Vielen Dank Bodo
Frank wenn es die Abdeckung schon so lange gibt mit den drei Löcher, warum ist sie nicht teil des Bausatzes oder darf man die als Zubehör bestellen?
Grüsse Mirko
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Vielen Dank Bodo
Frank wenn es die Abdeckung schon so lange gibt mit den drei Löcher, warum ist sie nicht teil des Bausatzes oder darf man die als Zubehör bestellen?
Grüsse Mirko
Muss da noch etwas ergänzen, in meinem Bausatz den ich im Herbst erhalten habe war das nicht mit den 3 Schrauben. Da ich es beim Original gesehen habe und es mit gefällt habe ich sie ergänzt, ich hatte bis eben keine Ahnung das das Premacon das nun auch so verkauft.
Deshalb finde ich es sehr schade wen man einfach sagt das gibt es schon sehr lange und dann auch noch genau so wie auf meinen Bildern, denn wir die hier im Forum uns die Zeit nehmen und beiträgeschreiben dürfen etwas mehr erwarten.
Denoch finde ich es sehr schön das du Frank Bodo einen Satz zu kommen läst
Grüsse Mirko
Lieber Mirko,
es kann sein, dass wir noch eine Zeit Mischverbau hatten. Es ging mir mehr um Bodo und nicht um Deinen Bausatz. Ich werde in Zukunft genau prüfen, wann was wie warum wo eingesetzt hat. Am Besten ich lies wieder nur still mit und denk mir meinen Teil. Das hat in letzter Zeit am Besten funktioniert. Hätte Bodo auch eine PN schreiben können.
Man muss hier echt aufpassen, was man wo wie warum wann wem schreibt. --> Back to passive!
In diesem Sinne.....
Gruß
Frank
Hallo ,
es tut mir sehr leid das ich mit meiner Anfrage diesen Disput los getreten habe.
Allerdings muß ich Frank auch Recht geben das es nicht schön ist sich überlegen zu müssen welche Wege man beschreiten muß ( kann ) .
Grüße Bodo
Konzentriert auch auf den Bericht bitte.
Von meiner Seite wars das..... Hab mich bereits anderweitig abreagiert......
Hallo ,
ich , für meinen Teil bin ihm für seine Hilfe sehr dankbar .
Vielleicht noch etwas , ich kenne Frank als immer sehr offenen und hilfsbereiten Hobbyfreund und ich denke so sollte man ihn auch sehen.
Nicht immer nur als einen Teil von Premacon .
Grüße Bodo
Also ich finde deinen Bagger, Hammer sieht echt gut aus.
Hallo Frank, ich finde gut wen du hier schreibst, schon nur das nun alle auch wissen das es nun den Endantrieb mit den 3 Löchern im Bausatz gibt!! Genau für so was ist ein Forum da, um sich auszutauschen, auch wenn wir hier kurz anderer Meinung waren. Ich wüsste ja ebenfals nicht das sich da etwas geändert hatte.
Für mich ist das gegessen.
Wen du eine PN an Bodo geschrieben hättest, wüsste ich ja nicht das Bodo die Teile von dir erhält. Und für mich wäre es viel schwieriger gewesen seinen Wunsch zu erfüllen.
Ich bin noch nicht sehr lange dabei hier im Forum und da kan ich auch mal etwas falsch verstehen, daher sorry Frank
Bodo das muss dir sicher nicht Leid tun Ich freue mich immer sehr über die Anregungen oder Fragen.
Vielen Dank Basti geht bald weiter.
Grüsse Mirko
Frage ......
Hält der Antrieb dann jetzt länger oder hat er mehr Kraft mit 3 Ölschrauben für den Endantrieb ???
Nicht allzu ernst nehmen ihr Scale Fuzis.
Frage ......
Hält der Antrieb dann jetzt länger oder hat er mehr Kraft mit 3 Ölschrauben für den Endantrieb ???Nicht allzu ernst nehmen ihr Scale Fuzis.
Gegenfrage... wer oder was gibt Dir das recht Dich so abfällig über Modellbauer zu äußern die versuchen möglichst nahe ans Original zu kommen? :thumbdown:
@ Mirko: Geil gebaut, ich werde Deinen Bericht weiter verfolgen.
Da du anscheinend keinen Spaß verstehst und ich hier "Planierraupe" seinen Beitrag nicht sprengen möchte, geht das Gespräch per PN weiter.
Hallo Frank,
dann könnte ich auch zwei davon gebrauchen, meiner hat nämlich noch keine ...
Hallo Leute, so langsam verstehe ich Frank
Hier gehts nun weiter mit dem Oberwagen Grundplatten
Diese hab ich miteinander verschraubt wie im Baumplan vorgesehen.
Danach die Seitenteile zur Montage vorbereitet.
Wichtig hier das man die Löcher aufbohrt, erst dann die Gewindeteile mit einer Zange einpresst.
Alles von unten Verschrauben dan sandstrahlen, grundieren und lackieren danach seht das Bauteil so aus.
Hallo Mirco,
Saubere Arbeit Der Bausatz besteht ja zum großen Teil aus stahl, gefällt mir
.
Wie viel wiegt der Bagger zum schluss?
Mfg
Hallo Stephan, ich konnte noch nicht den ganzen Bagger wiegen, aber denke wird zwischen 26 - 28 KG sein. (Frank wen du hier still mitliest und die Angaben falsch sind bitte korrigieren)
Der R960 SME ist etwas schwerer als der normale R956, die vier Muttern halten im Unterwagen verbaute Blei Stücke soweit ich das weis.
Grüsse Mirko
Hallo Mirko,
Hammer Teil der 960,ein Traum .
Bin gespannt wie deiner mal fertig aussieht
Wahnsinn kann ich da nur sagen
Danke Michael und Stephan
Nun kommt Farbe ins Spiel
Zwischen diesen zwei Teilen ab ich wiederum eine kleine optische Veränderung vorgenommen
Grüsse Mirko
Du machst ne Ölablassschraube oder?
Cool, die Ketten gefallen mir. Hatte auch über Abschrägen nachgedacht aber es mangels passender Maschine dafür verworfen.
Lackierst du den 1K?
Ich hab lang überlegt und mehr investiert und 2K-Dosen gekauft. Hat super funktioniert, war nur teurer aber jeden Cent wert.