Das Oberwagen Mittelteil wurde auf die Fräse aufgespannt um die Lagerung der Fußwell und der Hubzylinder zu bohren.
Die Durchmesser sind 5mm für die Hubzyl und 6mm für die Fußwelle.
Hier noch Bild vom Rohbau bevor er Gelb lackiert wurde.
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Das Oberwagen Mittelteil wurde auf die Fräse aufgespannt um die Lagerung der Fußwell und der Hubzylinder zu bohren.
Die Durchmesser sind 5mm für die Hubzyl und 6mm für die Fußwelle.
Hier noch Bild vom Rohbau bevor er Gelb lackiert wurde.
Hallo Leute!
Ein paar Leute kennen ja den Mobilbagger den ich mal gebaut habe und in New Holland Farben lackiert war.
Der soll jetzt wieder in alten O&K Farbkleid erstrahlen, rot und grau.
Habe mich dazu entschieden den Bagger zu zerlegen, neu zu überarbeiten und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Zu erst wurde er zerlegt, gesandstrahlt und begutachtet.
Die Zylinder erhalten neue Dichtungen und Stangen aus verqromten Material.
Bei den Oberwagen Mittelteil habe ich entschieden dieses aus Messing zumachen,da das alte aus geklebten Aluminium bestand. Da einige Teile auch Risse aufweisen, und auch einige Gewindelöcher beschädigt sind wird dies neu.
Dazu habe ich 3mm Messing mit der Stichsäge ausgesägt, dann gefeilt und miteinander verlötet.
Moin!
Ich würde sagen da stimmt was mit den Anlenkpunkten nicht ganz am Telestiel, tut ja weh bei zugucken!
Gruss Martin
Hallo!
Ja, die Hydraulik kommt von dort!
Gruss Martin
Hi FRank!
Der Unterschied ist ja auch nicht zu groß, der Abbruchgriefer ist etwas stabiler und etwas besser gegen Beschädigung geschützt.
Sortiergreifer ist auch allen Leuten ein Begriff.
Viel Erfolg in Friedrichshafen.
Gruss Martin
Hallo Frank!
Sehr schön geworden, also ist es eher ein Abruchgreifer als ein Sortiergreifer vom Konzept her.
Mfg Martin
Hallo Modellbauer!
Die Kompaktpumpe mit Tank ist jetzt Serienreif. Sie wird es mit Fördervolumen von 180ml bis 600ml pro Minute geben.
Das DBV ist Am Tank mit angebaut.
Anschlußgrößen können zwischen M3,M4 oder M5 gewäht werden.
Die Einbaulänge beträgt maximal 160mm.
Der Preis liegt bei 440€, Lieferzeit ca 4 Wochen.
Gruss Martin
Hi Benny!
Die Lieferbarkeit steht doch jeweils bei den Reifen dabei, siehe oben bei den Bildern.
Gruss Martin
Hi Hendrik!
Lies mal Seite 10.
Gruss Martin
Hallo Heinz Dieter!
Kannst ja auch mal hier schauen, da steht auch einiges drin.
http://www.rotheerde.com/download/info/Rothe_Erde_GWL_D.pdf
Mfg Martin
Hallo Rene!
Es gibt so kleine Bürstenleisten im Baumarkt die man an Türen als Zugschutz und Abstreifer klebt, die kann man gut für Förderbänder nehmen.
Mfg Martin
Hallo Micha!
Der Ausleger wird gebolzt, bei den neueren Typen Hydraulisch.
Guckst du hier.
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.p…htuser=0&page=2
Mfg Martin
Hier noch der Rest.
Hallo Jungs!
Habe heute an einem neuen F106.7A die Eingangsinspektion und diverse Arbeiten durchgeführt.
Das Gerät geht nächste Woche an die Fa Lanwehr in Warendorf, und wird dort eingesetzt.Der Grader wurde in der Firmenfarbe weiß lackiert.
Hier mal ein paar Bilder.Das Gerät hat die neue Kabine.
Hallo Phil!
Wenn ale Stricke reißen, lass mir die Pumpe nochmal zukommen und teste sie auf dem Prüfstand.
Mfg Martin
Hallo Thomas!
Wenn du die Anlage und dann den Empfänger einschaltest kommt der Quittierton vom Regler?
Mfg Martin
Hallo Sven!
Das sind eine Art Xenonscheinwerfer, im Kasten sitzt das Steuergerät, und aussen der Scheinwerfer.
http://www.hella.com/MicroSite/soe/…odul164x103.pdf
Gruss Martin
Hallo Hanno!
Die letzte Stufe ist über den PLanetenträger mit Bremse und so mit dem Inneren Gehäuse verbunden welches mit dem Fahrwerksträger verschraubt ist.
Das Hohlrad ist mit dem Turas verbunden und wird in zwei Schrägrollenlager gelagert.
Hier mal eine Ersatzteilzeichung.
http://www.bau-portal.com/sites/angebote…Input=101215064
Mfg Martin