Ups, Erwischt....... weiss ich gerade nicht mehr
Wenn mich nicht alles täuscht, 15mm Rohr und 8mm Stange
Ich find sie im Vergleich Original sehr stimmig.....
Beiträge von Mucky-Pup
-
-
-
Hey Frank, komme das edle Teil morgen "Begutachten"
sobald ihr mal was in der 920er Baureihe macht, bin ich dabei
-
Absolut Hammer....... superschöne Modelle, besonders der ROTE
-
Sauber
So muss das sin!
-
Passen wirklich super..... Meine Meinung
Weiter konnte ich die Hydraulikzylinder für die Stützen und Teleskoparme Einbauen.....
Eine kleine Übersicht
-
Zwei von vier Mulden konnte ich mal zusammenlöten
-
Hier noch ein kleines Video....
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nach laaaaanger Hobby Abstinenz konnte wieder mal was gemacht werden
Nach dem lackieren konnte die Luftfederung nun richtig verbaut werden....
Die Riffelbleche wurden angepasst und Testmässig eingelegtHab da noch zwei Bildchen.....
-
Hallöchen...... Immer noch am warten auf dir Zylinder gab es eine Änderung der Ventile......
Aus Platzgründen habe ich den 5fach Ventilblock von Breaker bestellt und gaaaaaanz Probehalber mal eine erste Anprobe gemachtGruss Mathias
-
Hallo Matze
Das wartet immer noch auf die Zylinder........
Sobald die fertig sind geht die Testphase der Druckteile los -
Was hast Du da für einen Drucker? So sauber wie das gemacht ist
-
Geile sch****
Freu mich das teil mal wieder live zu sehen
Gruss aus Marco Island....... M@U
-
Einfach der Hammer
-
Sehr hübsch..... Das mit der Grösse ist leider so, aber so braucht der Fahrer keine Brille
-
Hammermässig..... Sieht ja schon fast wie eine Kaffeemaschine aus, soll es doch werden...oder
-
So, als erstes es funktioniert
War noch etwas Luft drin, aber das es wirklich nur daran gelegen ist..... naja, es geht und alle sind zufrieden
-
Hallo Hydraulikprofis
Besten Dank fange für alle die Tips und Ideen.
Also, Vor- resp. Rücklauf vertauscht kann sein glaube ich aber eigentlich nicht..... habe ich wirklich genau angeschaut
Nullstellung habe ich.
Ich habe die Pumpe via Spannungsregelquelle ausprobiert und da hat es funktioniert, zumindest Anfangs. Es war zwar auf eine Seite schneller als auf die andere aber es ging. Plötzlich ging nichts mehr, sie Sache ging los und als ich einen Schlauch löste und wieder Anschloss ging es plötzlich wiederDanach habe ich das ganze via Regler Angeschlossen und dann ging es nicht mehr, deshalb kam mir das mit der Drehrichtung in den Sinn.
Die Ventile werden ja alle bei SA getestet bevor sie das Haus verlassen...... die sollten eigentlich gehen
Ich werde am Dienstag das ganze "Geschlaucht" mal ganz genau anschauen und auch mit der Drehrichtung rumspielen....... hoffe mal ich finde heraus das ich einen Fehler gemacht habe und alles FunktioniertFür weitere Tips oder Ideen bin ich natürlich weiterhin dankbar
-
Gem Markierung stimmt er!
-
Jep, Luft ist raus......