Hallo Christian!
Da kannst du bald einen Minibagger Verleih aufmachen!
Mfg Martin
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Christian!
Da kannst du bald einen Minibagger Verleih aufmachen!
Mfg Martin
Hallo Luis!
Mal banal gefragt, hast du schonmal den bei Damitz verbauten Druckfilter gereinigt? Wenn ja, was zeigt das Manometer an wenn du den Arm anhebst bei vollem Servoausschlag und voller Drehzahl?
Mfg Martin
Hallo Christian!
Ich glaube die Scheibenwischergummis sind zu kurz!
Mfg Martin
Hallo Alex!
Ich habe bei meinem Backenbrecher diesen Motor verwendet mit einem Zahnriementrieb zum Brecher hin. Mit 10zu1 Untersetzt.
Graupner Starter 12 Volt in Niedersachsen - Dedelstorf | eBay Kleinanzeigen
Mfg Martin
Hallo Tobi!
Ich belasse den Original Umlenkhebel, ich habe nur die Maße des Zylinders angepasst. Ein viertes Ventil kann ich separat einbauen, wenn es gewünscht wird.
Mfg Martin Kampshoff
Hallo Matthias!
Ich freu mich schon auf die Formen!
Mfg Martin
Hallo Andreas!
Das Grau und Orange braun sind eigene Farben. Wir haben bei uns in der Niederlassung die Farbe als Sprühdose und als 1 Liter Topf.
Kannst dich ja mal melden wenn du was brauchst.
Mfg Martin
Hallo Thomas!
Ich schließe mich der Aussage von Sven an. Bin auch von der Technischen Umsetzung total faziniert, auch wenns ohne Pumpe und Öl auskommt!
Hallo Philipp!
In der Endplatte ist eine Entlastungsnut für die Saugseite, daher kann man die PLatte nicht einfach drehen.
Mfg Martin
Hallo William!
Die Zylinder habe ich damals noch gefertigt.
Mfg Martin
Hallo Thomas!
Sehr gute Arbeit! Fehlt eigentlich nur noch ein Lampert Schweissgerät für die Originalen Schweissnähte!
Gruss Martin
Hallo Namensloser!
Ein Problem dürften auch die zu kleinen Kolben in den Zylindern sien, die sind nur 12mm. Hast du die Original Pumpe die im Tank verbaut ist drin? Die hat defenitiv zuwenig Fördervolumen.
Mfg Martin
Hallo!
Das ist so wenn der Ausleger zwischen den Ketten ganz unten is,t das er an die Ketten stoßen würde wenn man schwenkt.
Mfg Martin
Hallo Stefan!
Sehr schön gelöst! Nur der Rücklauf vom DBV darf nicht mit über den Filter, sonder separat in den Tank. Wenn der Filter mal etwas verstopft ist und ein Staudruck ensteht , summiert sich dieser Druck zu dem eingestellten Wert des DBV.
Mfg Martin
Hallo Frank!
Klasse geworden der Bagger! Nur schade das die Haube mit der Tier4 Finaly Norm so verhunzt wird!
Mfg Martin
Hallo!
Würde ich auch sagen ,was man so an Verkleidungen durchs Kabninenfenster sieht!
Mfg Martin
Hallo Andreas!
Die Bilder habe ich noch gefunden!
Hallo!
Das wird schon ein Ordentlicher Brocken! Bin den letztes Jahr bei der Präsentation gefahren!
Mfg Martin
Hallo Holger!
Sehr schöner Kühler, nur völlig überflüssig. Mit einer vernünftigen Pumpenregelung kommt es erst zu keiner erhöhten Öltemperatur.
Bei meinen RH 70 wird das Öl auch im Sommer nach ein paar Stunden nicht wärmer wie 35Grad.
Mfg Martin