Beiträge von Bernd Gerhardt

    Weiter geht es

    Haben die vorderen Kotflügel um ca. 1cm angehoben, musste sein wegen der Optik.
    So wie sie jetzt stehen müsste es passen, seht aber selbst.

    So sah es vorher aus

    In dieser Stellung müsste es sein

    Hier noch einen Vergleich

    Das sieht doch besser aus

    Das macht doch was her oder ?(

    Nach langen würde wieder etwas an Radlader gemacht :D
    Wie ich schon vor kurzen Berichtet habe, sind die Hydraulikteile immer noch in Arbeit :whistling:
    Mich hat es gepackt, es musste irgendwie weiter gehen, egal mit was :)
    Also wurden die Kotflügel etwas umgestalte, haben versucht, sie so gut wie möglich, dem Original an zupassen :]
    Fertig geworden sind wir noch nicht, habe nach etwa 4,5 Std erst mal Feierabend gemacht :rolleyes:
    Es muss noch einen Kotflügel, mit Spritzschutzkanten bestücken werden, anschließend wird noch alles verklebt.
    Habe mich wieder einmal von dir hinreisen lassen und schnell mal zwei Bilder gemacht sonst glaubst Du es doch nicht :pfeiff

    Man kann es zwar erkennen, ohne Klammern kommt es richtig ;)
    ´

    Und das ganze noch mal vorn :]

    Nun seht aber selbst wie es geworden ist :]

    So sah es vorher aus

    Und so jetzt :)

    Hier noch mal ein Vergleich, vor der Änderung

    Nach der Änderung

    Und dasselbe von der Seite, vor der Änderung

    Nach der Änderung

    Gleich geht es weiter :whistling:

    Nach dem ich mal wieder bei Damitz war :whistling:
    Hatte den Radlader mit um verschiedene Sachen zu besprechen.
    Als erstes wurde die Kardanwelle angepasst, aus den Teilen die wir mitgebracht haben.
    Hr. Damitz hat dann noch mal schnell einen Adapter gemacht, damit alles genau passt :top

    Hier ist das gute Stück, das was an das Getriebe geht.

    Die Bodenplatte wird etwas Luftiger, wird in etwa so ausgeschnitten wie die obere Zeichnung ist.
    Hat den Vorteil das man besser an die Lenkzylinder kommen, zwecks Verschlauchung und außer dem verbiege ich mir nicht so die Finger ;)

    Hier das passende Bild dazu.

    Die Zylinder sind aus gemessen worden, werden dem nächst gefertigt :D
    Am Vorderwagen wurden die schwarz eingezeichneten Stellen entfernt, damit ich später besser an die Lenkzylinder komme.
    Kann dann leichter die Verschlauchung befestigen oder auch lösen ;)

    Damit die Hinterachse, mit Motor und Getriebe leichter herausnehmbar, sowie einzubauen ist, haben wir zwischen Halter und Rundung einen Keil entfernt :)
    Es wird auch noch was an Hubgerüst geändert :whistling:

    Die Aufnahme für die Hubzylinder und die Kippmechanik wird noch Mals aufgefüttert, so dass 8mm Innenmaß erreicht werden.
    Wie auf dem folgenden Bild zusehen ist besteht der größte Teil aus Sperrholz, was mir persönlich nicht gefällt :(

    Hier die Gesamtansicht vom Hubgerüst

    Also suche ich jetzt Aluflachstange in 25x8x7.5-10mm und das zweimal für beide Seiten.
    Nach dem Helmut zwei Aluflachstange in 25x8x100mm kostenlos zur Verfügung gestellt hat, Vielen Dank noch mal, mussten diese noch in Form gebracht werden.
    Am 23.05.2006 hatten wir die Aufnahme für die Hubzylinder schon einmal um 1mm pro Seite aufgefüttert, dieses sollte noch mal gemacht werden.
    Da mir diese Konstruktion nicht gefallen hat habe ich mich für die o.g. bearbeitete Aluflachstange entschieden.
    Das vorhandene aufgefüttert 1mm Stück wurde jeweils als Schablone genutzt, bis das ganze dann soweit war vergingen ca. 4 1/2 Std. :huh:
    Aber die Arbeit hat sich gelohnt, bin ich der Meinung.
    Nun seht selbst den Bilder, sagen mehr wie Worte.

