Baubericht ScaleArt 4-Achs 3-Seitenkipper MAN TGS 8x4

  • Hat der auch 8x8 mit Sperren???

    Baubericht ScaleArt 4-Achs 3-Seitenkipper MAN TGS 8x4

    @Gabriel

    Der Man ist echt super geworden :W: Mein ehemaliger Chef hat genau so einen mit Felskipper :thumbup:

    Grüße Feli

    Bilder sind meine....! Ohne Einverständniss nicht anderweitig veröffentlichen.

  • Hallo Gerhard & Daewoo


    Danke für eure Feedbacks...werde bei Gelegenheit ein Video machen. Ja in Natura sieht man ihn bei uns auch ab und zu, jedoch immer öfter mit 5-Achsen.


    Gruss Gabriel

  • Hallo zusammen


    So, hier ein erstes Video. Sorry für die schlechte Qualität. In Natura finde ich, tönt er wie ein echter.


    Gruss Gabriel


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Schöner LKW !! :Top:

    Der Gefällt mich wirklich sehr ,
    allerdings solltest du die Kippgeschwindigkeit noch etwas drosseln, der wirft das Ladegut ja fast runter...

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Tom


    Danke für dein Feedback. Die Sperrservos sind etwa in der Mitte des Modells unten am Rahmen. Alternativ könnten diese auch im Tank untergebracht werden. Da es kein Allrad ist, hat dieser MAN nur 2 Sperren. Der Einbau ist allerdings ziemlich kompliziert.


    Gruss Gabriel

  • Hallo Gabriel,

    Super gemacht Dein Lkw :gut: Der hört sich genau so an wie meiner seit heute :D

    Hast Du den Rückfahrwarner ausgeschaltet?

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallöle,

    ich habe einen Teil der Anleitung mal herauskopiert:

    die ganze Anleitung gibts hier Drück mich!

    Weitere Einstellmöglichkeiten sind über ein Menü erreichbar. Für
    die Bedienung des Menüs muss der Schaltkanal F1+2 verwendet
    werden. Verbinden Sie den Kanal für diese Einstellungen falls
    erforderlich vorübergehend mit einem Kanal der Kreuzknüppel.
    Bitte gehen Sie Schritt für Schritt wie folgt vor:
    - SMX vom Akku trennen (Abschalten des Fahrtreglers ist nicht
    ausreichend)
    - Steckbrücke an A-B-C entfernen
    - SMX einschalten, nach ca. 2s ertönt ein kurzes Druckluftgeräusch
    Mit dem Schaltkanal in Richtung Fanfare bzw. Nebenantrieb
    werden jeweils vier Optionen der Reihe nach ausgewählt. Eine
    Betätigung des Schaltkanals in Richtung Anlasser bzw. Martinshorn
    bestätigt die Einstellung und der nächste Menüpunkt wird
    angewählt. Fünf Menüpunkte werden nacheinander angeboten:
    - Extra 2: Lautstärke der Druckluftgeräusche (vier Stufen)
    - Extra 3: Lautstärke des Rückfahrwarntons (vier Stufen)
    - Extra 4: Schaltgeräusch (zwei Varianten in zwei Lautstärken)
    - Extra 5: Lautstärke des Turboladers (vier Stufen)
    - Extra 6: Fanfare (vier Varianten)
    Mit der Bestätigung des letzten Menüpunkts ertönt kurz das
    Martinshorn und die Einstellungen werden gespeichert. Wird das
    SMX vorher abgeschaltet, bleiben alle Einstellungen dagegen
    unverändert.
    - SMX abschalten, Steckbrücke an A-B bzw. B-C wieder einsetzen
    Bei den Einstellungen Extra 2, 3 und 5 bedeutet die kleinste
    Lautstärke, dass das jeweilige Geräusch abgeschaltet ist.

    Gruß Alexander

    :fuck: - M A N - Alles was Mann braucht :fuck:

    Hintenrum ist kürzer als zu Fuß und Nachts ist kälter als draußen :thumbup:

  • Hallo,

    erstmal herzliche Gratulation zu deinem schönen Modell!! :happy::happy:

    Ich habe den gleichen MAN zu Hause stehen der aber leider immer noch auf seine Hütte wartet!! :wut01: Ansonsten ist der LKW fertig. Bei mir ist es auch so, dass die Kippgeschwindikeit sehr schnell ist. Schaut ein bisschen unrealistisch aus. Jetzt meine Frage:

    Wie könnte ich die Kippgeschwindigkeit reduzieren. Angesteuert wird die Pumpe mittells einem Schaltmodul PS4aT von CTI, das wiederum mit einem Schalter an der Funke angesteuert wird.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruss

    Peter

  • @ Alexander: ok, das habe ich vergessen

    aber interessant wäre, welchen Regler Gabriel (ok sein Kipper) drinnen hat.

    Stimmt. Aber ich vermute mal, wenn die Jungs von ScaleArt am Werk waren einen Aeronaut Regler. Dieser würde dann keinen Rückfahrton ermöglichen, so wie es im Moment der Fall ist.

    Zum Thema Kippgeschwindigkeit fällt mir momentan nichts ein. Bei mir läufts aber auch so schnell und mir gefällts. Aber das ist wie immer Geschmackssache ;)

    Gruß Alexander

    :fuck: - M A N - Alles was Mann braucht :fuck:

    Hintenrum ist kürzer als zu Fuß und Nachts ist kälter als draußen :thumbup: