1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Freitag: 09 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Modellbaufirmen

    Wolf Mining GmbH

    • Kawoom
    • 1. Januar 2017 um 18:46
    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 19. November 2020 um 10:59
      • #21

      Dank dir!:Top:

      Das Grundmaß der Kacheln ist 15x15mm, 6mm hoch.

      Da die Konstruktion schon was zurück liegt hatte ich die Größe der Form nicht mehr parat und war selbst etwas überrascht worden. Naja, ist dazu halt auch das trügerische am CAD.

      Gruß
      Fabian

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 4. Mai 2021 um 21:26
      • #22

      Mal wieder ein paar Einsatzbilder. Beim nächsten Mal gibt es ein Update zum 375 Umbau. Damit bin ich nun endlich fast fertig.

      Bilder

      • 20210501_171628.jpg
        • 2,67 MB
        • 1.600 × 1.200
      • 20210501_171640.jpg
        • 2,69 MB
        • 1.600 × 1.200
      • 20210501_171659.jpg
        • 2,36 MB
        • 1.600 × 1.200
      • 20210501_171737.jpg
        • 2,51 MB
        • 1.600 × 1.200
      • 20210501_171811.jpg
        • 2,56 MB
        • 1.600 × 1.200

      Gruß
      Fabian

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 13. Mai 2021 um 20:19
      • #23

      So, nun zu meinem CAT 375 ME. Dieser wurde in den letzten 2 1/2 komplett überholt. Neben unzähligen kleineren Änderungen und Verbesserungen zählen zu den wichtigsten Arbeiten:

      - defekte Kettenglieder ersetzt

      - Kettenplatten an den Stoßseiten um 0,5 mm abgefräst damit nichts mehr klemmt

      - komplett neuer Drehkranz mit verbesserter Lagerung und Drehdurchführung

      - neue Fahrregler mit Bremse

      - neue und mehr Beleuchtung

      - Gitter an Kabine mit RKL und Beleuchtung

      - komplett neue Hydraulikanlage im Oberwagen (größere Pumpe, größerer Tank, 5 neue Ventile)

      - neue Kolben und Kolbenstangen an Stiel- und Schaufelzylinder, sowie neue Dichtungen, beide Zylinder wurden mit Abstreifern versehen (die Hubzylinder hatten das Update bereits vor ein paar Jahren bekommen)

      - Arm und Stiel wurden entlackt, Halter für eine neue Verschlauchung wurden angebracht, alles wurde neu lackiert

      - neue und leicht verbesserte Schwinge und Koppel

      - überholter Ripper

      - die Schaufel wird momentan überholt und sollte Ende des Monats fertig sein

      - Fahr- und Schwenkgetriebe wurden durchgesehen und frisch gefettet

      Dazu gibt es seit dem Spätsommer 2020 noch einen Neuzugang in der Firma, eine CAT D10T (RC4WD). Diese wurde letzten Jahr getestet und bekommt nun ihr Update. Dazu dann später mehr.

      Bilder

      • 20210507_153911.jpg
        • 1,5 MB
        • 1.600 × 1.200
      • 20210507_153941.jpg
        • 1,04 MB
        • 1.200 × 1.600
      • 20210507_153948.jpg
        • 1,49 MB
        • 1.600 × 1.200
      • 20210507_154013.jpg
        • 999,31 kB
        • 1.600 × 1.200
      • IMG-20210513-WA0000.jpg
        • 1,29 MB
        • 1.080 × 1.920

      Gruß
      Fabian

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 16. Juni 2023 um 20:27
      • #24

      So, es gibt mal wieder eine Neuanschaffung bei der Wolf Mining zu vermelden. Neu hinzu kam ein Volvo A40G. Der Kaelble ist nach rund 30 Jahren Dienst (!!!) in verdienter Rente und dient nur noch als Ersatzmaschine.

      Natürlich wurde der Neue direkt von beiden Baggern getestet ;)

      Bilder

      • IMG_20230601_200351.jpg
        • 1,64 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20230601_200405.jpg
        • 1,63 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20230608_164646.jpg
        • 2,78 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20230608_173401.jpg
        • 3,11 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20230608_173411.jpg
        • 2,98 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20230610_164203.jpg
        • 3,01 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20230610_175150.jpg
        • 2,84 MB
        • 1.920 × 1.080

      Gruß
      Fabian

    • Phoenixsui
      • 16. Juni 2023 um 20:56
      • #25

      Der Hammer was du für Maschinen Hast ;D. Den Volvo hab ich auch seit 2 Tagen aber erstmal nur in der Wohnung getestet und beklebt. Habe leider meinen Bagger noch nicht. Sind diese Bagger 1/12 oder was haben die an Gewicht. Sehen jedenfalls massiv aus. Ich mag die Volvo und Caterpillar Fahrzeuge ;).

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 16. Juni 2023 um 21:06
      • #26

      Danke Simon. Der CAT 6015 ist in 1:12 und hat um die 83 kg, der CAT 375 ist in etwa 1:10 und bringt meine ich 54 kg auf die Waage.

      Gruß
      Fabian

    • Holger
      Administrator
      • 16. Juni 2023 um 21:40
      • #27

      Glückwunsch zur Neuanschaffung :thumbup:

      Der Dumper ist ja von seiner Größe her richtig passend für deinen zwei Bagger.

