Beiträge von Trucker_Sven

    Hallo :Winker:
    Erstmal Danke für eure 2 Komentare :Top:

    @Gerd, Tankauflieger :kratz::abgelehnt:
    Also erstmal darf er einen noch im Bau befindlichen Kippauflieger ziehen, er später mal ersetzt werden soll, und dann denk ich wird nochmal ein Tieflader kommen :genauso:

    Marcel, danke erstmal ... es wird nicht an dem tiefergelegten Fahrerhaus liegen sondern an der Hinterachse ... ich denke da wird mir schon eine Lösung einfallen.

    Achso, weil es mir gerade einfällt, ja ich weiß die Sattelplatte sitzt ein wenig zu weit hinten, ist aber auch nur so drauf gesetzt und mit beidseitigem Klebeband fixiert ... es wird noch eine ordentliche Sattelplatte folgen ... Wedico oder ScaleART mal schauen ...

    Also von den ersten Fahrergebnissen bin ich sehr zu frieden.
    Aktuelle Ladungen waren zum Beispiel eine Kippmulde voll mit Splitt, Gartenabfälle und sogar mich (65kg) hatt er ohne Probleme weggezogen ...
    ... was vielleicht im Gelände gut wäre, wär eine angetriebene Vorderachse, aber was nicht ist, kann noch werden :P
    Jetzt geht es erstmal mit den Anbauteilen weiter, dann wird das Fahrgestell lackiert und dann mal schauen :warsnicht:

    So das wars erstma wieder von meiner seite ... nun seit ihr wieder dran :Top::Winker:

    Hallo Sven

    :gut: da hast du dir paar schöne sachen für deinen Scania gegönnt :Top: :Top:

    zum Getriebe: feil doch einfach das Stück runter damit du die Madenschraube an der Achse fest machen kannst ;) UND denn Loctide nicht vergessen an der Schraube :!: ;)

    Hallo Dami :Winker:
    Dies wollt ich auch machen, weiß nur nicht ob ich dann später z.B. nochmal den Verteiler ran hängen kann ?(
    Also ob das schlimm is, wenn ich nen Stück gerade feile ?(

    Hab aber leider ein Problem.
    Und zwar, erstmal ein Bild dazu ... .

    Die Kardanwelle, die ich für den Scania vorgesehen habe, kommt ebenfalls aus dem Hause Osswald.
    Allerdings hatt das ScaleART Getriebe nur eine einfache runde "Metallstange" als Ausgang. Die Gelenke besitzen Schrauben, die man auf auf die Ausgangsstücke der Achse und dem Getriebe schrauben soll. Am Ende der Rüst Achse ist ein kleines stück "abgefeilt", damit sich die Schraube "festhalten" kann. Wenn ich das aber so wie es ist am Ende des Getriebes schraube habe ich keine abgeflachte Seite und somit kann die Schraube nicht ihren Sinn erfüllen.
    Wie habt ihr das Problem gelöst ?(
    Hoffe es ist nicht zu schwer geschrieben :warsnicht:

    Hallo Leute :Winker:
    So, vergangene Woche kam meine Osswald Bestellung!
    Sie bestand aus:
    - ScaleART Getriebe
    - Osswald Pendelachse
    - 2 x Rüst 4:1.

    Leider hatte ich nur für kurze Zeit eine Pendelachse...dann musste auch schon wieder eine neue her. Also Herr Osswald hatte mir eine 60mm Pendelfederung zu geschickt, allerdings wollt ich eine 52mm haben, naja, da hieß es wieder eine Woche warten :D ... heute kam meine richtige Pendel.

    Desweitern, was ich nicht so ewähnt hab ist, dass der Scania nun ein Osswald 3-Achs Fahrgestell hat. Dies find ich eindeutig schöner und detailierter.


    Als erstes ein paar Bilder von der Bestellung:


    Und nun ein paar Bilder von der eingebauten Pendelachse:

    Hallo
    Meine erste Frage die ich mir gestellt hab, wo ich den Bericht gelesen habe, hast Du überhaupt einen LKW?
    In Deiner Signatur steht ja ich möchte einen Bagger oder/und einen LKW.
    Ich denke Du solltest Dir vorab gedanken über eine Zugmaschine machen, eh Du Dir einen Tieflader kaufst, oder baust!

    Hallo :Winker:
    Könntest du mir vielleicht sagen, wo dies ein Eigenbau ist ?(
    Also Dickie baut ja auch schöne Fahrzeuge :warsnicht:
    Oder fragen wir mal anders, was hast du denn verändert ?( Erzähl mal ein wenig über deinen Actros.

    Hallo :Winker:
    Kleines Update ... der MB Actros ist verkauft ... fährt nun irgendwo in Russland :S
    Allerdings hat die Firma sich nun einen MAN gekauft :sabber:
    Was es für einer ist, Wie viele Achsen, TGA oder TGS ... keine Ahnung kann ich noch nicht sagen.
    Muss mal sehen, dass ich ihn hoffentlich bald vor die Linse bekomm :love:

    Hallo :Winker:
    Ich habe heut wieder
    mal was feines bei der BayWa gesehen --> einen DAF CF 25.250.
    Eigentlich wollten wir nur Terrassenplatten und Beton holen, zum Glück hat ich die Cam mit :P

    ... der kleine MB Trac ist im Maßstab 1:6,5 ...

    Also wir ihr seht, ich hab von allem ein bisschen, also wenn ihr auch irgendwas sehen wollt wovon noch keine Bilder im Forum sind einfach fragen. Vielleicht hab ich das Fahrzeug ja auch fotografiert :warsnicht: Insgesamt habe ich 451 Bilder :undweg: