• Hallo Ruedi!

    Die Bilder sind dir wirklich gelungen finde ich, so wie dein Bagger! :) 10-Sterne
    Gibt es noch ein paar? :)


    Schöne Grüße, Sebastian.

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Hallo Ruedi,

    Kompliment zu deinem Bagger und sehr schöne Bilder mit gutem Hintergrund. Du solltest nur noch dem Auspuffrohr eine andere Farbe geben, dann ist nicht mehr zu erkennen, dass es sich um ein Modell handelt.

    Cat is the best and fuck the rest !

    Gruß Luggi

  • Nabend

    Der Bagger ist euch echt gelungen!!! 10-Sterne
    Kann man nicht anders sagen!! 10-Sterne

    Wie schon geschrieben würd ich den Auspuff auch noch Schwarz machen oder zumindest mal mit Ruß gearbeiten...
    So neu ist der Bagger nicht mehr ;):undweg:

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo , das mit dem Auspuff habe ich schon erledigt ... aber wenn Heute ein Bagger Russ rauslässt wird er bei uns in der Schweiz nicht mehr zugelassen ....

    Fotos mache ich am Wochenende ... habe da eine Grossaustellung ....

    Gruess Ruedi

  • Aber ein Auspuffrohr wird heiss ....dann geht die Farbe ab und rostet ....
    Dann ist der auch dunkel bzw. verrostet... :weglach2::undweg:

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo , dieses Wochenende war in Zürich eine Rieseneinweihung des Autobahnteilstücks A4 , es waren über 260 000 Besucher da ( in 2 Tagen)
    Natürlich hatten wir da einen Parcour aufgebaut auf dem wir die zwei Tage ei^nen Besucherandrang hatten der sich sehen lassen konnte ...
    Es hatte auch Gäste wie die Gruppe Gotthart , DJ Bobo , Florian Ast .... und noch viele mehr , das ganze Festgelände war über 2 Km lang
    Auf der Autobahn gab es sogar eine Vorführung eines Formel1 - Rennwagens ... Baggern mit echtem Gerät war auch angesagt ... ect. ect.
    Habe leider nur wenige Fotos machen können , da ich auch mal fahren wollte ... die schönste Fuhre hatte jedoch Marcel ( Cat 983) ... :D

    Gruess Ruedi

  • Hättest du nicht eher nen größeren Bagger fahren müssen??

    Du baust doch auch fast nur "Große"!!!
    Aber sieht nach einer schönen Veranstaltung aus!! Hat bestimmt viel Spaß gemacht...gerade bei dem Wetter!!

    Gruß Alex :Top:

  • Servus Leute,
    nach dem im Volvo anscheinend die Thor Regler nicht so richtig funzen, denke ich mal an neue Regler für das Laufwerk nach.
    Die Thor kommen wohl nicht mehr in Frage :

    Daher mal die Frage in die Runde, welchen Regler könnt ihr mir für das Kettenlaufwerk empfehlen (bitte nicht den Kettenregler von Servonaut :D).
    Einen einfachen und relativ günstigen...
    Der Bagger soll ja in Gelnhausen laufen und großartig umbauen will ich ihn nicht... reicht ja jetzt schon..

    Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke

  • Morgen..

    Was ist denn mit den Thor-Reglern ???
    Ich hatte vor diese auch in meinem neuen Bagger einzusetzten ....da ich in meinem CAT nur gute erfahrungen gemacht habe mit ihnen ...???
    Liefern sie nicht genug Strom ??? oder gefallen sie dir nicht vom Steuerverhalten??? ?(

    Gruß Alex :Top:

  • Was ist denn mit den Thor-Reglern ???

    Servus,
    das Problem bei meinen Thor Reglern (egal ob beim kleinen wie großen Volvo) ist, dass diese bei Betätigung weiterlaufen - die hören nicht auf zu laufen.
    Nur duch wildes hin und her des Steuerknüppels bleibt das Kettenlaufwerk stehen.
    Ich weiß hier auch nicht mehr weiter...
    Kann vielleicht auch mit der Brixl Steuerung zu tun haben.

    Vielleicht hat von Euch jemand Rat :D
    Es handelt sich um die Thor15 Regler.

    Komischerweise sind im EC 700 beide Regler abgeraucht und machen keinen Mucks mehr... warum auch immer.


    Thommy,
    danke für den Link.. hatte ich schonmal ins Auge gefasst...

  • Moin Jo,

    wie wär's denn mit den ServoNaut MFR Reglern? Mit 70 Euro sind die zwar auch nicht sehr billig aber dafür ist das Regelverhalten ServoNaut-typisch absolut genial!

    Ich hatte irgendwo mal einen sehr kleinen Regler der auch recht günstig war, ordentliches Regelverhalten aber ich weiß nichtmehr woher das Ding war... muss ich nochmal nachschauen.

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • Hallo Jo,

    schreib doch mal Jürgen Ritter an. Der hatte auch Probleme mit der Kombination Thor Regler und Brixel. Wenn ich mich nicht teusche war da was mit den selbstlernenden. Aber am besten du schreibst Ihm mal.

  • Servus Bernd,
    ist ne gute Idee.. werde da mal nachfragen...

    Was komisch ist... in der Laderaupe funzen die ohne Probleme.
    Naja... die vom 700er sind sowieso geschossen...