• Hallo leute,

    Da bin ich wieder. So gesagt bin ich noch eine zweites bagger an bauen. Es soll ein Liebherr R974B Abbruch sien.

    Ich bin darmit november 2006 mit angefangen.

    Erst alles in Cad gezeichnet un dann mit den bau angefangen.

    Am ertsen habe ich die pumpen gemacht, und dass soll wieder etwas neues sein. Dass sind zwei axial kolben verstellpumpen mit druckregelung und fordermenge einstellung 2x0...500ml/min.

    Hier mall das innen leben von eine pumpe

    Er hat 7kolben von 4mm.

    Ich habe wieder zwei pumpen, weil mein Bagger hydraulisch fahren soll (eine pumpe pro kette antrieb).

    Die pumpen sind wie gleich die hydromotoren, aber von die schagscheibe (axial kugellager) is die winkel einstellbar. Auf die schagscheibe ist eine nocken wo der regel kolben die winkel nach 0grad zuruck steueren kan. Das wird getan wenn die Oldruk 60bar ist, dan regelt die pumpe automatich die fordermenge zuruck. Dafur hat er ein drukregler.

    An die schagscheibe is auch eine welle nach ausen wo ein feder an ist wie die schagscheibe immer nach die maximalen schag winkel druckt.

    Auch is dar noch eine servo darn, womit ich von die beide pumpe gleichseitig die maximale winkel = fordermenge einstellen kan.

    Die beide pumpen montiert an die getriebe.

    Die komplete pump einheit mit antriebs motor, regelservo und druckregel ventiele.

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

  • Hammer !!!!!! 10-Sterne

    :respekt: Die Pumpeneinheit sieht echt spitze aus..
    Ich brauch für meinen neuen Bagger auch noch div. Hydraulikkomponenten incl. Hydraulikpumpe.
    Wäre also super wenn deine Pumpe bald in Sereie geht :D :genauso:

    Spaß beiseite ....Wie groß ist die ganze Einheit???

    Weiter So :Top:

    Gruß Alex :Top:

  • Stefan du haust mich immer mehr aus den Socken was du da baust echt der WAHNSINN!!!! :schreck::schreck:

    :respekt::respekt::respekt: vor dieser Arbeit,mach weiter so!!

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Hi Stefan,
    wow... bin begeistert... :thumbup: und ne Abbruchversion auch noch... :wie geil;

    Ich muss mich da Tom anschliessen... einfach nur saubere Arbeit.

    Auf die weiteren Baufortschritte bin ich schon sehr gespannt... :thumbup:

  • Hallo Stefan ,

    echt super wie du deine Hydraulikkomponenten baust :thumbup:

    Was für einen Motor verwendest du für den Antrieb der Hydraulikpumpen ?

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Kannst du auch noch Bilder deines verstellbaren Unterwagen reinstellen?? Die wären auch sehr Interessant...

    Das er fertig ist weiß ich schon :thumbup:

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo,

    Wieder Fielen dank fur die reactionen. :thumbup:
    Die bilder von de unterwagen kommen spater.

    Der antriebs motor von de pumpe, habe ich auch selber gebaut. Die magneten und die bleche sind von einen heitzung motor von eine PKW.
    Die gehause habe ich neu gemacht. Die welle ist neu eigeprest und der laufer neu gewickelt. Jetzt dreht er 4000umdrehungen bei 12V und hat eine leistung von 180Watt.

    Die ventiele sind gleich wie die von mein ersten bagger.

    Ich habe auch ein Ol kuhler gebaut. Er hatt 2 kuhl ventilatoren.

    Der kuhler ist gemacht von Messing rohr 4x0,5mm und messing platte 10x60x0,4mm
    Die platte sind ein vor ein an de rohr fest gelotet.

    Der Ol tank habe ich auch von messing gelotet.

    In de tank is de Ol filter integriert (das grosse runde in de mitte).

    Das rohr in de tank ist die beluftung vor der tank. Er geht nach forne wo ein luft filter reinkomt.

    Der tank fertig

    Dass grosse Decker ist fur dass filter, der kleine fuhr Ol bei zu fuhlen.

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

    Einmal editiert, zuletzt von stefanf (22. Januar 2009 um 21:47)

  • Weiter...

    Der dreh antieb ist naturlich auch wieder hydraulisch.

    Der antriebs motor ist wie die pumpen eine Axial kolben motor 0,38ccm/umdrehung mit ein 1:14 nachgeschaltetet planetgetriebe.

    Die verschiedene teile.

    Dass sind die teile die in de obenwagen kommen. Die grundplatte habe ich gemacht von 6mm stahl wovon ich an de seite 3,5mm auf 70mm breite weg gefreest habe, um die seite biegen zu konnen.

    Links von die pump komt die Batterie rein. Dass wurde ein 12V 17Ah Blei batterie sein. Mit die verkleidung und kabine.

    Die verkleidung ist von messing gemacht. Weil dass teil nicht fest auf der obenwagen steht habe ich das oben teil verstarkt, so das er nicht durch biegen soll.

    Von der oben wagen geht es nach der unterwagen. Die sind verbindet miet eine drehkranz.

    Dass lager ware ein dunringlager, aber ducht de hohe spile dass er hatt, habe ich dass lager verbaut. Die ausen ringe in zweien geschliffen, und die nut in de innen ring tiefer geschliffen so ich ein nachstellbares 4punkt contact lager habe.

