Platz für nen ordentlichen Akku hab ich auch gefunden
Beiträge von Swat.
-
-
So der Filter ist jetzt mit den Ventilen im Akkufach und die Pumpe auf ner Gummimatte verbaut und gedreht um 180 grad.
Das Bma von Servonaut ist rausgeflogen da ich die Pumpe selber regel, wer Intresse hat bitte melden.
Auch eine Pumpe hab ich noch über allerdings fördert die nicht mehr ist eventuell verstopft.Lüsterklemme ist nur Provisorisch
-
Sher geil!!! Gefällt mir sehr. Fehlt noch ein Hem Hacker und die Selbstfahrerfräse von Ahwi RT800
-
Hast Post eventuell findest du da etwas
-
Hi Andy
die sind bei dem Auspuff (lesu) dabei aber schau mal bei Knupfer der hat auch so etwas -
Hallo Tommi
Die Schläuche sind jetzt über 10 Jahre alt und recht hart geworden und sind nicht wirklich ein Kostenfaktor und da der Lader eh zerlegt ist...
Ok das mit dem Öl wusste ich nicht hab jetzt 500ml Leimbach Öl bestellt, ist das 22er besser?
Was den filter betriffft:
ich denke neu ist besser wegen Abrieb.
Die Zylinder tausch ich weil ich hier noch die drei neu rumliegen hatte und die zu einem Günstigenpreis bekommen hab.
Das Projekt Ventile in den Keller und Pumpe drehen die Elektrik sauber unterbringen und den Akku oben rein find ich einfach schöner.
Auch ein zwei große Lipos sind ein muß da er schon mal den halben Tag arbeiten muß.
Ich hab hinten zu dünne Kabel verbaut bei der Beläuchtung dort hatte ich immer Ärger weil eines gerissen ist beim Akku wechseln.
Mein Vorbild ist der Lader vom Daniel der ist sehr sauber umgebaut
.
Das du deinen Lader abgegeben hast hab ich nie verstanden aber ich bin sicher da kommt noch mal ein Lader zu dir -
Nach langer Zeit gibt es auch hier etwas neues.
Da der Lader jetzt einige Betriebsstunden gesammelt habe steht Wartung auf dem Programm.Todoo:
Alle Schläuche erneuern
Öl tauschen
Filter tauschen
Lenkzylinder beide tauschen
Hubzylinder vorne links tauschen
Ventiele ins Akkufach verlegen
Pumpe um 180 Grad drehen
Träger für die Elektrik verbauen (danke Daniel)
Hauptschalter verbauen
Auf Lipo Akku 5000-6000mh wechseln
Heckbeleuchtung robuster gestalten
Reinigen von öl da er etwas undicht war -
Da der Auspuff so nicht an den Scania passen würde hat mir ein Vereinskollege mit seinen Möglichkeiten ausgeholfen.
-
So es gibt ein kleines Update, da Hershel schon etwas älter ist möchte er nicht jedesmal runter in den Dreck klettern und bekommt ein Trittblech um nach hinten zuklettern.
Am Auspuff wird noch etwas gearbeitet da er angepasst werden muß.
Danke Martin (SCM) für die schnelle Lieferung
-
Schaut super aus Ralf!! aber ich bin von dir nix anderes gewohnt.
Bringste den mit zur Messe? -
Hallo Olaf,
wie Bodo schon geschrieben hat ein Puldsender sollte deine Wahl sein.
Um bei Veranstaltungen ohne Kanalprobleme fahren zu können solltest du drauf achten das du ein 2,4ghz Anlage verwendest so hast du keine Probleme.
Der Rest bleibt deinen Wünschen und Geldbeutel geschuldet was du dir kaufst.
Bei einem Trecker denke ich zb. an diese Funktionen:Lenken
Fahren
Frontkraftheber
Heckkraftheber
Anhängerkuplung
Zapfwelle vorn
Zapfwelle hinten
Standlicht
Abblendlicht
Rückfahrscheinwerfer
Fernlicht
Blinker
Warnblinker
Arbeitslicht vorn
Arbeitslicht hinten
Rundumleuchte
MotorsoundDu siehst es kommt da schnell etwas zusammen jeh nach Wunsch und Geschmack.
Beleuchtung gibt es sehr schöne sachen von zb. Pistenking sind nicht ganz billig sparen aber viel Kabelsalat da die gesamte Beleuchtung über nur zwei Kabelläuft.und du den Lenkkanal zur übertragung nutzen kannst also keinen weiteren Kanal brauchst.
Hier kannst du dir das Licht System mal ansehen
Für Sound findest du zb. bei Beier welche die man selber programieren kann.
Hoffe wir lesen deinen Baubericht hier viel Spaß -
Gratuliere dir erst mal für den Mut ins kalte Wasser zuspringen.
Klar muß etwas gemacht werden aber er ist auch ca. 6000€ günstiger als die Konkurenz.
Ich wünsche dir viel Freude und Spaß. -
Kann mir bitte mal jemand den Scaleart Baustellenauspuff vermessen also durchmesser und länge?
-
So bald ist die Intermodellbau in Dortmund und ich überlege ob ich dem Kipper noch nen hohen Auspuff auf der rechten Seite verpasse.
Hat jemand eine schöne Idee oder Bilder als Vorlage? -
Hmmm also verdoppeln sich jetzt auch die Preise von den Wedico Modellen?
Aber schön das es weitergeht. ich hoffe das die Arbeitsplätze auch erhaltenbleiben. -
Das tut mir beim lesen auch sehr leid. Aber es gibt da ja noch eine "preiswerte" Alternative aus Malaysia https://www.facebook.com/rccustomizermalaysia/ auch wenn es in deinem Fall dir nicht hilft ist es für andere ja eventuell ne Überlegung wert.
Ich bin mir sicher das dein Ergeitz aber durch kommt und du deinen Kran noch zum laufen bekommst -
Schaut sehr gut aus gefällt mir. Wo hast du Besen und Schippe her?
-
Herzlich willkommen
-
Auch von mir vielen Dank für die schöne Zeit und ein paar Bilder, (Danke Tobias da für)
-
Vielen Dank Basti, ich muß zugeben das ich mich auch von deinem Arocs hab etwas infizieren lies mir einen Kipper zu bauen
Hier ein paar Bilder von der Funzelparty in Recklinghausen beim MTC.
Die Jungfräuligkeit hat ein Ende! Jetzt ist er beschmutzt
Was seine Leistung angeht muß ich sagen bin ich bis jetzt mehr als zufrieden.
Leergewicht liegt bei 9,5Kg mit Ladung 16-18 Kg. (natürlich nur Werksverkehr nicht stvo)