Moin,
beim Bau von Modellen gibts mehrere Kriterien:
Was kann ich mit meinen Möglichkeiten bauen, was kann ich selber fertigen, was muss ich an Teilen kaufen, und, was gibt mein Geldsack her ?
Mit etwas Geschick kann man was schönes in 1:6 oder grösser basteln, aber auch ein Modell in 1:35 kann einen an seine Grenzen bringen.
Hintergrund ist dazu auch, was Hiab-Bernd immer sagt: Kann ich damit auch auf Treffen fahren? Bei Trucks isses dann halt ärgerlich, wenn Dich die Modelltrucker nicht auf ihrem mühevoll aufgebauten Gelände fahren lassen, weil Du mit Deinem Modell alles kaputtfährst...
1:Wedico oder 1:8 könnte passen, dafür gibts bei Treffen und Messen auch Fahrgelände. Aber, bei Modellen fängt die Suche nach dem Maßstab bei der Größe der Reifen an, die man kaufen kann.
Mein Liebherr T 282B (1:16, passende Reifen gibts zufällig für wenig Geld) wird auch zu groß für Fahrgelände in 1:16, aber das macht nix. Wenn ich damit auf ne Messe will, fahr ich eben draussen 
gruß roman