    So sieht es jetzt aus :D

    Hier eine andere Ansicht ;)

    Hier noch die fehlende Ergänzung von letzen Mal.

    Da ist doch jetzt Platz genug um an die Lenkzylinder zukommen

    Eins kann ich euch sagen, es wird kein Schweizerkäse :D

    Was soll ich noch lang schreiben, seht doch einfach selbst :whistling:

    So sah es zu erst aus, mit einen Messingrohr

    So sieht es nach dem Umbau aus

    Es ist auf jeder Seite ein Winkel dazu gekommen.

    Für die Schlauchführung sind zusätzliche Platten eingearbeitet worden =)

    Damit die Schläuche nicht so hin und her fallen, oder sogar abknicken

    Das ganze wird vom Bolzen gehalten, der zusätzlich als Sicherung verschraubt ist.

    Da ist die Arbeit von ca. 20 oder auch mehr Stunden 8|

    Nach dem Thomas einen eklatanten Fehler entdeckt hat, wurde er heute umgebaut :D

    So sah es vor heraus

    Und so jetzt

    So ist es doch besser ;)

    Seit dem letzten Bericht hatten wir auch am Radlader weiter gearbeitet.
    Es wurde das Kickgelenk umgebaut damit die Strebe in der Mitte verschwindet. Die Schläuche sollen sich frei bewegen können.
    Bilder davon gibt es später wenn es fertig ist ;)
    Daher habe ich mal wieder für Detailtreue gesorgt und folgendes organisiert.
    Hab gleich ein paar Bilder gemacht, nun seht selbst :)

    Ist das nicht schön?

    Hier in Seitenansicht

    Die Auspuffklappe

    Die Teile einzeln

    Damit ihr euch vorstellen könnt was geändert wird, hier die Zeichnung und wie geplant wird ;)

    Vor dem Umbau und was Umgebaut wurde.

    Hier wie es sein wird.

    Das bedeutet, Arbeit ;(

    Der Hinterwagen musste verlängert werden, damit der Kurvenradius stimmt und er nicht über die Achse schiebt.
    Nach langen hin und her überlegen haben wir uns für diese Variante entschieden :huh:

    So sah es vorher aus

    Und so jetzt

    Es wurden ein 2 cm Streifen hinzugefügt und entsprechen mit Winkel verstärk.
    Die obere Klappe musste natürlich auch neu gemacht werden, viel mehr nur die beiden Außenseiten.

    Hier ist die Veränderung am besten zusehen

    So das war es für heute, die Tage geht es weiter.

    Diese Schaufelzähne habe ich von Hr. Damitz mitgebracht. Passen genau, als wären sie für mich gemacht :top

    Jetzt kann der auch Beißen

    Auch an der Schaufelunterseite habe ich noch was geändert

    So sah sie vorher aus

    Bedingt durch die zweite Reihe Schrauben wurde noch ein Steifen angebracht.
    Damit das Bild etwas Runder wird, die beiden kleinen auch noch.

    Nach dem wir wiederum ca. 4 Stunden im Keller verbracht haben, ist das alles in den letzten Stunden umgebaut worden.

    Wie schon berichtet wurden sind die Träger für den Kippzylinder neu gemacht worden.
    Die Auflagenfläche und der ganze Träger sind größer.

    Die neuen verstärkten Träger für die Kippzylinder

    Hier die Seitenansicht

    Die obere Vorderwand wurde auch neu gemacht, da ein Verteilerblock für die Hydraulik ein gearbeitet wird.
    Der entsprechende Ausschnitt fehlt noch, so bald ich den Block habe, kommt er hinein ;)

    So sah es vorher aus

    Und hier die neue

    Da ist die Arbeit von ca. 10-11 Stunden 8|

    War bei Hr. Damitz, mit samt Radlader ;)
    Er hat ihn angesehen und gesagt was er ändern würde :thumbup:

    Folgende Entscheidungen sind getroffen worden und damit kommt viel Arbeit auf uns zu :112:

    1. Träger für Kippzylinder werden verstärkt

    2. Kippschwinge wird verbreitert

    3. Verstärkungsplatte an der Hubschwinge wird auf gefüttert

    4. Haltewinkel an der Schaufel wird auf gefüttert

    5. Obere Vorderwand wird ungestaltet

    6. Knickgelenk wird umgebaut, zwecks besserer Schlauchdurchführung

    7. Fahreigenschaft wird geändert, damit der Kurvenradius stimmt

    8. Position der Verteilerblöcke wurde festgelegt, so wenig wie möglich Schlauch

    9. Lagerort für Empfänger wurde festgelegt, kürzester Weg für Servokabel

    10. Stauraum für Empfängerakku festgelegt, ohne Platz zu verschwenden

    Arbeit die vor Ort schon erledigt wurde:

    1. Die Felgen wurden soweit abgedreht das der Reifen jetzt optimal darauf sitz und nicht mehr über den Kotflügel heraus steht.

    2. Er hat zwei Platten für die Durchführung von Schläuchen und Servokabel gefräst.

    3. Habe zwei Haltewinkel für die Befestigung der Lampen bekommen, wo auch Blinker in Form von LED's rein kommen

    4. Die Schaufelzähne habe ich auch mitgenommen

    An sonnst war Hr. Damitz recht zufrieden mit unserer Arbeit :D
    Wie immer haben wir mehrere Stunden bei ihm in einer sehr angenehmen Atmosphäre verbracht :thumbup:

    Zitat

    Original von Bernd
    Folgende Entscheidungen sind getroffen worden und damit kommt viel Arbeit auf uns zu :112:

    1. Träger für Kippzylinder werden verstärkt

    Der erste Punkt ist soweit abgearbeitet, viel mehr ist der Rohbau fertig.
    Hier das passende dazu Bild ;)

    Oben die alten Träger und darunter die neuen. Stabiler und die Kräfte besser verteilend.

    Müssen nur noch fein bearbeitet und gebohrt werden :)

    Der obere Haltewinkel für die Schaufel wurde auf gefüttert um 3mm.

    Schaufel Zähne sind fast fertig montiert, es wurden noch vier streifen unter der Schaufel angebraucht. Heute werden noch klein Arbeiten erledigt, dann ist auch das Thema Schaufel erledigt.
    So war es :(

    Und so sollte es nach der Änderung sein ;)

    Jetzt stimmt es doch :D

    Hier sieht man die 3mm Auffütterung

    Vergleicht doch mal Bild 1 mit Bild 4 da ist die Änderung genau zu sehen

    Nach dem ich mir Gedanken gemacht habe, wie ich es änder kann wurde es endlich in Angriff genommen ^^

    So hatte ich mir das gedacht, wie es aussehen sollte.

    Hier der Vergleich

    Das ist draus geworden


    Auspuff ist nur gesteckt

    Die Lücken und Spalten sind geschlossen, hier noch ein paar Bilder für euch.
    Den ich weis doch, ihr wollt Bilder sehen ;)

    Fällt doch kaum auf ;)

    Hier musste etwas Feinarbeit geleistet werden 8o

    Aber es hat sich gelohnt :)

    Bin zufrieden mit meiner Arbeit :D

    Habe zwei paar Schuhe für den Radlader gefunden :thumbup:
    Seht selbst ob es die richtigen sind :D

    Der Reifen liegt nirgends an :top

    Egal wie ich es sehe

    Es wurde eine Kosmetisch Veränderung vorgenommen ;)
    Nun seht selbst ob ihr es entdeckt.

