Hallo!
Seit geraumer Zeit lese ich hier mit - wir stillen Mitleser wurden ja schon gegrüßt 
Ich hab mir einmal so meine Gedanken gemacht, weil ich selber nach Großmodellen Ausschau halte.
Dabei ist mir bei doro's Finanzen folgende Rechnung in den Kopf gekommen.
Ausgangspreis: 4800€, Fumotec-Modell ohne Scaleteile mit 6 Hydraulikfunktionen
Fernsteuerung_(FC 15 Boat'n Truck) -203€
Umbau 2,4GHz Servonaut 9 Kanäle: -325€
Akku-Pack 12V: -2*45€=-90€
Ladegereät Robbe Power Peak: -218€
Anbaugeräte (2x Schaufel, 1x Greifer, 1x Böschungslöffel): 2*180+1x339€
Wenn man die 4800€ als zur Verfügung stehendes Kapital annimmt (so hab ich es bis jetzt gelesen), bleiben für den Bagger 3265€, also selbst beim China-Bagger musst du noch etwas drauflegen. Da fällt zwar die Steuerung weg, das fließt aber sofort in die neue Hydraulikanlage (keine Zusatzfunktionen).
So wie ich die Sache auffasse, hast du nicht die Möglichkeit, Sachen selber herzustellen.
Über die Definition "RTR" lässt sich streiten, aber was Du scheinbar erwartest, ist auf alle Fälle nicht abgedeckt.
In 1:1 werden auch weder Anbaugeräte noch Betriebsstoffe mitgeliefert, diese sind ebenfalls gesondert zu ordern.
Die Texte von Christian sind vielleicht teilweise scharf formuliert, doch haben sie durchaus ihre Berechtigung. Hast Du irgendwelche Erfahrung? Es scheint nicht so... Da kann man den Wunsch eines RTR schon verstehen, doch liegt genau da die Gefahr - wenn was ist, "stehst" du...
Das du auf Ausstellungen, Fahrtage und Messen gehen sollst, wurde dir ja oft schon geraten.
Ich finde, die Möglichkeiten hier im Forum sind praktisch ausgeschöpft. Es gab dementsprechende Empfehlungen, die kannst Du dir genauer ansehen oder nicht.
Es gibt zu allen Modellen gute Bauberichte, auch dementsprechende Videos auf Youtube.
Wie so manches Mal beschrieben, hier findet man viel im Forum über Suche und Eigeninitiative. Das ist nicht nur aufs Forum, sondern auch auf Google und Youtube ausgeweitet - man staunt, wo man überall Info findet 
Inwieweit die Rechnung für dich stimmt, wäre noch interessant - auf alle Fälle ist es mit dem Kauf des Modelles einfach nicht getan.
Wenn Du diese "Standartinvestitionen" nicht aufbringen kannst, würd ich mir wirklich überlegen, kleiner zu starten/die Ansprüche senken, einmal in den Truckmodellbau schnuppern oder mich nach etwas anderem umsehen. 4800€ sind doch eine Summe.
In diesem Sinne gute Nacht