• War grad nochmal im Keller und hab gemessen:

    Bei 28 bar und der Geschwindigkeit vom Video
    saugt er zwischen 2,2 und 3,1 A

    Bei ca, 30 bar und Vollgas vom Pumpenmotor
    saugt er zwischen 3,2 und 5,6 A

    finde das kann sich sehen lassen!

    lg Alex

  • Hallo Alex!

    Sieht schon gut aus der Testlauf, aber du hast die Hubzylinder in der unteren Lagerung falsch herum. Der Kolbenaschluß kommt nach vorn und der Ringflächenanschluß nach hinten.

    Gruss Martin

  • Hi!

    Das ist mir schon fast peinlich, du hast die Zylinder richtig herum eingebaut, hatte mich mich vertan.Hatte mir gerade nochmal die Originalfotos angesehen.

    Gruss Martin

  • Hallo Alex,

    die sind in Ordnung deine Werte :gut:

    Wir haben bei gut 30bar fast 10Amp unter maximaler Last.

    Wir haben den ganzen Mittag schon getüftelt um den Stromverbrauch zu drücken.Auch der Leerlaufstrom ist zu hoch bei uns.

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Hallo Alex,

    das sieht schon recht gut aus. Was ich aber nicht verstehe, für was man 28 bar bei der Baggergröße braucht???????

    Wir fahren unsere Bagger mit 18-20 Bar und das reicht vollkommen in dieser Gweichtsklasse. Mehr als den "Arsch" ausheben geht doch eh nicht.

    Viel wichtiger is mir die Geschwindigkeit und das alle Funktionen gleichzeitig versorgt werden.

    Is aber nur meine persönliche Meinung.

    Der Bagger wiegt 15kg und macht das bei 18 bar. Ich komm überall durch...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Frank

  • Habt ihr auch die Jung drinnen?

    Hab nämlich gehört, es gibt da immer wieder pumpen die mehr
    Strom verbrauchen als andere. Unser Harry sagt, man müsse die Pumpe
    leicht öffnen und dann im Betrieb mit angeschlossenem Ampere-Messgerät
    wieder zusammenschrauben. Da gehts um hunderstel!!!

    Aber frag ruhig mal beim Harry nach!

    lg Alex

  • frahag1
    ja das mit den 18 bar dachte ich beim Radlader auch,

    aber erst mit 25-30 hebts den "Arsch" richtig aus.

    Werden beim Bagger ja sehen, wieviel er wirklich braucht.
    Ist ja alles eine Strom- und Verschleissfrage!

    lg Alex

  • Du sprichst jetzt von der Fertigungstoleranz. Ich meine den Druck selbst. Ich denke halt das bei 28 bar mindestens 8 bar zuviel sind. wir brauchen ja nur 2-3 bar für das reine Bewegen der Zylinder (unbelasteter Zustand). Der Rest is eh Leistung.

    Es kommt eben auch auf die Zylinderdichtungen und Bauart an.

    Gruß
    Frank

  • Also wir haben ja den Flyware 350 drinne.Direkt angeflanscht an die Pumpe.

    Also mit den 10Amp bei um die 30bar sind realitisch, das haben andere auch schon gemessen.

    Mit 28bar geht natürlich in dem Maßstab die Post ab.Im Graupner Lader hatte ich aber auch um die 20bar gehabt.Und der Druck hätte ruhig höher sein dürfen :trinken2:

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Hi!
    Ich hab den Stromverbrauch mal bei meiner Pumpenkombi gemessen und der liegt bei einem Druck von 30Bar und einem Förderleistung von 600ml pro Minute bei 5,6Ampere. Bei 50Bar 8Ampere.

    Bei solch großen Modell kommt man leicht in den Bereich von 30Bar Betriebsdruck.

    Gruss Martin

  • Hallo Frank!

    Mein RH 40 wiegt auch gute 32Kg und braucht auch die 30Bar. Ich brauche schon 15Bar nur um die Ausrüstung anzuheben, weil die Hubzyinder ziemlich dünn sind, ist halt Original.

    Gruss Martin

  • Servus Alex
    :W: sieht ja schon supi aus dein Cat 03-Sterne03-Sterne
    die Geschwindigkeit passt auch :Top:

    noch etwas zum Thema Druck und Stromverbrauch
    ich fahr bei meinem Bagger mit ca. 35bar :vogel: und möchte sie nicht mehr hergeben :undweg:, die meiste Kraft brauch ich für den Stiel, früher hatte ich einen kürzeren Stiel drauf, da brauchte ich nur ca. 25bar für eine ordentliche Reißkraft , jetzt eben 35bar :meinung:

    zum Thema Stromverbrauch
    bei 35 bar zieht er ca 7-8A und habe eine Fahrzeit von 50-60min mit einem 4500mAh Akku, dass reicht würd ich sagen

    bei den Jung Pumpen hängt der Stromverbrauch stark von der Förderleistung ab
    kleines Bsp : (alle Daten von der Jung HP)
    eine Pumpe mit 0,18ccm /U braucht für 20bar bei 3000 U/min ca. 36Watt
    eine Pumpe mit 0,12ccm /U braucht für 20bar bei 3000 U/min ca. 24Watt
    eine Pumpe mit 0,09ccm /U braucht für 20bar bei 3000 U/min ca. 18Watt

    Mfg Markus

  • Hallo zusammen!

    Also ich finde die Bar und Ampere zahl, von Alex voll in Ordnung!
    Ich muss sagen, ich vertrete die Meinung, dass man bei den Zylindern ruhig was vom Original abweichen kann!
    15 Bar nur um den Arm, mit Ausrüstung zu heben finde ich schon viel! :meinung:

    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Servus Alex!

    das geht ja flott voran, super! :gut: :thumbup:

    Die Ausrüstung mit dem kurzen Arm und Stiel und dem Felslöffel sieht toll aus und wird auch wohl richtig kräftig sein. Ich vermute auch, daß Du garnicht soviel Systemdruck brauchen wirst, aber das hängt ja von der Kolbenbodenfläche ab, einfach mal sehen. Es ist halt fein, wenn man nach oben noch Reserven hat und weiß, daß die Komponenten auch dafür ausgelegt sind.


    no