Hallo zusammen!
Saisoneröffnung in Vomp!
Edi´s SK hat den Winterschlaf sehr gut überstanden.
SG
dino
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo zusammen!
Saisoneröffnung in Vomp!
Edi´s SK hat den Winterschlaf sehr gut überstanden.
SG
dino
Ein paar Fotos habe ich auch gemacht
weiter gehts
Die letzten Bilder
Hey da war ja mächtig Schlamschlacht angesagt
Hab auch no Bilder ...
Wahnsinn was ihr für einen Materialverschleiß habt, null Schonung. Mir tun die Mechaniker leid die das wieder reparieren müssen.
Hoffentlich haben sie Anglerhosen an, sonst bekommen sie zuhause auch noch geschimpft.
Auf alle Fälle müssen die Baumaschineführer ihnen eins ausgeben.
Gruß Hartmut
Sehr kurzfristig gabs heute ein Nachmittagsfahren.
Und ein Video gibts auch noch:
SG
dino
Hallo Dino
Super Bilder und ein Spektakuläres Video wie von euch gewohnt!!
Gruß Patrick
Sehr kurzfristig gabs heute ein Nachmittagsfahren.
Ich will auch wieder fahren
Ihr mit Euren spontanen Einfällen...
Wie immer... genial was Eure Maschinchen so alles bewegen...
Das ging aber schnell
Das wird dir jetzt bleiben
Habts ja wieder mal an schönen Nachmittag verbracht!
Ja, ja, im "Lehrwesen" oder in der "Ölbranche" müsste man tätig sein,
dann kann man mitten unter der Woche am Nachmittag fahren gehen!
Freu mi schon wenn ma am Wochenend wieder mal fahrn,
ausserdem hab i heut bemerkt, dass Ende nächster Woche wieder
die Sommerzeit kommt - länger Sonne - HURRA!
Ja, ja, im "Lehrwesen" oder in der "Ölbranche" müsste man tätig sein,
Alex, wie Recht Du hast....
Edi unser Ölmagnat und Dino der
psst.....
Dino!!!........hast du das gehört ,jetzt sind sie uns schon die Arbeit neidig
... mutig, mutig das „Arbeit“ zu nennen!
i sag nur „auf die Butterseitn gfalln!“ (*volleneidischbin*)
NE NE da kann man nur mit den Kopf schütteln anscheinend sind die Modelle noch nicht teuer genug und für Wasser/ Schlamm viel zu schade!!!
Hallo Pierre,
Was spricht denn dagegen, die Modelle dort einzusetzen, wo sie auch im Original verwendet werden?
Sie werden dabei ja nicht kaputt. Sind ja nicht aus Zucker...
SG
dino
ja genau, dino - hast recht!
Was soll ich denn bitte mit einem voll funktionsfähigem Radlader sonst machen?
Etwa wie manch andere nur im Granulat herumgurken oder flockig leichte Blumenerde verladen?
NNNNÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!!!!!!
Immer rein in den Dreck!
Ich habe ja nichts dagegen bzw finde es ja auch gut wenn man den Garten umgräbt oder so aber mit den Geräten im Wasser und Schlam rumgeistern .... naja muß je jeder selber wissen. Habt ihr nach sonen Einsatz keine Probleme bekommen????
Zitat"Was soll ich denn bitte mit einem voll funktionsfähigem Radlader sonst machen?
Etwa wie manch andere nur im Granulat herumgurken oder flockig leichte Blumenerde verladen?NNNNÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!!!!!!
Immer rein in den Dreck!
"
Der Meinung bin ich auch ....
Immer rein in den dreck dann sehen die Karren auch "echt gebraucht" aus.
Man muss ja auch die Grenzen seines Modell kennen...
Wenn ich ein Dreckloch scheue dann nur wegen dem anschließendem Sauber machen
oder dem Transport im gerade sauberen Auto....
Ansonsten immer schön tief rein in den Schlamm, dann fest fahren und wieder mit mehreren Fahrzeugen bergen!
Dann kommt laune auf
Also macht schön so weiter. Ich find das super sind tolle Bilder und Videos geworden..