Erdbewegung in Tirol

  • Hey da war ja mächtig Schlamschlacht angesagt :D

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Wahnsinn was ihr für einen Materialverschleiß habt, null Schonung. Mir tun die Mechaniker leid die das wieder reparieren müssen.

    Hoffentlich haben sie Anglerhosen an, sonst bekommen sie zuhause auch noch geschimpft.

    Auf alle Fälle müssen die Baumaschineführer ihnen eins :trinken: ausgeben.


    Gruß Hartmut

    Gruaß Harte

    Der mit da Kubiksau :staunen:

  • Sehr kurzfristig gabs heute ein Nachmittagsfahren.

    Und ein Video gibts auch noch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    SG
    dino

    Einmal editiert, zuletzt von dino (18. März 2009 um 20:17)

  • Sehr kurzfristig gabs heute ein Nachmittagsfahren.

    Ich will auch wieder fahren :D
    Ihr mit Euren spontanen Einfällen...

    Wie immer... genial was Eure Maschinchen so alles bewegen...

  • Habts ja wieder mal an schönen Nachmittag verbracht!
    Ja, ja, im "Lehrwesen" oder in der "Ölbranche" müsste man tätig sein,
    dann kann man mitten unter der Woche am Nachmittag fahren gehen! ;)

    Freu mi schon wenn ma am Wochenend wieder mal fahrn,
    ausserdem hab i heut bemerkt, dass Ende nächster Woche wieder
    die Sommerzeit kommt - länger Sonne - HURRA! :Top:

    lg Alex

  • NE NE da kann man nur mit den Kopf schütteln anscheinend sind die Modelle noch nicht teuer genug und für Wasser/ Schlamm viel zu schade!!! :vogel:

  • Hallo Pierre,

    Was spricht denn dagegen, die Modelle dort einzusetzen, wo sie auch im Original verwendet werden?

    Sie werden dabei ja nicht kaputt. Sind ja nicht aus Zucker...

    SG
    dino

  • ja genau, dino - hast recht!

    Was soll ich denn bitte mit einem voll funktionsfähigem Radlader sonst machen?
    Etwa wie manch andere nur im Granulat herumgurken oder flockig leichte Blumenerde verladen?

    NNNNÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!!!!!!

    Immer rein in den Dreck! :meinung:

    lg Alex

  • Ich habe ja nichts dagegen bzw finde es ja auch gut wenn man den Garten umgräbt oder so aber mit den Geräten im Wasser und Schlam rumgeistern .... naja muß je jeder selber wissen. Habt ihr nach sonen Einsatz keine Probleme bekommen????

  • Zitat

    "Was soll ich denn bitte mit einem voll funktionsfähigem Radlader sonst machen?
    Etwa wie manch andere nur im Granulat herumgurken oder flockig leichte Blumenerde verladen?

    NNNNÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!!!!!!

    Immer rein in den Dreck! :meinung:"


    Der Meinung bin ich auch ....

    Immer rein in den dreck dann sehen die Karren auch "echt gebraucht" aus. :weglach2:

    Man muss ja auch die Grenzen seines Modell kennen... :)
    Wenn ich ein Dreckloch scheue dann nur wegen dem anschließendem Sauber machen
    oder dem Transport im gerade sauberen Auto....

    Ansonsten immer schön tief rein in den Schlamm, dann fest fahren und wieder mit mehreren Fahrzeugen bergen!
    Dann kommt laune auf :D

    Also macht schön so weiter. Ich find das super sind tolle Bilder und Videos geworden.. :respekt:

    Gruß Alex :Top: