Von uns auch nochmal ein Riesen Dankeschön an euch.
Es hat uns alles sehr gut gefallen
Mit freundlichen Grüßen Marco
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Von uns auch nochmal ein Riesen Dankeschön an euch.
Es hat uns alles sehr gut gefallen
Mit freundlichen Grüßen Marco
@Martin1979
Ja das ist halt mal was andres das mir auch sehr gefällt.
Zudem gibt es ein paar Vorbilder bei mir in der Nähe die genau so einen Arocs fahren.
@Menck M90
Der war sogar schon bei der letzten Veranstaltung dabei
Grus Marco
Krasses Gerät
Das mit dem Band solltest du doch auch noch in den Griff bekommen
Grus Marco
Echt tolle Arbeit
Sehr sauber gearbeitet die Messing Teile
Wird ein Hammer Radlader.
Mit freundlichen Grüßen Marco
So es ging mittlerweile ein ganzes Stück weiter.
Lichterbügel vorne und hinten hat er jetzt.
Das Heck ist auch fertig bis auf die Rückleuchten.
Einen Lesu Auspuff konnte ich auch billig erstehen.
Passt gleich viel besser.
Der Muldenbau hat auch begonnen, aber machen wir doch erst
Lieber den Arocs fertig
Details wie Leiter und Abdecknetz gab es und ein Haufen Riffelblech kam ins Spiel.
Schaut’s euch einfach an
Kommentare und Kritik wie immer erwünscht
Gruß Marco
Das wird ein geiles Teil
Mit freundlichen Grüßen Marco
Schöner Arbeitsplatz
Mit freundlichen Grüßen Marco
Ein Riesen Dankeschön an euch
Nun hat sie noch Ihre Aufkleber bekommen und jetzt passt sie doch ganz gut zum Fuhrpark dazu
Lichter fehlen noch aber das ist wieder so eine Winterarbeit
Mit freundlichen Grüßen Marco
So hab mal weiter gemacht am Heck und dem ausklappbaren Unterfahrschutz.
Funktioniert schon fast so wie ich mir das vorstelle
Kotflügel liegen auch schon bereit und warten auf die Montage.
Wie immer ist eure Meinung gerne gehört
Mit freundlichen Grüßen Marco
Servus Kieskutsche,
hast du den Zylinder ganz unten zum Hochdrücken des ganzen HKL`s auch verbaut?
Ich hab bei mir etwas wenig Platz und bin mir nicht ganz sicher ob ich den brauche.MFG Jonas
Ich denk ich werde den verbauen ja,
wo weiß ich noch nicht.
Weiter gehts,
Die letzten Tage entstand mit der Handsäge, Feile und der Ständerbohrmaschine die Frontanbauplatte.
Ja es geht auch noch ohne Fräse, Laser etc.
Verstrebungen fehlen noch und das Anhängemaul muss ich noch fertig machen.
MFG Marco
Ein geiles Teil
Mit freundlichen Grüßen Marco
Hallo,
ich bau mir gerade einen Tamiya Arocs mit Lesu Abroller.
Es wird ein Allrad mit 4 Achsen aber als Tridem.
Hinten sozusagen 3 und die letzte gelenkt.
Zurzeit bastel ich ein wenig an der Kabine und baue ein paar Kleinigkeiten die so nicht jeder haben sollte.
Angefangen habe ich mit dem Handlauf, dann wollte ich unbedingt einen Hochgezogenen Auspuff.
Die Fernost Verriegelung habe ich auch noch umgebaut und jetzt habe ich mit der Frontanbauplatte angefangen.
Ich zeig euch einfach mal ein paar Bilder.
Lasst mal eure Meinung dazu da
MFG Marco
So der Senior wollte auch mal wieder einen Neuzugang, also legte er sich einen Tamiya Arocs Bausatz zu.
Dieser erhielt dann eine Veroma Vorderachse, ein Servonautgetriebe und ein paar Kleinigkeiten.
Innenbleuchtung mit Armaturenbrettbeleuchtung gab es und auch der Stern wurde beleuchtet.
Riffelblech durfte natürlich auch nicht fehlen und mal sehen vllt gibts auch noch mal einen DSK zum wechseln.
Schauts euch mal an
Lasst eure Meinung da
MFG Marco
Hallo Jungs,
Jetzt gibts hier von mir auch mal wieder einen kleinen Bericht.
Es geht um meinen Kippsattelauflieger, den ich jetzt fast komplett selbst gebaut habe.
Angefangen wurde mit dem Rahmen.
Den hab ich im CAD gezeichnet.
Die Umrandung hat mir dann ein Kumpel gemacht, dann lasern lassen und verschweißt.
Die Mulde wurde aus Alu Blech gekantet, die Vorderwand wurde angescheißt.
Der Rest wurde dann selbst gebaut.
Schaut euch die Bilder einfach mal an und gebt mal eure Meinung dazu ab
Mfg Marco
WOW
Da bin ich aber mal gespannt.
Laufen die dann immer mit?
Und wie ist das, wenn du mal ein andres Zugfahrzeug dran hängst
das vllt nen Tick schneller fährt?
MFG Marco
Hallo.
WOW
Der sieht ja Spitze aus.
Besser gehts glaube ich nicht.
Das Fahrerhaus ist ein kompletter Eigenbau oder.
Mein Repsekt.
MFG Marco