1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 18 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Liebherr R 984 C

    • Hiab
    • 7. Oktober 2007 um 13:24
    • Hiab
      • 11. Oktober 2007 um 20:48
      • #21

      Es geht weiter mit Bilden vom Oberwagen und dem angebauten Ausleger.

      Bilder

      • DSCF2779.JPG
        • 209,8 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2780.JPG
        • 239,17 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2781.jpg
        • 127,43 kB
        • 575 × 767
      • DSCF2783.JPG
        • 253,77 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2784.JPG
        • 260,64 kB
        • 1.022 × 767
      • IMGP2831.jpg
        • 215,89 kB
        • 767 × 1.022

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 13. Oktober 2007 um 18:04
      • #22

      Hier nun ein paar Bildern vom Aufbau des Unterwagens.

      Bilder

      • DSCF2224.JPG
        • 234,21 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2226.JPG
        • 203,58 kB
        • 1.022 × 767
      • IMGP2529.jpg
        • 129,72 kB
        • 575 × 767
      • IMGP2530.JPG
        • 242,57 kB
        • 1.022 × 767
      • IMGP2532.JPG
        • 233,64 kB
        • 1.022 × 767
      • IMGP2534.JPG
        • 237,41 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • mcmuli
      Der Verchecker
      • 13. Oktober 2007 um 20:54
      • #23

      Du bist ganz schön faul mit dem Einstellen von Bildern. Das Baggerchen ist doch schon lange fertig.

      Nimm Dir mal ein Beispiel an Jo :D

      Stephan

      der Verchecker :thumbup:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 13. Oktober 2007 um 20:59
      • #24
      Zitat von mcmuli

      Nimm Dir mal ein Beispiel an Jo

      ich wollte es nicht sagen..... denn sonst wäre wieder ein OCHS von ihm gekommen :whistling::D

      Also Hiab gib Gummi :D:D:D

    • Hiab
      • 13. Oktober 2007 um 21:31
      • #25

      Ihr wieder :wacko: ich will das Tema doch ein wenig interesant gestalten jeden Tag eine keinigkeit wie beim Advendskalender :D

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 14. Oktober 2007 um 13:57
      • #26

      Es geht weiter mit den Bildern vom verschweisen des Unterwagens und dem Drehkrans samt Lagersitz.

      Bilder

      • DSCF2810.JPG
        • 146,09 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2813.JPG
        • 147,02 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2814.JPG
        • 128,77 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2815.JPG
        • 130,91 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2859.JPG
        • 134,81 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2861.JPG
        • 131,64 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 14. Oktober 2007 um 14:08
      • #27
      Zitat von Hiab

      Ihr wieder ich will das Tema doch ein wenig interesant gestalten jeden Tag eine keinigkeit wie beim Advendskalender

      Schnecken laufen schneller :whistling::D

      Nein, nein... Bernd Du machst das schon richtig... schön die Spannung erhalten :D8):P

    • Hiab
      • 17. Oktober 2007 um 13:15
      • #28

      Hier seht ihr den halter für Motor und Jung Pumpe samt Kuplung,
      Desweiteren den Schleifring für die Stromabname.

      Bilder

      • DSCF2802.JPG
        • 115,31 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2809.JPG
        • 178,66 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2939.JPG
        • 163,35 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2940.JPG
        • 172,97 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2941.JPG
        • 145,92 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2944.JPG
        • 150,45 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 18. Oktober 2007 um 09:24
      • #29

      Hier Bilder vom auflöten der Buchstaben und Zahlen aufs Kontergewicht

      Bilder

      • DSCF2947.JPG
        • 224,82 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2951.JPG
        • 212,49 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2952.JPG
        • 228,9 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2953.JPG
        • 202,53 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2956.JPG
        • 198,08 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2957.JPG
        • 182,99 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 18. Oktober 2007 um 22:15
      • #30

      Es geht weiter mit Bildern vom Schwenkantrieb und von der Elektrichen Drehdurchführung

      Bilder

      • DSCF2973.JPG
        • 199,29 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2974.JPG
        • 214,82 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2976.JPG
        • 252,49 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2981.JPG
        • 153,92 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 18. Oktober 2007 um 22:18
      • #31