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 16. Juni 2023 um 21:47
      • #28

      Danke Holger, ja der passt wirklich super zu den beiden. Die Mulde ist etwas größer als die des Kaelble. Dementsprechend schaffe ich mehr weg. Über den Unterschied im Fahrverhalten muss ich wohl nichts sagen :weglach2:

      Gruß
      Fabian

    • Online
      Christian
      Alles ausser CAT
      • 17. Juni 2023 um 20:39
      • #29

      Schön sowas oder größer brauche ich in 1zu8 auch noch irgendwann :thumbup:

      ____________________________
      Gruß Christian



      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Bagger die aus Japan und Amerika sind !

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 13. August 2023 um 09:54
      • #30

      Der Volvo hat ein kleines Update bekommen. Mich hat es immer gestört das recht viel Erde von der Mulde ins Knickgelenk gefallen ist. Ein kleines Nackenschild hat Abhilfe geschaffen thumbsup

      Bilder

      • IMG_20230727_182936.jpg
        • 1,64 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20230727_182942.jpg
        • 854,87 kB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20230718_221344.jpg
        • 1,46 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20230719_172915.jpg
        • 1,16 MB
        • 1.920 × 1.080

      Gruß
      Fabian

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 8. Dezember 2023 um 20:36
      • #31

      Hallo zusammen,

      ich habe ein bisschen den Dumper verschönert. Zum einen hat der Kühlergrill einen vernünftigen Streifen und ein Volvo Logo bekommen, zum anderen habe ich den gedruckten Auspuff durch einen neuen getauscht.

      Der Auspuff ist aus Messingteilen gelötet. Ich hatte noch diese Sechskantverschraubungen mit dem Deckel im Regal gefunden (komm gerade nicht auf den richtigen Namen). Den Sechskant habe ich rund gefeilt. Anschließend wurde alles brüniert.

      Das hatte ich bisher auch noch nie gemacht.

      Das Lötzinn hebt sich schon recht deutlich von der Farbe her ab. Wenn das ganze aber soweit am Dumper montiert ist fällt das nicht mehr auf. Soweit bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Auf jeden Fall besser als vorher ;)

      Ich hatte mich hier bewusst gegen lackieren entschieden. Der Lack wäre vermutlich recht schnell an der Verbindung zwischen Rohr und dem beweglichen Deckel abgeplatzt.

      Bilder

      • IMG_20231201_094449.jpg
        • 1,07 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20231201_163547.jpg
        • 463,11 kB
        • 675 × 1.200
      • IMG_20231202_105516.jpg
        • 1,14 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20231208_155703.jpg
        • 777,39 kB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20231208_183451.jpg
        • 1,2 MB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20231208_183457.jpg
        • 1,26 MB
        • 1.920 × 1.080

      Gruß
      Fabian

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 3. Februar 2024 um 18:22
      • #32

      Nabend zusammen,

      für den der alten Kaelble habe ich mir noch eine zusätzliche Funke besorgt damit er auch wieder fahren darf. Beim Einstellen der Lenktrimmung ist mir dann aufgefallen das ein Rad extrem viel Spiel hat und die Reifen so nie in die gleiche Richtung zeigen. Die Ursache war schnell gefunden, die Lötstelle am Lenkhebel war gebrochen. Dazu zeigte sich nach der Demontage vom Rad noch, dass das Messingröhrchen vom Achsschenkel rauswandert (hier wurde damals kein Bolzen verbaut). Also alles ausbauen und säubern, Hebel anlöten (diesmal hartgelötet, nicht weich) Röhrchen neu fertigen und alles wieder zusammen bauen. Jetzt ist das Röhrchen auch gegen verrutschen gesichert ;)

      Die andere Seite hatte ich anschließend ebenfalls überprüft, gleicher Schaden nur nicht ganz so ausgeschlagen. Allerdings saß hier die Buchse bombenfest. Also Achse ausbauen, Röhrchen aufbohren und anschließend mit dem Austreiber zum gehen überzeugen... Wenn ich mir die Farbe an dem Röhrchen anschaue würde ich vermuten, dass diese eingelötet war. Naja, die Seite mache ich morgen fertig.

      Der Kipper selbst ist über 30 Jahre alt und hat so einige Tonnen an Material bewegt, da ist so ein Schaden akzeptabel. Hauptsache er darf bald wieder ran :thumbup:

      Bilder

      • IMG_20240202_122751.jpg
        • 757,94 kB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20240202_123352.jpg
        • 863,19 kB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20240203_111108.jpg
        • 461,03 kB
        • 675 × 1.200
      • IMG_20240203_112522.jpg
        • 775,12 kB
        • 1.920 × 1.080
      • IMG_20240203_114332.jpg
        • 642,95 kB
        • 675 × 1.200
      • IMG_20240203_115439.jpg
        • 342,43 kB
        • 675 × 1.200
      • IMG_20240203_115441.jpg
        • 325,05 kB
        • 675 × 1.200

      Gruß
      Fabian

    • Alex_SL
      • 18. März 2024 um 17:13
      • #33

      Moin,

      Wo hast Du das Volvo Logo im Kühlergrill her wenn ich fragen darf?

      Beste Grüße aus dem echten Norden!

      Alex

    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 19. März 2024 um 18:16
      • #34

      Ich hatte noch einen alten Aufkleberbogen von einem Lego Technik Bausatz durch Zufall gefunden. War von dem Volvo Radlader. Der passt größentechnisch perfekt.

      Gruß
      Fabian

    • Phoenixsui
      • 19. März 2024 um 20:36
      • #35

      Du kannst Aufkleber auch auf Wunsch anfragen ich kenne bisher 2 Möglichkeiten die ich nutze. Wühlbox.com oder Daniel Kaboth auf Facebook oder auch hier im Forum unter irgend einem Namen.

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™