Hallo zusammen,
ich habe heute meinen PC228 Bausatz bekommen...
Habe zwar erst Mitte Dezember damit gerechnet aber die Fumotec Jungs haben es richtig krachen lassen.
Gruß Matze
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen PC228 Bausatz bekommen...
Habe zwar erst Mitte Dezember damit gerechnet aber die Fumotec Jungs haben es richtig krachen lassen.
Gruß Matze
Gratuliere dir viel Spaß damit
Viel Spass damit!
Ich mit schön vielen Bildern berichten
Hallo,
Glückwunsch zum Modell.
Habe meinen in Alsfeld Bestellt. Dieser könnte nächste Woche bei Mir eintreffen
Hi,
danke euch..
Die ersten Bilder vom Bau kommen morgen abend.
Gruß Matze
Los geht es mit dem Drehkranz, normalerweise hat der PC228 ja eine Hydraulische Drehdurchführung Serienmäßig. Da ich aber nicht vor habe das Schild zu verbauen hab ich diese gleich weggelassen. Hier sieht man also den PC290 Drehkranz.
Da die Oberwagenplatte vom PC 228 etwas anderst ist als vom PC290 musste ich das Drehteil ein wenig anpassen.
So kann ich die Elektische Drehdurchführung direkt am Drehkranz montiren was die Montage und Wartung später erleichtert.
An der Abdeckscheibe unten habe ich noch die Schrauben versenkt und abgedreht.
Beim normalen Bausatz sind hier natürlich keine anpassungen notwendig, aber da ich ja immer Sonderwünsche habe muste ich selbst die Drehmaschine anschmeißen..
Gruß Matze
Weiter gehts mit den Antrieben...
Gruß Matze
Inzwischen habe ich am Oberwagen weiter gemacht, am Unterwagen bin ich noch dabei Blei uterzubringen bevor dieser fertig montiert wird.
Gruß Matze
Hallo Matze,
der wird bestimmt super in der blauen Farbe aussehen.
Aber weshalb hast du das Schild weggelassen?
Ich wäre froh, ich hätte ein Baggertyp mit Schild. Da kann man so schön gegenhalten, um z.B. bei einer Planie die Erde vorm Bagger in den Löffel zu bekommen.
Gruß Thomas
Des gibt an coolen kleinen Bagger.
Gruß Andi
Hi,
Hallo Matze,
der wird bestimmt super in der blauen Farbe aussehen.
Aber weshalb hast du das Schild weggelassen?
Ich wäre froh, ich hätte ein Baggertyp mit Schild. Da kann man so schön gegenhalten, um z.B. bei einer Planie die Erde vorm Bagger in den Löffel zu bekommen.Gruß Thomas
Ich habe mich einfach gegen das Schild entschieden da mir die Vorbilder mit Breiten Ketten inzwischen besser gefallen, und da kommt meist kein Schild zum Einsatz. Praktisch ist es für einige Zwecke auf jeden Fall..
Des gibt an coolen kleinen Bagger.
Gruß Andi![]()
Gruß Matze
Jetzt gehts mit dem Unterwagen weiter.
Alle Öffnungen hab ich mit Walzblei verschlossen damit ich später den Gesamten Rahmen mit Bleikügelchen füllen kann.
Die Distanzen für den Drehkranz wurden eingeklebt, dann hab ich noch einen Ring gemacht und zwei Kabelkanäle.
Gruß Matze