Beiträge von Iguana

    Und nun die Videos!!!

    <object width="660" height="525"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/RIyGqBjDkYI&hl=de_DE&fs=1&rel=0&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/RIyGqBjDkYI&hl=de_DE&fs=1&rel=0&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="660" height="525"></embed></object>

    <object width="660" height="525"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Smuy-3G8w0w&hl=de_DE&fs=1&rel=0&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Smuy-3G8w0w&hl=de_DE&fs=1&rel=0&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="660" height="525"></embed></object>

    <object width="660" height="525"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/s9bXG1Kt_zE&hl=de_DE&fs=1&rel=0&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/s9bXG1Kt_zE&hl=de_DE&fs=1&rel=0&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="660" height="525"></embed></object>

    Neuigkeiten!!!!

    Der Johnny lebt!!!
    Gestern zu später Stunde hat er seine ersten Meter durch die Wohnung gemacht!
    Super geiles Teil!!!!!
    Und heute hab ich ihn rausgeschickt... Zwar erstmal Solo aber die Mulde ist auch bald soweit.
    Also das grüne Ding ist wirklich Geländegängig und Wendig!!!
    Natürlich hab ich ihn auch gleich in seinem Einsatzort getestet im Schlamm!!!!
    Denn da brauch man mit einem LKW nicht reinfahren wenn man auch wieder raus möchte... Bin mal gespannt wie er sich im
    Schlamm macht wenn die Mulde dahinter hängt..
    Aber aufgrund der großen Reifen und des geringen Bodendrucks bin ich aber sehr zuversichtlich!!

    Bilder und Video´s hab ich auch ... kommen gleich sofort...

    Mahlzeit!!

    Das war heute ein doofer Vormittag...

    Heute war ich bei Leimbach und bekam keine Teile weil er ausverkauft war...
    Deswegen zieht sich nun der Bau etwas...
    Aber bestellt hab ich :

    1 Brushlesspumpe 200ml
    1 Teleskopzylinder
    1 Abrollaufbau
    Kleinteile....

    Als Termin nannte er mir nächsten Donnerstag !
    O.K. dann warte ich ein wenig und dann gehts richtig los!

    @Patrik das Spielzeugmodell welches du meisnt kommt von Britains.

    Da gibt es verschiedene möglichkeiten.

    Du kannst das mit einer Bandsäge machen oder mit einem Dremel, Vorraussetzung ist aber das du sehr Genau arbeitest!!!
    Vorher anzeichnen wo die Schnitte verlaufen sollen ist auch klar! Anschließend wieder die teile zusammenkleben und verspachteln und schleifen.
    Dies ist der schwierigste Teil da man kleine Fehler sofort sieht nach dem lackieren.

    Schau mal hier

    Aber alles zusammen ist nicht sooo schwer, alles zu machen ....
    Ach und wenn du nur ein Fh hast .... ist das egal. Tamiya verkauft auch Ersatzteile.

    Also so extrem brauchst du den Rahmen nicht höherlegen meist reicht es die Löcher so weit es geht an den Rand des Rahmes zulegen.

    Aber dein problem ist einfach das du ein Fernfahrerfahrerhaus als Baustellenhaus nehmen möchtest.... DAS GEHT NICHT!!!!
    Also wenn du ein Baustellenfähiges Fahrzeug haben möchtest dann solltest du deines Umbauen, sprich Stoßstange umarbeiten.
    Und dann am besten auch noch die Hütte kürzen dann sieht es zum einen 10000000 mal besser aus und ist auch näher am Original!!
    Kannst natürlich auch alles so lassen wie es ist und einfach deine Stoßstange verstärken und deinen Antrieb so auslegen das er das Fahrzeug einfach durch den Berg schiebt.. :D

    Tach auch !

    In einem Winkelgetriebe sind Kegelräder.....
    Außerdem brauchst du ein Differenzial!

    Am besten bzw. am einfachsten und günstigsten ist es wenn du ein Kegeldifferenzial aus einem Buggy oder ähnlichm nimmst.
    Da bekommst du für schmales Geld dein Winkelgetriebe mit 2 Ausgängen und die Differenzialfunktion.

    Nabend!!

    Es gibt wieder etwas neues zu berichten....

    Habe gerade die Unterbodenwanne für den Johnny gelötet.
    Hergestellt habe ich diese aus 2mm Messing und 1mm Kupferblech.
    Verschraubt ist sie Oben und Unten mit jeweils 2X M3 Schrauben.
    Sie nimmt die Hydraulikpumpe auf und schützt diese, außerdem macht sie den Schlepper
    Vorne etwas schwerer und versteift die Kunststoff-Karosserie.

    Weiter soll Vorne noch eine Aufnahme für ein Frontgewicht angebracht werden können sofern dies Notwendig ist.

    Nabend Alex,

    Also seit 2 Jahren lese ich in 5 Foren sehr viele Beiträge...
    Aber in keinem Beitrag wurde je über einen Defekt einer Tamiya-Achse berichtet.

    Es gibt Leute die verwenden die Achsen in ihrem 1:14 Traktor, mit großen Reifen.
    Scheinbar halten die das aus!!!
    In unseren Baustellen LKW´s haben sie immer ihren Dienst getan und das ohne großen Verschleiß!!

    Was hast du denn damit vor??

    So ich noch mal eben bevor ich gleich weg bin....

    Gestern hab ich derbe den Dremel geschwungen und dem Johnny seinen überflüssigen Kunststoff entfernt!!
    Nun ist aber Platz gekommen, als nächstes wird vor der VA eine Art Unterbodenplatte entstehen die evtl. gleich als Öltank funktionieren soll.
    Vor der VA habe ich nun einen Platz von ca. 100mm x 45mm x 70mm da lässt sich eine Pumpe drin unterbringen!

