Es geht weiter mit Bilden vom Oberwagen und dem angebauten Ausleger.

Liebherr R 984 C
-
-
Hier nun ein paar Bildern vom Aufbau des Unterwagens.
-
Du bist ganz schön faul mit dem Einstellen von Bildern. Das Baggerchen ist doch schon lange fertig.
Nimm Dir mal ein Beispiel an Jo
-
Nimm Dir mal ein Beispiel an Jo
ich wollte es nicht sagen..... denn sonst wäre wieder ein OCHS von ihm gekommen
Also Hiab gib Gummi
-
Ihr wieder :wacko: ich will das Tema doch ein wenig interesant gestalten jeden Tag eine keinigkeit wie beim Advendskalender
-
Es geht weiter mit den Bildern vom verschweisen des Unterwagens und dem Drehkrans samt Lagersitz.
-
Ihr wieder ich will das Tema doch ein wenig interesant gestalten jeden Tag eine keinigkeit wie beim Advendskalender
Schnecken laufen schneller
Nein, nein... Bernd Du machst das schon richtig... schön die Spannung erhalten
-
Hier seht ihr den halter für Motor und Jung Pumpe samt Kuplung,
Desweiteren den Schleifring für die Stromabname. -
Hier Bilder vom auflöten der Buchstaben und Zahlen aufs Kontergewicht
-
Es geht weiter mit Bildern vom Schwenkantrieb und von der Elektrichen Drehdurchführung
-
Und weiter gehts mit dem Kettefahwerk beim Probelauf
-
Bilder direckt nach dem lackieren
-
Fertig montiert vor dem ersten ersten Test
-
und hier sind die Bilder vom Testlauf
-
Hallo Bernd,
das sind echt beeindruckende Bilder von der Bauzeit dieses Schmuckstückes. Wenn man so runterblättert, denkt , ooch, geht doch ganz zügig vorran so'n Ding zu bauen. Was man nicht sieht ist das Grübeln und fummeln zwischendurch. Besonders wenn's mal wieder irgentwo klemmt und man den Wald vor lauter Bäume nicht sieht. Aber Du hast das souverän hingekriegt, Hut ab dafür.
-
Dirk und ich haben gut ein Jahr lang an dem Bagger gebaut, es war für uns beide auch der erste Bagger den wir gebaut haben.
-
Nun noch Bilder vom Bagger mit Beschriftung, die Aufkleber hat mir Silvano gemacht (Atlas 1804)
das Einsatzgewicht beträgt 54,5kg -
Sali Bernd
Ich habe Dir ja schon gesagt, dass es dazu nur ein Wort zusagen gibt:
SUPER SUPER
Was ich jetzt noch wissen möchte? was für Ausmasse hat er denn? Das Gewicht wissen wir ja schon.Gruss Hans-Jörg
-
Alos die Maße.
Er ist ausgestreckt etwas über 1,2m lang
Das Fahwerk ist 33cm breit.
Er mißt komplet in der Breite über die Laufstege gemessen 38cm.
Vom Boden bis zur Kabienendecke sind es 32cm.
In der Parkposition ist er bis Oberkante Arm 50 cm hoch und mist in der Länge 92 cmNun gibt es noch ein paar einsatz Bilder
-
Unser HIab ist mit seinem Beitrag ja endlich mal voran gekommen.
Nein...Mann muss schon sagen, daß Modell ist absolute Spitzenklasse.
Da habt Ihr meinen vollsten Respekt.Ich freu mich schon auf Euren zweiten... Also Colt... gib Gas das der bis Sinsheim läuft!!!!!
-