
ORO2 Modell CAt 385CL
-
-
beeindruckend
Werde den Bericht verfolgen.
In welcher Größenordnung liegt der Preis ?
Gruß Frank
-
-
-
-
-
-
-
beeindruckend
Werde den Bericht verfolgen.
In welcher Größenordnung liegt der Preis ?
Gruß Frank
Hallo Frank in meiner Version bei 8150.- Euro ohne Mehrwertsteuer
-
danke für die Antwort
Gruß Frank
-
Hallo zusammen
Die nächsten Arbeitsschritte am Cat 385 CLDer Falhabermotor mit Getriebe für die Drehbewegung wurde eingebaut und der Baggerarm montiert sowie sämtliche Hydraulikleitungen zu den Ventilen angeschlossen. Bei den Schläuchen ist es wie immer eine Fummelei bis sie über die Nippel gestülpt sind und die richtige länge haben
dock mit gutem Willen wurde auch das geschafft.
Drehmotor Drehmotor eingebaut und Baggerarm montiert
-
Weiter ging es mit der Verkabelung und Montage von Motorregler für Pumpe ( wurde mitgeliefert) Typ Graupner Hott Brushless Control + T60, Für das Fahrwerk verbaute ich jedoch an Stelle des gelieferten GFMC-M10 einen Brixl Doppelfahrregler bc-MSII und für den Drehmotor im Oberwagen anstelle des gelierten GFMC-S31 einen Servonaut Fahrregler MFR mit einstellbarer Bremse. Die beiden Regler für Fahrwerk und Pumpe wurden im Heckgewicht montiert damit gleich die Abwärme auf das massive Alu verteilt wird.
Fahrregler montiert im Heckgewicht
-
Weiter wurde vom ursprünglich vorgesehen Ort (oben auf dem Plexiglas über der Pumpe) das Einschaltrelais und der Brixl Empfänger auf die linke Seite in den vorderen Geräteraum montiert, damit das HF Modul nach vorne in die Kabine verlegt werden konnte.
Brixl Empfänger 20+
Seitenansicht links
bc - HF Modul 30m nach vorne gezogen
-
Nächster Arbeitsschritt
Kabinen zusammenbau
Am Fahrersitz wurde die Ausfräsung für das HF Modul gemacht es kommt nun unter den Sitz gelegt und ist so wenig von Metallteilen abgeschirmt für einen bessern Empfang
Das war es vorerst wieder mal die nächsten Schritte fallen nun an. Es ist vorgesehen noch ein Display in der Kabine zu montieren.
Mit besten Grüssen aus der Schweiz
Markus -
Hallo Zusammen
es geht weiter mit dem zusammenbau der KabineAn der rechten Steuereinheit wurden in der Anzeige drei LED verbaut sowie der Ausschnitt für das Display gefräst
das Ganze noch zweifarbig lackiert
Computeranzeige vom Original herunterkopiert und aufgeklebt
Verkabelung der Dach Scheinwerfer mit Kabelführung in U-Profilen
Kabine montiert gut zusehen das HF Modul
Kabine von oben
Linke Steuereinheit auch montiert hier wurde noch eine Modifikation mit dem Stopp-hebel ausgeführt er wurde aus Messing hergestellt und mit einer Schraube fixiert. Aus PS wurde die rund Abdeckung gemacht.
Kabine mit geschlossener Türe, hinter der Kabine wurde noch das Drehlicht montiert.
Bagger von der Seite
Eine weitere Modifikation.
Die Motorabdeckung ist nach Plan fest verschraubt mit 4 Inbusschrauben. ich wollte zum Batterie wechsel die Abdeckung leicht zu entfernen haben, daher habe ich zwei Stahl U-Profile gebogen und auf den Oberwagen montiert, in den Deckel habe ich vier Magnete eingelassen die auf den U-Profilen haften.
Die U-Profile wurden pass genau montiert damit die Abdeckung nicht seitlich verschiebt
Mit Abdeckung
-
Hallo Zusammen
es geht weiter mit dem zusammenbau der KabineAn der rechten Steuereinheit wurden in der Anzeige drei LED verbaut sowie der Ausschnitt für das Display gefräst
das Ganze noch zweifarbig lackiert
Computeranzeige vom Original herunterkopiert und aufgeklebt
Verkabelung der Dach Scheinwerfer mit Kabelführung in U-Profilen
Kabine montiert gut zusehen das HF Modul
Kabine von oben
Linke Steuereinheit auch montiert hier wurde noch eine Modifikation mit dem Stopp-hebel ausgeführt er wurde aus Messing hergestellt und mit einer Schraube fixiert. Aus PS wurde die rund Abdeckung gemacht.
Kabine mit geschlossener Türe, hinter der Kabine wurde noch das Drehlicht montiert.
Bagger von der Seite
Eine weitere Modifikation.
Die Motorabdeckung ist nach Plan fest verschraubt mit 4 Inbusschrauben. ich wollte zum Batterie wechsel die Abdeckung leicht zu entfernen haben, daher habe ich zwei Stahl U-Profile gebogen und auf den Oberwagen montiert, in den Deckel habe ich vier Magnete eingelassen die auf den U-Profilen haften.
Die U-Profile wurden pass genau montiert damit die Abdeckung nicht seitlich verschiebt
eine weitere Modifikation
es Wurde aus Warzenblech eine Abdeckung für die Ventile und das Manometer gemacht. Nicht ganz Original denn hier ist der Zwischenraum offen und Begehbar um Wartungen am Motor und Filter auszuführen .Beim Modell in der Ausführung mit den Ventilen nicht möglich daher habe ich mich für die Abdeckung Entschieden.Das Blech wird noch in gelb lackiert
Hier noch ein Bild vom Aufstieg rechts
Deckel vorne Rechts zum öffnen
-
-
das sieht alles sehr sauber aus.
nein,....richtig geil !Das Führer ähm,.... nein Fahrerhaus,... ist das aus Metall oder oder aus dem 3D Drucker ?
-
Hallo Tommi
Die ganze Kabine ist aus Aluminium gefertigt, nur der Sitz und die seitlichen Bedien-Konsolen sind aus Resin gegossen. Hebel-, Knüppel,- und Pedale sind aus Bronce gegossen.Gruss Markus
-
Schön schön, kleine info ... deine Ketten sind falsch drauf solltest du es nicht bemerkt haben !
-