      Und weiter gehts mit dem Kettefahwerk beim Probelauf

      Bilder

      • DSCF2982.JPG
        • 153,74 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2983.JPG
        • 143,86 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2991.JPG
        • 110,34 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF2994.jpg
        • 136,71 kB
        • 767 × 1.022
      • DSCF2997.JPG
        • 162,8 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3001.JPG
        • 144,39 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 19. Oktober 2007 um 14:01
      • #32

      Bilder direckt nach dem lackieren

      Bilder

      • DSCF3079.JPG
        • 87,88 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3080.JPG
        • 112,37 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3082.JPG
        • 81,46 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3097.JPG
        • 121,42 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3101.JPG
        • 120,69 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3102.JPG
        • 108,93 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 19. Oktober 2007 um 14:05
      • #33

      Fertig montiert vor dem ersten ersten Test

      Bilder

      • DSCF3117.JPG
        • 133,16 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3118.JPG
        • 143,63 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3119.JPG
        • 145,61 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3120.JPG
        • 138,38 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3121.JPG
        • 145,21 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3122.jpg
        • 80,86 kB
        • 575 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 19. Oktober 2007 um 14:08
      • #34

      und hier sind die Bilder vom Testlauf :D

      Bilder

      • DSCF3128.JPG
        • 113,04 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3129.JPG
        • 150,27 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3132.JPG
        • 147,46 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3133.JPG
        • 143,08 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3134.JPG
        • 155,12 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Buddelbär
      "Der Planierer!"
      • 19. Oktober 2007 um 14:50
      • #35

      Hallo Bernd,

      das sind echt beeindruckende Bilder von der Bauzeit dieses Schmuckstückes. Wenn man so runterblättert, denkt , ooch, geht doch ganz zügig vorran so'n Ding zu bauen. Was man nicht sieht ist das Grübeln und fummeln zwischendurch. Besonders wenn's mal wieder irgentwo klemmt und man den Wald vor lauter Bäume nicht sieht. Aber Du hast das souverän hingekriegt, Hut ab dafür.

      8) Schöne Grüße aus dem Münsterland von einem leidenschaftlichem Baggerfahrer :thumbup:

      Reinhard

    • Hiab
      • 19. Oktober 2007 um 21:04
      • #36

      Dirk und ich haben gut ein Jahr lang an dem Bagger gebaut, es war für uns beide auch der erste Bagger den wir gebaut haben.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 20. Oktober 2007 um 19:36
      • #37

      Nun noch Bilder vom Bagger mit Beschriftung, die Aufkleber hat mir Silvano gemacht (Atlas 1804)
      das Einsatzgewicht beträgt 54,5kg

      Bilder

      • DSCF3141.JPG
        • 262,71 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3142.JPG
        • 255,66 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3143.JPG
        • 259,31 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3144.JPG
        • 154,78 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • JOGI1
      • 20. Oktober 2007 um 21:27
      • #38

      Sali Bernd

      Ich habe Dir ja schon gesagt, dass es dazu nur ein Wort zusagen gibt: :thumbup:SUPER SUPER :thumbup:
      Was ich jetzt noch wissen möchte? was für Ausmasse hat er denn? Das Gewicht wissen wir ja schon.


      Gruss Hans-Jörg

      http://www.lkw-modellbau.ch

    • Hiab
      • 21. Oktober 2007 um 14:49
      • #39

      Alos die Maße.

      Er ist ausgestreckt etwas über 1,2m lang
      Das Fahwerk ist 33cm breit.
      Er mißt komplet in der Breite über die Laufstege gemessen 38cm.
      Vom Boden bis zur Kabienendecke sind es 32cm.
      In der Parkposition ist er bis Oberkante Arm 50 cm hoch und mist in der Länge 92 cm

      Nun gibt es noch ein paar einsatz Bilder

      Bilder

      • DSCF3151.JPG
        • 159,13 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3152.JPG
        • 152,18 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3153.JPG
        • 146,54 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3156.JPG
        • 144,81 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3157.JPG
        • 160,33 kB
        • 1.022 × 767
      • DSCF3159.JPG
        • 132,73 kB
        • 1.022 × 767

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 21. Oktober 2007 um 14:54
      • #40

      Unser HIab ist mit seinem Beitrag ja endlich mal voran gekommen. :whistling::thumbup:
      Nein... :rolleyes:

      Mann muss schon sagen, daß Modell ist absolute Spitzenklasse.
      Da habt Ihr meinen vollsten Respekt.

      Ich freu mich schon auf Euren zweiten... Also Colt... gib Gas das der bis Sinsheim läuft!!!!! :thumbup:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™