Hier sieht man den kompletten Antriebsstrang.
Die Kardans sind von Stahl.
Beiträge von Hiab
-
-
Hier zeig ich ech wie mein MAN TGA Sattel entstanden ist,
Verbaus sind :
Damitz Getriebe
Damitz Hyraulik Pumpe, Ventiel und Kippkinematick
Damitz Verstellbarer Sattelplatten Rahmen
Rüst 4-1 Achsen
Osswald Verteilergetriebe
Pendelei eigenbau
Rahmen Stahlblech gekantet
Sattelplatte Wedico -
Ja Jo mach hin wir wollen das Video sehn.
-
Hallo Andi,
könntest du noch mal genauer zeigen wie du das Pendelsiystem der Laufwerke gemacht hast.
-
Hallo Norbert,
willkommen hier im Forum und viel Spaß bei uns.
-
Hallo Bastian,
das Fett bekommst du in jeder Werkstatt (LKW, Baumaschinen, Landmaschinen) wenn du fragst und ein Behältnis mit bringst warscheinlich für ein Trinkgeld.
-
Hallo Ralf,
schöne Bilder hast du uns da mitgebracht.
-
Hallo
ich verwende auch das normale Maschinen Schmierfett für Baumaschinen.
-
Hallo Bernd,
dein Radlader ist schon fast perfeckt
wann baust du die Hydaulik ein ?
-
Hallo Phillip,
willkommen hier im Forum und viel Spaß bei uns
-
Hallo Bastian ,
willkommen hier im Forum und viel Spaß bei uns
-
Ich denke eine Brixel ist was für jemanden der genau weis was er will und mehrere Modelle hat oder Modelle die richtig viele funktionen haben.
Ich habe mehrere Fernsteuerungen und kann die Graubner MC 19 oder die Robbe FC16 empfehlen.
Wichtig ist man sollte schon mal überlegen was man für Modelle steuern möchte und wie viele Funktionen die Modelle haben.
-
Hallo Ulrich,
das sind ja echt tolle Bilder
der Rh 30 sieht auf dem Schiff richtig klein aus, wer ihn in Original mal gesehen hat weis was das für ein Klotz von Bagger ist.
-
Hallo Bernd ,
die Sattelzugmaschine sieht schon echt super aus,
jetzt brauchst du noch einen schönen Tank und ein Reserverad mit Halterung.
-
Hallo
der sieht schon aus wie ne Kampfmaschine die auf m3 ausgelegt ist.
-
Hallo ihr 3 hab mich riesig gefreut euch in Fridrichshafen mal persönlich kennen zu lernen, Franco hat mir dan auch mal genau erklärt für was man so eine Trax einsetzt
"um richtig viel Masse zu bewegn"
und das so eine Maschine richtig spaß macht
Euer Modell wird richtig gut bin schon gespannt wie es weiter geht.
-
Hallo
für solche Modelle braucht man schon etwas mehr Platz am besten einen Garten so groß wie ein Fussballlplatz
-
Hallo Frank,
also ich finde eine Tabelle zu erstellen ist wohl etwas aufwändig.
Um zu wissen was für eine Pumpe man braucht muß man das Zylindervolumen erechnen und man muß wissen wie viele Bewegungen der Original Bagger macht oder wie viele Bewegungen der Modellbagger machen soll. Dann kann man Volumen der Zylinder mal die Bewegunger rechnen, so stellt man fest wie viel Öl man in einer Minute braucht. Wenn man es ganz genau erechnen möchte sollte man aber mit einrechnen das man beim einfahren der Zylinder die Kolbenstange vom Volumen der Zylinder abzieht.
Aber bei den Pumpen kommen so viele garnicht in frage, ich sag mal ganz pauschal auch wenn jetzt der ein oder andere mit dem Kopf schüttelt, für Bagger im Masstab 1-14,5 von (30- 50tonen Original) reicht die 4001 Jung Pumpe aus und für Bagger (von 60-100 Tonnen Original ) passt eigentlich die 4002 er.
-
Hier muß Tommi (Walze) dich mal selber laden
dann sind auf dem anderen Bild zu sehen Silvano und Amadeus
-
3
Der Roadtrain wäre mal was zum beladen für den Liebherr 984 da hätte man auch mal ordentlich zu tun