    Grusse Stefan

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

  • Und noch einmal,

    Und jetzt... der unterwagen.

    Weil ich ein abbruch version baue, sollt da auch ein verstelbares unterwagen sein.

    Weil er mit cilinder warscheinlich schief fahr, und klemmen soll, habe ich spindel antrieb gewahlt. Die spinder sind trapezium gewinde links und rechts ganging. Mittels eine kardan welle und zwei winkel getreibe wirden die beide spindels mit elkander verbunden wurden.

    Mit eine getriebe motor wird das angetrieben. Da sind heute auch endschalter und eine steure platine drin.

    Mehr teile van der unterwagen.

    Die kleine platte wirden mit silberlot fest gelotet wie auch der ganzen oberwagen gelotet ist.

    Obenwagen und unterwagen

    Der antrieb von die kette wird auch wieder hydraulisch gemacht.

    Die teile von eine kette antieb.

    Fur ein teil zusammen gebaut.

    An die andere seite ist die spanrolle miet einstellbarer federspanning und einstelbares kette spiel.

    Und fertig.. der unterwagen eingefahren hat eine spurweite von 244mm.

    Und ausgefahren ist der spurweite 336mm.

    So dass war es fur heute.

    Gruss Stefan

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

  • Moin Stefan,

    ehrlich?.. das Ding ist ja nur der Hammer... 10-Sterne
    So Detailverliebt... und auch noch megasauber umgesetzt... boah... einfach Superklasse.

    Ich finde es auch super das Du mit Deinen Bildern ins Detail gehst. :thumbup:

    Freu mich schon auf den weiteren Bericht von Dir.

  • Hallo Stefan,

    ich bin wirklich schwer begeistert wie du deinen 974 aufbaust da reichen keine 10-Sterne mehr.

    Vor allem die Ölmotoren find ich super, wie viel Vördervolumen brauchen die damit du kraftvoll fahren kannnst ?

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo,

    Die hydraulik motoren bekommen 500m l/min pro motor und die turas dreht dan 49U/min =10cm/sec=0,36km/stunde. Dass drehmoment soll bei 60bar theoretisch 9,7 NM sein.Dass ist 30kG pro kette. Wass die krafte genau sind weis ich noch nicht.

    Hier noch ein foto von der unterwagen verstellung, complet mit die ansteuer platine und endschalter. Durch die messung rohr auf die rechter seite kommen die schlauchen fur die hydro motoren. Die platine sorgt dafur dass ich nur mit eine drath die unterwagen verstellung ansteurere lassen. dass ist eine ringe weniger auf der drehdurchfuhrung.

    Der ausleger habe ich gemacht von 1,5mm stahlblech. Die teile sind mit silber lot zusammen geloted, weil er weniger verbiegt dan sweissen.

    Dass erste stuck von der ausleger wo die verschiedene ausleger zu verbinden sind.

    Auf die dicken platte auf dass einde rechts wirden die augen geschraubt. Die platte wurde an ende der lot werken flach gefresen so dass die augen gerade sind so die pennen gut rein passsen. Die augen von der hub cilinder gehen durch der ausleger hin fur die starke.

    Dass fertigen teil.

    Die ol rohe sind gemacht von bremse leitung 4x0,5mm. Es sind 11 leitungen weil da ein leckol leitung dabei ist fur wenn ich eine hydraulik motor gebrauchen will.

    In de zwei blocken in de mitte der ausleger komt ein bremse- und ruckslag ventiel rein fur die ausleger hub cilinder.

    Der stiel ist ebenso gemacht. In die mitte ist noch ein smier leitung um die lagerungen zu schmieren.

    diese anschlusse haben auch die cilinder und alle andere dreh-punkten.

    Der ausleger mit bagger wechsel ausleger.

    Die rohren wirden erst allen in Acad aus gezeichnet bevor ich die biegen soll, so dass ich keine fehler machen kann.

    Fur dass biegen von die rohr gebrauche ich mit einen messung drehteil mit 4mm breite nuten rein gedreht auf verschiedene durchmesser fur verschiedene radius zu biegen.

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

  • Hallo ,

    alle Achtung ich bin schwer begeistert von deiner Bauweise :thumbup:

    Es wäre aber schön wenn du die Bilder etwas größer machen könntest, vieleicht lädst du sie direkt in unserm Forum hoch.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo,

    Hier nog foto's von die cilinder die ich gemacht habe. Die verschiedene teile.

    Teilweise zusammen gebaut

    Die dichtungen sind nutringen die bis 100Bar gehen. Die stange und rohr sind von gasfeder gebraucht.

    In der ausleger ist fur die hubcilindern ein senkventiel eingebaut, so dass er nicht zu schnell senken kann.

    Auch die electronik ist fertig.

    Die schaltung hat;

    - Ein 3A geschaltete schalt bec fur die empfanger und 8 servo's.

    - Die ansteuerung fur der fordermenge regelung und pumpe 0 hub anlauf/abschalt schaltung.

    - Batterie deep discharge stutz mit Buzzer und pump abschaltung.

    -Temperatur regler fur die zwei lufter auf der Ol kuhler.

    -Steureung unterwagen breite verstellung.

    Um das kleine bischen verlusten von der Bec ab zu fuhren, wirdt er mit der Olkuhler verschraubt.

    Hab Jetzt der unterwagen grau gemacht. Der obenwagen soll gelb werden, aber das lass ich mall irgentwo anders machen, weil jetzt mein ganze zimmer grau ist :Wand: .

    Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)