    Der Akku wird oben aufliegen!

    Schaut selber :

    Eine Frage noch zum Schluss:

    Wie bilde ich am besten die 5 Scheinwerfer nach die vorne im Kühlergrill verbaut sind ...
    Vorschläge bitte hier einfügen ------> <-------- Danke!

    Meine Meinung:

    Vollkommen überflüssig!!!! :vogel:

    Ganz im ernst, aber ich glaube mit einer normalen Zugmaschine schafft man es auch so einen Trailer zubewegen.
    Und wenn ein Motor so am rotzen ist dann ist da irgendetwas nicht in Ordnung!!!!
    Das hat mit "super viel Leistung " nichts zutun. :wut2:

    Auch wenn ich nun mal so ganz spiesig an die Umwelt denke find eich es von den Verantwortungslos die so an den Start gehen zu lassen. :thumbdown:

    Das wollt eich da gerade mal zugesagt haben! :genauso::meinung:

    Mahlzeit Männers,

    Also Farbanregungen nehm ich gerne entgegen aber wenn ich ihn anders als Original lackiere
    dann bekomm ich böse Blicke von meinem Kollegen Jürgen... :Tränen:

    Lenkmotor war ein 1:100 dabei, der sollte von der Kraft und Geschwindigkeit her reichen.
    Antriebsmotoren sind ebenfalls 1:100 da mir Geschwindigkeit nicht so wichtig ist wie Kraft, die kann man nie genug haben!!
    Unterkriegen sollte man das schon Amadeus... Unter der Motorhaube ist ja richtig viel Platz!
    Die Elektrik bekomme ich komplett in einen Seitenkasten wenns muss..... aber es sind ja 2 vorhanden.
    Also die Pumpe über die Vorderachse und den Tank unter die Pumpe vor die Achse, auf dem ganzen den Akku.

    Bernd: Das dauert aber noch ..... :schlafen:

    Also die Krampemulde hab ich gebraucht bekommen ...
    Somit hab ich keine Endabschalter ...
    Ich bau die Spindel einwenig anders als der Blocher dann hab ich mehr Kraft und sie hebt schneller...

    Wie ich die Endabschaltung realisiere weiß ich noch nicht genau.... aber dazu wird sich schon was im Internet finden lassen.

    Nabend Stefan

    Erwarte da bei der Verkabelung bitte nicht zuviel... bin da nicht so der König drin...
    Aber selbst ein schlechter Mechaniker ist noch ein guter Elektriker :weglach2:

    Morgen muss ich erst nochmal zu meinem Modellbauhändler noch ein paar Stecker und Goldkontakte besorgen...
    Lieber einen Stecker mehr verbauen als zwei zuwenig.... ;)

    Guten Abend liebste Kollegen

    Heute noch möchte ich euch mein neues Projekt vorstellen, bzw. einige Wissen es ja schon... ;)

    Amadeus ist Schuld!!!! :D Nein hat er gut gemacht... :gut:

    Heute kam mein John Deere 9530 von MFZ-Blocher.
    Gestern bereits meine Krampe-Mulde.

    Also ging es heute dabei den Traktor zusammen zubauen.... Ging alles Problemlos!! Gute Passgenauigkeit und alle Teile vorhanden! :Top:
    Die Anleitung könnte Stellenweise einwenig Detailierter sein, aber man ist ja Mechaniker und weiß sich zu helfen.
    (z.B. Montage der Felgen/ Unterschiedliche Spurbreite, Kugelköpfe am Heckkraftheber)
    Aber wiegesagt sind nur Kleinigkeiten alles in allem ein sehr schöner Bausatz.

    Folgende Bauteile werden verbaut:

    Anhängergestell von Blocher mit Krampe Mulde von Siku
    Kippspindel Eigenkonstruktion mit noch mehr Schmalz

    Fahrregler Servonaut S20
    Lenkregler Servonaut MFR
    Regler zum Kippen CTI Thor 15 Li
    Rundumkennleuchte von Pistenking
    Servo für Heckkraftheber Hitec HS 985 MG mit 12,4 KG
    Lipo mit 12V und 2500 mAh
    Empfänger von Blauzahn

    Nun zum Besonderen 8) :
    Da ich den Eindruck habe das in der Kiste ordentlich Platz ist spendiere ich dem Ganzen noch eine Hydraulikpumpe.
    Diese findet unter der Motorhaube ihren Arbeitsplatz und kommt aus dem Hause Leimbach.
    (Sry Martin aber deine Kombi wäre zu Brutal... :sorry: )

    Die Hydraulik wird dann über 2 Kupplungen ( P und T ) vom Traktor zum Anhängsel übertragen, dort soll ein Abrollanhänger zum Einsatz kommen.
    Dieser soll die Reifen von Siku erhalten damit der Anhänge rauch schön Geländegängig wird. ( Wer mich kennt weiß das das Notwendig ist!!!) :thumbup:
    Außerdem ermöglicht die Hydraulik ungeahnte Variationen und Spielräume für verrückte Ideen :vogel: (Scraper.... usw...) Denn man braucht dann am Anhänger nur noch
    Ventile anzubringen und fertig...

    So falls dann noch Fragen sind schreibt sie einfach nieder!!

    Hier gibts noch ein paar Bilder ..... sonst lasst ihr ja doch keine Ruhe... :weglach2:

    Es ist angerichtet.... Die Lieferung von Blocher, Fechtner und Hartmut :D

    Das Schlachtfeld.... es ist ein wenig augeahtet

    So morgen gehts weite rmit der Elektrik und dem Karosserie zersäbeln...