Projekt John Deere 9530 Knicklenker von MFZ-Blocher

  • Hi Jodie
    Ich warte auf die Teile vom Lackierer,
    meiner bekommt eine ganz andere Farbe, nicht grün nicht gelb und auch kein Südbau Design :D
    Ich hoffe das ich am Wochenende das Teil montieren kann und dann die Elektronik reinpfrimeln.
    Die Lenkung mit dem MFR Regler als Servoelektronik funtzt tadellos.
    Werde in den nächsten Tagen Pics posten.

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Moinsen,
    na, nu bin ich aber mal gespannt... was Du für eine Farbkombi da aus dem Hut zauberst.

    Hoffentlich bekommt man kein Augenkrebs davon ;- bei Dir ist das ja immer so eine Sache :P:D

  • Hi Du

    Augenkrebs???? War da nicht mal so ein Atlas Bagger in Feuerwehr Leuchtfarbe? -D

    Gruß Amadeus (Dicker) 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Augenkrebs???? War da nicht mal so ein Atlas Bagger in Feuerwehr Leuchtfarbe? -D

    Klar... und gesehen wurd er auch sofort...
    Na, was ist jetzt.. ich seh immer noch nichts in der Spezialfarbe :P:D

  • Also zu den RB35, habe die 1:100 ter an der Hinterachse und einen 1:30er Vorne in meinem 7930 Bruder John Deere drin und betreibe sie mit einem s4 Lipo.

    Geschwindichkeit : absolut ausreichend

    Kraft: einfach Hammer

  • HI
    wie er fährt weiß ich noch nicht,
    bekomme morgen die ersten Teile vom Lackierer.
    Dann erstmal zusammenbauen und verkabeln. Wird aber bestimmt gut.

    Bilder kommen diese Woche noch!

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • So endlich,
    alle Teile da und zusammengebaut. :thumbup:

    Hier die Pics

    Morgen sollten die Akkus kommen dann gehts an Verkabeln :cursing:

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Ui in Schneetarn... :staunen:
    Wie kommt man auf so eine Farbe :Denk:


    Nein...
    schaut echt genial aus :W: hätte ich nicht gedacht.
    Gefällt mir ja fast besser als das org. Grün.

  • Hallo Amadeus,

    nicht schlecht die Farbe, aber wie kommt man auf so was ?

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hi
    Schön das es euch gefällt.

    Zitat

    @ Bernd. nicht schlecht die Farbe, aber wie kommt man auf so was ?

    Ich habe im Internett ein Foto gesehen das durch das Fotografieren totale falschfarben hatte, und das war hellgrau / beige.
    Mit der Ralkarte dann die Farbe ausgesucht und es passt.
    Die Krampe ist auch schon Hellgrau. Rahmen der Krampe wird Antrahzit oder schwarzmatt. :Denk:
    Akkus sind gerade eingetroffen, werde dann mal des ganze Verkabeln angehen :(

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Nicht zu fassen das man so auf eine Farbe kommt.

    Las uns nicht zu lange auf Bilder mit der Mulde warten.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hi Bernd,
    bekomme den Bausatz erst wenn wir uns am 15. treffen.
    Die Mulde ist jedoch schon Lackiert.

    PS: Mach mal ein Fred auf wegen Bremswagen damit jeder mal seine Ideen in die Runde Werfen kann damit das Projekt was wird.

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine


  • PS: Mach mal ein Fred auf wegen Bremswagen damit jeder mal seine Ideen in die Runde Werfen kann damit das Projekt was wird.

    Na, ich denk wir sollten beim nächsten Treffen mal einen Konntest veranstalten... würde mich ja glatt interessieren :thumbup:

  • Sodedle,
    mein Knicki ist vertig und funtzt wie Sau. :thumbup:
    Reifen werden noch mit Korrund gefüllt damit etwas mehr Bodenhaftung kommt und ein paar Deteilaufkleber und Dekorteile fehlen noch.
    Als Lenkregrel hab ich den MFR von Servonaut und den RB35/100 funtzt Top. Hab auch noch den Thor Servoregler probiert aber der ist nicht das richtige.
    Als Motorregler hab ich auch den MFR drin. mit 4 RB35 Motoren erreicht man nur bei Blockieren die 4 A, im Normalbetrieb sind es zwischen o,5-2A. Geiler Wendekreis und geht überall drüber.
    Mach noch ein Film und versuche ihn hier zu posten.

    Gruß Amadeus :thumbup: 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine