1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 01 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. Modellbau Allgemein
    4. Indoor- und Outdoorparcours

    Gitterbox!

    • Spezialist
    • 29. März 2009 um 20:01
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 29. März 2009 um 20:01
      • #1

      Hallo!

      Habe mal angefangen eine Gitterbox im Maßstab 1:12 gezeichnet!Sie wird dann aus 1mm 4301 gefertigt!Die Maße sind 104mm lang,70mm breit und 81mm hoch!Denke mal das sowas auch auf Baustellen nicht fehlen darf! :D

      Dateien

      Gitterbox.jpg 30,28 kB – 0 Downloads Gitterbox1.jpg 25,21 kB – 0 Downloads

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Liebherr 922
      • 29. März 2009 um 20:12
      • #2

      Hallo,

      die Gitterbox sieht gut aus.
      Sag mal mit welchem CAD Programm zeichnest du denn?

      mfg

      Peer

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 29. März 2009 um 20:26
      • #3

      Hallo!

      Danke!Gezeichnet wird mit Autodesk Inventor10!Recht gut und Komplieziert,aber Übung macht den Meister :D !

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 30. März 2009 um 07:52
      • #4

      na, das dachte ich mir das das nächste Schmuckstück nicht lange auf sich warten lässt :D

      Zeichnung schaut schon genial aus...
      Bin schon auf die ersten fertigen Teile gespannt... und so wie ich Euch kenne wird das wohl nicht allzulange dauern :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 31. März 2009 um 19:55
      • #5

      So die Herren....

      wie Jo schon sagte,wird es nicht lange dauern bis die erste Gitterbox fertig ist!Hier nun die Bilder des Prototypen!Als Schanier wurde ein 3mm Messingrohr verwendet und als Achse eine 2mm Edelstahldraht!Leicht Verfeinerungen sind noch zu machen aber sonst finde ich die genial :D

      Bilder

      • CIMG2976.JPG
        • 39,74 kB
        • 680 × 510
      • CIMG2975.JPG
        • 37,44 kB
        • 680 × 510
      • CIMG2980.JPG
        • 38,51 kB
        • 680 × 510
      • CIMG2981.JPG
        • 42,06 kB
        • 680 × 510
      • CIMG2982.JPG
        • 43,37 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 31. März 2009 um 20:08
      • #6

      Hey die Gitterbox ist ja mal nur sau geil :thumbup:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Iguana
      Buddelmeister
      • 31. März 2009 um 20:22
      • #7

      Jau die sehen Top aus!!!
      Und scheinen auch recht einfach hergestellt zu sein.
      Gibt es davon dann 2 Stück zum Tieflader wenn man den Ordert??? :D:undweg:
      Weiter so!!

      Gruß Alex :Top:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 31. März 2009 um 20:26
      • #8
      Zitat von Iguana

      Gibt es davon dann 2 Stück zum Tieflader wenn man den Ordert??? :D:undweg:

      Ja wer weiß :D !

      Danke ihr beiden! 8)

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • saurer
      weiss nix, kann nix
      • 31. März 2009 um 21:59
      • #9

      Moin Tom,

      saubere Sache, find ich gut! :thumbup:

      Die Gitterboxen, die ich so aus dem Alltag kenne, sind alle angerostet und leicht verbeult.

      Das Ganze dann aus St 37... Was meinste dazu ?

      gruß roman

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 31. März 2009 um 22:06
      • #10

      Ja ist alles machbar! :D

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Damian
      Moderator
      • 31. März 2009 um 22:17
      • #11

      Hi Tom

      Echt Geil diese Gitterboxen :respekt: sowas gehört auf jede Baustelle :genauso:

      ...Wenn es die nur in 1:16 gäbe :P

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • GB-Modellbau
      • 1. April 2009 um 09:02
      • #12

      Hallo Damian,

      gibts alles, das Rad wurde schon ein paar mal erfunden :undweg:

      http://modelltruck.net/showthread.php?t=4424

      Gruß
      Gregor

      In der Ruhe liegt die Kraft!

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 1. April 2009 um 09:45
      • #13

      Neu erfunden haben wir die Box nicht,nein.

      Aber bei dem sicherlichen gerechtfertigten Preis der Box von Helmut kann ich mir nicht leisten ein paar davon zu kaufen. :sorry:

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • GB-Modellbau
      • 1. April 2009 um 13:56
      • #14

      Hallo Hendrik,

      habe nichts vom Preis gesagt, wollte nur den Tipp geben, dass es die Teile in jeder Größe gibt.

      Jedoch denke ich, dass bei Kalkulation aller anfallenden Kosten nicht viel Unterschied sein wird, ein Laser ist auch nicht gratis im Betrieb.

      Ich habe Boxen von Helmut und bin noch immer begeistert, sind jeden Cent wert.

      Gruß
      Gregor

      In der Ruhe liegt die Kraft!

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 1. April 2009 um 20:07
      • #15

      Hallo!

      Da muss ich Gregor zustimmen!Billig werden sie auch nicht,bei allen anfallenden Kosten!Außerdem habe ich mit Helmut kontakt gehabt und er sagte mir auch das wenn Bedarf sei er sie in einer Firma herstellen lässt und daher auch der Preis!

      Aber heute wurde dann mal eine im Masstab 1:13,5(Tamiya) hergestellt!Hier die Bilder mit Vergleich zu der in 1:12!

      Bilder

      • CIMG2983.JPG
        • 44,42 kB
        • 680 × 510
      • CIMG2984.JPG
        • 41,97 kB
        • 680 × 510
      • CIMG2985.JPG
        • 47,63 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 5. April 2009 um 10:05
      • #16

      Hier mal ein kleiner Anfang!Man sieht auch das sie stapelbar sind :D !Die Gitterboxen wurden auch mit einem Silberlack versehen und haben verschiedene Typenschilder bekommen,wo Firmennamen etc.... drauf stehen!

      Bilder

      • Foto0057.jpg
        • 70,96 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 13. April 2009 um 13:50
      • #17

      Hallo!

      Habe heute mal den Holzboden in die Gitterboxen eingelegt!

      Bilder

      • Foto0071.jpg
        • 77,74 kB
        • 680 × 510
      • Foto0072.jpg
        • 65,32 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 13. April 2009 um 14:29
      • #18

      Hey besser gehts nicht mehr nur noch wenn ihr sie altert. ;)

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • saurer
      weiss nix, kann nix
      • 13. April 2009 um 15:27
      • #19

      Moin Tom ,

      Ich bin begeistert! Saubere und gute Arbeit :thumbup:

      Meine Meinung kennste ja, normalen Stahl nehmen, und den was anrosten lassen :D


      gruß roman

    • Omnibustrucker
      • 13. April 2009 um 18:14
      • #20

      Wow, die Boxen sehen Spitzenklasse aus :respekt:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™