Sieht echt stark aus – weiter so!!!

Komatsu PC 600-7
-
-
Hallo Alex,
du hättest den Ausleger mehr "aushöhlen" sollen.Ich hätte innen nur Material stehenm gelassen wo auch Schrauben hingekommen wären.Sonst wird das ganze unnötig schwer.
Unser Ausleger samt Stiel ist aus Stahl geschweißt und eigentlich auch schon zu schwer.Das geht halt von der Hubleistung ab bzw der Druck muß hochgefahren werden.Aber sonst sieht das schon sehr gut aus
-
Servus Alex,
bin schwer begeistert von Deinen Bagger.Der Ausleger sieht gut aus.
Aber wie Hendrik schon geschrieben hat, würde ich auch versuchen das Ding einwenig leichter zu bauen. -
Moin Alex,
grob überschlagen hätte Dein Bagger als Original um die 100 to Eigengewicht, wenn Du alles so massiv baust.
Die Festigkeit wird durch mehr Masse nicht wesentlich höher, aber der Aufwand durch zuviel Gewicht geht schnell ins Geld. Höherer Druck in der Hydraulik wäre notwendig, und so weiter...
Sandwichbauweise ist im übrigen nicht das zusammenschrauben von Metallplatten aus dem gleichen Metall, sondern das verbinden unterschiedlicher Materialien, wie z.B. Aussenwände von Wohnmobilen (Aussenhaut Alu, Isolierschicht, innen Holzwerkstoff oder Kunststoffe).
Ist kein Motzen von mir, sondern nur ein Hinweis und eine Begriffsklärung.
Ansonsten find ich Deine Baustelle echt Klasse
gruß roman
-
Mahlzeit
Danke für eure Kritiken!
Ich habs mir auch schon fast gedacht....
In meinen ersten Zeichnungen hatte ich auch Radikal ausgehöhlt.....dann hab ich mit unserem Fräser in der Firma gesprochen, ob er es so fräsen könne ....
Da meinte er, es muss innen min. ein 12,5mm Radius sein damit er es vernümpftig zerspanen kann in einem Schnitt.Also hab ich kurzerhand einfach 25mm Bohrungen verteilt, dann wollte ich Material bestellen und siehe da ....der Block den ich hätte haben müssen, hätte mich knapp 150€ gekostet.....
der hatte ein Gewicht von 16,5Kg..... Über geblieben wären 2Kg (bei der ersten Zeichnung)....fand ich bissel doof...
Nun ja, danach hab ich den Arm einfach in mehrere Bleche zerteilt wie man sieht raus kam halt das er rund 1 Kg schwerer ist als ich vorhatte...
Aber ich denke die Hydraulik kommt da schon mit klar...auch wenn es vllt. ein wenig auf die Laufzeit geht....@Roman: Das Sandwichbauweise aus mehreren Materialen besteht wusste ich .....aber ich hab nicht dran gedacht als ich es hier schrieb
Sry.. -
"Die Hydraulik schafft das", das wurde zu uns auch schon gesagt.Klar packt die das, aber ich sehe es an unserem Bagger.
Mit 25bar tut sich nich viel.An baggern ist damit fast nicht zu denken.35bar braucht es schon um wirklich gut zu baggern.Mehr Druck, mehr Stromverbrauch.
Also an Gewicht sollte man es nicht übertreiben am Ausleger bzw dem Stiel.
-
Hallo Alex!
Ich sag mal so, wenn du eine 4002er Jungpumpe nutzt bei einem Druck von 35 Bar, liegt der Stromverbrauch bei meiner Pumpenkombi bei knapp 6,5Ampere, bein einem Volumenstrom von 600ml.Gruss Martin
-
Alex Hallo,
das hebt die Hydraulik schon. Wir bauen auch aktuell an einem Bagger und der Ausleger ist aus dem Vollen. EIn Bericht folgt naechste Woche.
Gruss
Frank -
Danke fürs Mutmachen !!!!
Dann mach ich mal weiter...@Frank: dann bin ich mal gespannt was es wird.....
-
Nabend
Heute ging es wieder ein kleines Stück weiter....
Erstmal hab ich 32 Bleche geschnitten.
Danach wurden 224 Bohrungen zentriert auf einer Zentriermaschine (machst leichter und genauer)
Dann 224 5mm Löcher gebohrt.
224 Bohrungen entgratet...Insgesamt hab ich die Pinole 896 mal hoch und runter bewegt....
Warum und wofür seht ihr die Tage..... aber ihr dürft raten...
Es geht um Temperatur... -
Ölkühler ?
-
-
Hallo,
schönes Modell was du da baust!
Ich habe mal eine frage an dich was ist ein Zentriermaschine????? -
Ein Tisch mit 2 Anschlägen in die man das Bauteil einlegt....
Dann kann man die Bohrspindel über 2 Handräder in X- und Y-Richtung auf 1 Hundertstel verstellen...
Z-Richtung ist die Pinole der Bohrmaschine,Grundstellung auch verstellbar über Motor mit Spindel.
Wir haben so ein Gerät in der Firma, Arbeitsbereich X=2000mm und Y=600mm und Z=ca.300mmDa alles Digital ablesbar ist kann man auch über die Steuerung Inkrmental bemaßen,
bzw. auch Lochkreise mit verschiedenen Starwinkeln, Durchmessern und Bohrungen herstellenIch hoffe man kann es Verstehen...ich glaube das Gerät hat auch noch einen anderen Namen ....weiß ich aber gerade nicht...
-
-
Hallo, war eine bohr vorrichtung mit die locher darein nicht einfacher? ich meine eine klamme mit die loche rein gebohrt. und dann platte nach platte rein klemmen und durchbohren. So sind die allen gleich. So habe ich meine kuhler gemacht, nur 30min bohren fur 50 platte mit 6 locher.
um die abstand schwischen die einzle platte gleich zu bekommen habe ich die dicke eine alu platte genommen weil lotzin nicht pakt am alu.
Duch dass loten is dass eines starkes teil, und nachher vorsicht unter die frase flach frezen.
-
Ja ....hmm da hast du wohl recht!!!!
Das wäre einfacher gewesen....naja vllt. beim nächsten Bagger...
-
Wie so einen oelkühler ??
-
Na weil das Original auch einen hat!!!
Ob ich den nachher wirklich brauche seh ich dann ....
Schaden kann er erstmal nicht und ich hatte lusten etwas zu machen ..... -
Du brauchst aber keinen
-