Moin Moin
Hab mir mit meiner Hütte paar Probleme sie lässt sich leider nicht ganz öffnen ohne die Verriegelung in den Radkästen zu öffnen.
Dh. Ich muss meine Hütte festhalten da sie sich sonst zurückklappt und breche mir die Pfoten beim Akkuwechsel.
Leider finde ich das Problem nicht und weiss nicht weiter.
Wer hat nem Tipp was es noch sein könnte bzw. Was man dagegen machen kann?

Scaleart 6x6 Hütte - Probleme beim kippen
-
-
Hallo Keule,
ich denke das sich innerhalb der Hütte etwas beim kippen verschiebt und dann die Bewegung stört.
Da ich davon ausgehe das Du den LKW schon mal auf die Seite gelegt hast und dann beim Versuch ihn auf zu klappen von unten mit einer
Taschenlampe hinein geleuchtet hast.
Und dabei auch nichts entdeckt hast.
Vielleicht hat sich ein Kabel der Beleuchtung im Scharnier verfangen ? ? ? ? ?
Eigentlich gibt es nur noch eine sinnvolle Lösung,.
Die Hütte abbauen und dann den Fehler suchen bevor Du noch aus Versehen den Schaden vergrößerst.
Grüße Bodo
-
Hallo,
nichts dergleichen iist der Fall sie stößt auch nicht vorn an der Stosstange an. Wenn ich die Versiegelung in den Ratkästen löse geht es ja auch weiter auf. Das ist ja das komische dran. -
-
Servus Sören
Das Problem hab ich mit meinem TGS auch. Evtl. Hilft es die Stossstange ein wenig nach vorne zu schieben. Die Kabine steht dort an und es können Lackschäden passieren wenn man nicht aufpasst.
-
Hallo Keule,
dann kann ja eigentlich nur ein Zusammenhang mir den Verriegelungen das Problem erzeugen.
Baue doch mal die Verriegelung ab danach weisst Du warscheinlich mehr.
Grüße Bodo
-
Hallo anstoßen tut sie nirgends.
Ich denke auch das es mit der Verriegelung zu tun hat aber selbst da kann Ich nichts außergewöhnliches feststellen.
Gibt's denn irgend einen Trick das die Kabine weiter öffnet ohne Radkastenverriegelung öffnen zu müssen? -
Hallo,
kenne Keinen.
Grüße Bodo
-
Prüfe mal ob die Verriegelung in den Radkästen ganz eingerastet sind. Ich musste meine von hand nach vorne schieben (sind an einer Mutter leicht angestanden) und seit dem kann ich die Kabine ganz kippen
-
ok danke werde es testen und berichten.
-
hier stoßen beidseitig die Versiegelungen an an einer Mutter wo das schraubengewinde ca. Noch 3mm länger sind ist das so richtig?
-
Ich schaue heute mittag/abend bei mir nach und gebe dir Bescheid
-
Hallo ...,
vielleicht helfen Dir diese beiden Bilder bei der Lösungsfindung weiter. Sie stammen von meinem MAN TGS. Das Fahrerhaus kippt daran ausreichend weit nach vorne und berührt die Stoßstange nicht:
-
So hab mal 2 Fotos gemacht
Prüf doch bitte noch folgendes:
- Stosstange ev. zu weit hinten
- Flachbandkabel beim kippen einklemmt
- anderes KAbel einklemt
- die KAbine richtig eingeklipst ist
- die Befestigung für die KAbinenverankerung an der Kabine richtig herum montiert ist
- Die haltepunkte für die KAbine richtensonst habe ich keine andere Lösung mehr
-
also kein Fehler zu finden. Es scheint so gewollt zu sein.
-
werde demnächst einen kleinen eingriff vornehmen das sich das bessert.
-
Hallo Keule,
jetzt mal eine ganz andere Frage, da hier ja nun seit geraumer Zeit ohne Abhilfe gegrübelt wird: Hast Du denn mal direkt bei ScaleArt nachgefragt? -
Ja die wissens auch nicht.
Grstern war ein freund mit deinem truck bei mir. Der hat das gleiche Problem.