    So sah es vorher aus

    Nach dem Eingriff, auf diesem Bild ist es am besten zusehen

    Die Achse wurde etwas nach hinten versetzt und steht jetzt mittig im Kotflügel. Sieht doch besser aus oder???

    Das Pendelspiel hat auch nicht darunter gelitten

    Hier von der anderen Seite

    Es soll ja alles stimmen ;)

    Ich hatte ein Schnäppchen bei eBay gemacht, Dank Jörg der mich darauf hingewiesen hat :thumbup:

    Jetzt habe ich den kompletten Antrieb für meinen Radlader, aber seht selbst ;)

    Was sagt Ihr dazu ?(

    Hatte mir überlege, seit längerem, ob die Heckpartie des Radladers nicht verbreitert ?(

    So sieht im Moment aus.

    Nach dem ich es auf der Zeichnung nicht um setzten kann, :(
    da ist wohl im Moment einen Knoten in Kopf :wacko:
    des wegen habe ich mal das Bild bearbeitet um zusehen wie es wirkt. Nun schaut selbst.

    So soll es werden.

    Da der Antrieb schon seit einiger Zeit bei mir ist, habe wir die nötige Zeit gehabt um ihn soweit einzubauen. Bis auf die Verbindung mit der Kardanwelle, die noch genau angepasst werden muss.

    Hochzeit nennt man das oder!

    Und das ganze mal von unten

    Nun steht er auf eigenen Felgen

    So das war’s für heute :D

    Nach dem wieder gebastelt wurde, und am nächsten Tag die Teile verklebt worden sind möchte ich euch jetzt zeigen mit welchen Hilfsmittel wir gearbeitet haben außer dem Fön.

    Schraubzwingen über Schraubzwingen

    Vorne war der Aufwand nicht so groß

    Ist schon abenteuerlich wie wir alles Fixiert haben.
    Nach dem die Teile mit dem Fön bearbeitet wurden, hatten sie noch zirka. 24 Sunden zum aushärten.

    Dasnach musste erst mal wieder aufgeräumt, viel mehr mussten die Schraubzwingen erst alle entfernt werden.
    Es ist kaum zu glauben es hält, die Kotflügel sind alle fest. :D

    Eine schöne Ansicht

    Und noch eins

    Macht doch was her oder :D

    Es wurden immer wieder Kleinigkeiten gemacht

    Fahrerhaus mit Schraubzwinge zur Fixierung

    Ansicht von hinten nach vorn

    Untere Verstärkungsbleche

    Seitenwangen Verstärkung mit eingearbeitetem Schüttblech

    Hinterwagen mit Serviceklappen

    So kommt allmehlig alles zusammen.

    10-Sterne So einfach wie es aus sieht ist es den doch nicht :wacko:
    Es musste einiges doppelt gefertigt werden bis es so weit war :O Aber nun seht selbst ;)

    Von der rechten Seite

    Die Schnellkupplung

    Von unten

    Frontal

    Noch nicht ganz fertig Schaufel, fehlen noch einige Teile

    Das hier hat mich am meisten geärgert, bis ich es dann kapiert hatte :D

    Wer den Plan lesen kann ist im Vorteil :D

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

    Der Aufbau, im Rohbau, des Vorderwagen ist soweit fertig :D
    Nach mehr malignem zusammen und wieder auseinander geschraubt wurde :rolleyes: ist das hier heraus gekommen :)

    Komplett zusammen

    Im Winkel etwas verändert

    Seitenansicht

    Das Ergebnis nach langer Arbeit, schaut selbst :)

    Seitenansicht von Links

    Und von rechts

    Das Ganze von Vorn

    Man sieht was es werden soll