40 Kg habe ich ihn aber noch nie getestet.
Grüße Bodo
Hallo,
der Bruderkran ist einem Schwerlastturm gewichen....so langsam wird aus dem 3363 ein 4363.
Das Christkind hatte dann auch einen Tiefbett-Auflieger mit 5-Achsen (noch nicht montiert) vorbeigebracht
Als Antrieb ist mittlerweile ein Servonaut-Motor mit Getriebe verbaut. Wie sich der Antrieb mit meinem CAT dann macht, muss ich erst noch probieren sobal die Achsen vom Auflieger da sind.
Hier nun ein paar Bilder.....
ups....Tippfehler, ich meinte natürlich einen 4163 !
Die Seitenverkleidung vom Turm ist in der Mache und ich hoffe bald auch die zusätzlichen Kotflügel zu bekommen
Hier mal ein Bild vom Original:
Sieht gut aus was du da bis jetzt auf die Beine gestellt hast.
Der Titan ist meiner Meinung der schönste unter den Schwertransportern.
Und weiter ging es....
Hi,
am Wochenende ging es mal wieder ein bissl weiter....
Lieben Gruß
Guido
...und nun ist auch ein bissl Farbe drauf gekommen....
Fast hätte ich meinen Radi-Fahrer vergessen.
Der wurde bei der Gelegenheit mit lackiert und wartet nun noch auf die Montage des Radladers.