Mahlzeit Patrick,
da läuft einem echt die Sabber im Mund zusammen, einfach hammergeiles Gerät
Schreib doch bitte mal noch etwas von den Innereien und stell noch ein paar Fotos vom Bau ein. Das Modell ist wirklich genial. 10-Sterne
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Mahlzeit Patrick,
da läuft einem echt die Sabber im Mund zusammen, einfach hammergeiles Gerät
Schreib doch bitte mal noch etwas von den Innereien und stell noch ein paar Fotos vom Bau ein. Das Modell ist wirklich genial. 10-Sterne
Moin Jungs,
klitzekleines Update zu später Stunde noch:
in den letzten Tagen konnte ich nochmal etwas eine Drehbank quälen und hab noch ein paar Sachen für die Bandage gedreht.
Es sind die Wellen für die Unwucht und für die Lagerung der Bandage im Tragrahmen geworden.
Alle Teile haben eine 8mm Bohrung und sind mit Kunststoffbuchsen ausgestattet, da dort später ja der Strom durch muss für den Unwuchtsmotor.
Die Unwucht hab ich auch fertig gedreht, jetzt muss sie nurnoch unwuchtig ausgefräst werden und zwei Unterteilungen müssen in die Nut hart eingelötet werden.
Den Deckel hab ich aus 80mm Rundmaterial gedreht und auf 2mm abgestochen. Das Loch in der Mitte wird natürlich noch ordentlich entgratet, bin heute leider nichtmehr dazu gekommen.
Mahlzeit Jo,
da fällt mir nur eins ein... Hammergeil
Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt... Der läuft doch sicher bis zum Treffen, oder?
Willst nicht noch einen zweiten bauen
Hallo Joachim
schönes Projekt, Volvo ist immer gut
Allerdings wirst du wohl ein paar Probleme haben mit der Spurbreite der Robbe Achsen.
Diese dürften ca. 2cm schmäler sein als die Tamiya, sprich die Reifen wären zu weit im Radkasten bei der Hütte.
Hallo Werner,
danke für den Tipp, dann werde ich die Felgen so machen lassen.
Bei dir kann es ja nur von einem Profi kommen
Danke!
Mahlzeit Leute,
am Mittwoch kam ein kleines Paketchen, was war drin? Meine Bestellten Reifen
Herr Kunz hat nur etwa zwei Wochen gebraucht anstatt der beanschlagten vier. Wirklich super.
Die Reifen sind aus Vollgummi und sehr hart. Ich hoffe das klappt nachher gut mit dem fahren.. aber testen wirs einfach. Der Preis der Reifen war auch super, trotz Sonderprofil.
Ich werde die Reifen jetzt noch etwas mit der Feile nachbearbeiten und den letzten Schliff geben.
Die Maße sind:
Außendurchmesser 126mm
Breite 54mm
Felgendurchmesser 56mm
Felgenbreite 46mm
Jetzt noch eine Zeichnung der Felgen machen, dann dreht mein Nachbar mir die zweiteiligen Felgen auf der Arbeit
Ich hatte jetzt an den Abroller gedacht der kommen soll...
Da habt ihr ja ne Menge Neuzugänge dieses Jahr
Man darf sich doch mal irren...
Moin Marco,
ich hab mir in Sinsheim auch Resin und Silikon bei Weissmetall gebholt. Hatte vorher mal bisschen die Preise von Marronier, R & G etc... verglichen und er war eigentlich am billigsten.
Zum Abformen:
Wenn es eine zweiteilige Form wegen soll, muss man in die Holzkiste Plastillin drücken, ca. zur Hälfte oder einfach so viel wie man braucht. In das Plastillin wird dann das Urmodell gedrückt und gut befestigt damit kein Silikon irgenwo neben her vorbeifließen kann. Dann langsam das Silikon einfüllen, am besten vorher das ganze mit einem Pinsel bestreichen.
Wenn das Silikon dann ausgehärtet und vulkanisiert ist, kann man das ganze auseinandernehmen, das Silikon nach unten in die Holzkiste legen und das Urmodell wieder reinlegen. Jetzt das ganze noch ausreichend mit Trennmittel einsprühen, damit die zweite Schicht Silikon nicht mit der ersten vulkanisiert und einen Klumpen gibt. Am besten noch einen Stutzen fürs einfüllen des Resins direkt mit einbauen.
Auch von Vorteil ist es, wenn man in das Silikon noch irgendwelche kleinen Stopfen mit eingießt damit die Form beim Resinguss später nicht verrutschen kann.
Ich hatte mal irgendwo noch eine Anleitung von Weissmetall, mal schaun wo die rumfliegt...
Moin Damian,
klar gibts die.
Ich nehm immer Epoxydkleber (2 komponenten) für feste Verbindungen.
wenn das ganze noch leicht flexibel sein soll nehm ich Sikaflex. Mit dem Zeug werden Scheiben in Fahrzeugn eingeklebt
Moin Leute,
in Sinsheim hat der Volvo neue Beine bekommen.
Die Rüst 4:1 Achse hab ich heute verbaut und mal alles zum Optiktest zusammengesetzt. Sieht eigentlich garnicht schlecht aus - Volvo halt
Als Antriebsmotor kommt jetzt vorerst auch mal der Truckpuller II rein. Der 24V Fauli war von der Drehzahl her mit der Wedico Achse (2:1?) zwar genau richtig nur mit der Rüst sicherlich nicht.
Normalerweise wollte ich einen Faulhaber 2642 einbauen, nur 120 Öro für nen kleinen Motor sind doch heftig. Also testen wir mal den TP II.
Hallo Jungs,
die zwei Videos sind nun freigeschaltet und ihr könnt euch sie hier anschaen:
So, das reicht erstmal.
Ein paar Bilder hab ich allerdings noch
Ich schau auch mal dass ich die Videos hochgeladen bekomme.
So langsam nähern wir uns dem Ende
noch paar...
weiter gehts......
So, hier dann mal die ersten Eindrücke der Faszination Modellbau 2008...
Hallo Leute,
bin seit ca. 18.00 Uhr wieder daheim von Sinsheim.
Ich muss sagen die Messe ist wirklich (wie immer) genial. Die TGX V8 Fans sollten auf jedenfall mal zum Wedico Stand gehen, da steht eine MAN TGX XXL V8 680 Sattelzugmaschine
Hab ca. 190 Bilder gemacht und zwei Videos (Komatsu Bagger in 1:14, wurde auch schon im Forum vorgestellt aber ich weiß nichtmehr von wem, und von Heiko's Case Kompatklader). Ein paar Eindrücke gibts wohl heute noch.
Fazit der Messe für mich:
Ich bin um ein paar Gesichter reicher und mein Geldbeutel ist leer
@ Bernd:
Stimmt, auf dem 1:14er Parcours gibt es sehr wenig Erde.
Das bisschen hat ihr wohl mit den zwei 984er innerhalb von 2h umgebuddelt