Beiträge von Iguana

    Nabend

    Wollte mal kurz bekannt geben das am Wochenende in Bersenbrück (in der Nähe von Osnabrück) eine Modellbaustelle mit ca. 8to Boden errichtet wird !!
    Das ganze gehört dann zum "Kartoffelmarkt" einem Stadtfest.
    Wer möchte kann mal vorbei schauen zum gucken oder wer ne Baumaschine hat darf auch gerne mitfahren!
    Ladefahrzuege sind gern gesehene Gäste!
    Gefahren wird am Samstag von 13-18 Uhr und Sonntag von 11-18 Uhr

    Es werden diverse Bagger und Radlader vorhanden sein sowie eine große Traktoren Gesellschaft von Liebherr bis CAT und von Deutz bis Claas.
    Alles ist dabei...
    Anmeldung bei mir über PN oder Mail---> alexanderkristen@web.de
    Bitte nur mit Allradfahrzeugen melden... alles andere hat bei uns keine Chance....
    Die genaue Adresse ist Lindenstr.1 in 49593 Bersenbrück

    Und für alle die nicht kommen können bzw. die bayrischen Kollegn die keinen Urlaub bekommen :Zunge:
    Hab ich hier noch mal einen Link zu einer Webcam mit der das ganze Übertragen wird !!

    Live-Streaming vom Modellevent des Wochenendes

    Einfach mal reinschauen untere Cam und dann rechts vor dem gelben Turm wird der Parcour errichtet sein.
    Auch der Aufbau kann morgen Abend und Samstagmorgen verfolgt werden ;)

    Also man sieht sich ..... :thumbup:

    Nö!!!
    Also es gibt einfach sachen die man für sich behalten will!! :fuck:
    Wenn ich mir nun etwas geniales Ausgetüffelt hab und es wirklich gut Funktioniert dann behalt ich das auch erstmal für mich.
    Denn sonst kommen irgendwelche Leute daher bauen es nach und schmücken sich mit dem Ruhm der ihnen gar nicht zusteht!
    Interessieren würde es mich auch, aber kann auch seine Entscheidung verstehen!

    Das Modell ist wirklich Gelungen!!! :gut:

    Zwar noch etwas "Nackt" aber das wird auch noch, da bin ich zuversichtlich!!

    Danke Daniel!

    Sei nicht Traurig .... Es kommt was anderes aus dem Hause Krampe :thumbup: Darfst gerne raten ;)

    Also der Walzenkörper ist aus Stahlrohr mit einem eingeschweißten Kern aus C45 der Rahmen besteht aus V2A Vierkantrohren die Seitenteile sind wieder aus E235.
    Ein bunter Materialmix :D

    Guten Abend geschätzte Kollegen!!

    Muss hier mal wieder etwas aktualisieren....
    Hab mir vor ein paar Wochen auf der Spätschicht aus Langeweile mal eine Anhängewalze frei aus dem Kopf gebaut...
    Allerdings ist sie etwas schmal geworden... 180mm ist die Walze breit... der Johnny 230 :Wand: Vllt. hätte ich vor derArbeit Maßnehmen sollen.
    Nun ists zuspät! Aber dafür verdichtet si egut mit ihren 5Kg Einsatzgewicht, das Zugauge ist auch schon aus einem CrMn-Stahl gegossen worden wird also auch morgen montiert damit si eam WE eingesetzt werden kann.
    Dann wurde das kleine Ritzel des Lenkgetriebes mit dem Motor verschweißt, da es sich ewig losgewackelt hat trotz Loctite und anbohren der Welle....
    Da hilft nur rohe Gewalt!!! Am Wochenende wird er wieder auf herz und Nieren geprüft, dann gehts über den Winter ins Feintuning!! Außerdem werden noch Anhänger folgen die selten sind.... lasst euch überraschen :rolleyes:

    hmmm... eine Bitte noch an die Admins, könnt ihr den Krampeabrollkipper aus dem Titel verschwinden lassen?? Der wird nicht mehr gebaut... :Danke1:

    Na Logo Silvano!
    Bei dem Team konnte ich nicht anders... ist aber auch ein ur-Schöner Bagger !!

    Ging auch weiter ... schaffe, schaffe, Löffelbau.... :D
    Fertig bis auf die Zähne ist Löffelnr. 2 von 10

    Hab die Teile nicht lasern lassen, das hat der Muli bereits gemacht!

    Brauch ich jetzt auch nicht, hab doch schon eine Werksatt, nur nun bekomm ich eine größere! :Zunge:
    Und die Werksatt befindet sich dann direkt neben dem Schlafzimmer, damit mein Schatz nicht so weit weg schläft ;)

    Und mein Bagger baggert garantiert eher als dein LKW :weglach2:

    Ne... bis es richtig losgeht dauerts noch ... geht erst im Oktober los, muss erst umziehen in meine neue Wohnung/ Werkstatt.

    Die Blechteile sind logischer Weise gelasert, wäre mit Schere ne Mordarbeit.... denn sind ja gut 50 Bleche insgesamt...

    Klar arbeite ich noch zwischendurch! Bleche biegen mach ich zuhause, dauert ca. 5min und verschweißen dann auf der Arbeit, dauert auch nur 15min
    und das mach ich nach Feierabend....
    Bilder vom Rest gibts später...

    So nun möchte ich mich auch einklinken....

    Muli hat ja seinen Terex veräußert, und ich bin der glückliche Käufer der am Freitag seine Bauteile bekam.
    Folglich werde ich nun auch hier meine Baufortschritte posten, heute wird begonnen.
    Gegonnen hab ich mit den Löffeln, da ja keiner der Jungs einen Löffel hat und sie bald ja welche brauchen.
    Hier ist Löffel Nummer 1, folgen noch 11 Stück.... in unterschiedlichen Breiten.

    Bilder!!!

    Eigenbau??

    Also eine Schaufel aus Blech herzustellen stellt doch keine Schwierigkeit da, wenn doch würd ich eh auf einen Eigenbau verzichten!!!
    Aber an deiner Stelle würde ich auch kein Modell bauen welches es schon gibt... wenn schon Eigenbau dann etwas was es noch nicht gibt... :meinung: