Und wieder ein Infizierter

  • Servus an die Modellbaugemeinde,

    ich lese seit ein paar Tagen hier mit und bin einfach nur überwältigt was Ihr hier alle auf die Beine stellt!! Also hier mal ein "Hut ab" für die ganzen Tüftler. Da bin ich einfach nur sprachlos.

    Wie ich auf den Gedanken überhaupt gekommen bin: in der Zeit des digitalen Fernsehens und dem besten Männersender der Welt :) hab ich eine Doku über die Modellbauer gesehen. Erst die Modelle in 1:2.5. Ist schon Wahnsinn! Und ein paar Wochen später kam dann die Doku mit den etwas kleineren Baumaschinen. Und da wars dann soweit. Da ich in meiner Freizeit gerne 1:8 Monstertruck fahre, also im Modellbau auch schon Erfahrung vorweisen kann, hab ich mich entschlossen, mich mit der Materie etwas näher auseinander zu setzen. Aber als ich hier auf die Seiten gestoßen bin, wars dann endgültig rum. Das Fieber hat mich infiziert!!!

    Nun liegt die Frage nahe, was nehme ich in Angriff?? Ich hab mich für nen Liebherr Bagger entschieden. Der 916er Advanced hat mir gut ausgesehen, bin aber jetzt doch eher auf den 964er oder 974er gekommen, da die zwei auch nach "ordentlichen" Arbeitsgeräten aussehen. Maßstab wollte ich erst in 1:8 machen, bleib aber doch bei 1:12. Man muss es ja nicht gleich übertreiben. Und da ich gesehen habe, das gerade mal 60Km von mir der Truckparcours ist und dort eher in den Maßstäben 1:12 und 1:14.5 gefahren wird, war es eh klar. Muss dazu sagen: ich komm am 6. September auf jeden Fall vorbei!!!

    So, noch kurz was zu mir: bin 27 Jahre jung, von Beruf Werkzeugkonstrukteur, Modellbau als Hobby und in Sachen CNC fräsen auch meine paar Jahre Erfahrung. Also ich denke das ich da schon was hinbekommen werde. Und wenn man eine solche allwissende Gemeinde um sich hat wie es hier ist, kann eigentlich gar nix schief gehen :)

    Meine nächsten Schritte werden sein: ein Modell von NZG kaufen, bei Liebherr mal anfragen was die so rausrücken und dann wird wohl der übelste teil kommen: konstruiren, konstruieren und nochmal konstruieren.

    Für Tipps und Tricks bin ich immer offen, also lasst hören wie Ihr angefangen habt bei Euren ersten!

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Na dann "Willkommen An Bord"!!!! :welcom:

    Ja ist der richtige Weg ....erst hier anmelden und dann einfach anfangen...
    1:50 Modell....Bilder vom Oroginal....konstruieren.... Bauen ....Spaß haben.... :Top:

    Gruß Alex :Top:

  • Hab da gerade ein Problem erkannt!! Es gibt kein 1:50 Modell bei NZG vom 964er oder 965er.. Vom 916er gibt es eins.. Hmmm.. Naja, muss ich mir wohl anderst behelfen :)

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Moin Manu,

    willkommen hier im Forum, endlich mal wieder einer, der sich ordentlich vorstellt ! :DD:

    Auf der Seite von Liebherr gibts im Shop auch einiges an Modellen, ansonsten die pdf - Dateien der Fahrzeuge, aber Vorsicht, die sind nicht maßstäblich.

    Grad Liebherr lässt sich nicht gern abkupfern, beste Variante ist: Original vermessen und ablichten, das ist zwar aufwändig, aber der Aufwand lohnt sich für ein gutes Modell.

    gruß roman

  • Hallo Manu,


    Ein Herzliches :welcom: hier bei uns.


    Mit einem 1:50 Modell eines 964 wirst du kein Glück haben, gibts von keinem Hersteller der mir bekannt ist, leider.

    Ein 964 im Original zu finden, ist auch nicht einfach da der sehr seeehhr selten ist, aber vielleicht hast du Glück.


    Gruss Daniel

  • Hallo Manu ,

    ja auser der PDF ist bei Liebherr wirklich nichts zu holen, das beste wird sein du machst ordentlich Bilder vom Original und vermisst ihn .

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Nabend allerseits,

    Maße vom Original werden seeehr schwierig werden, da ich nicht wirklich eine Chance habe ein Original zu finden! Von Liebherr hab ich auch noch nix gehört, aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben :) Im Netz gibt es auch nicht viel Bilder des 964C, aber haufenweise des 984ers. Muss ich jetzt dann noch auf den 984er umsteigen ?( Ich denke das wäre gar nicht mal so verkehrt, denn so wie ich hier lese sind einige 984er unterwegs und dadurch könnte ich mir viele Tipps und Tricks holen. Hmmm, muss mir das mal nochmal gut überlegen, weil der 984er ist schon ein Riesengerät!! Aber macht eben auch was her.

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Moin,
    ich denke mit der Wahl zum Bau eines R964 bist gut beraten :D

    R964 habe ich eigentlich nicht nicht allzuviele im Modell gesehen.. dagegen sind die R984 schon öfters als Modelle unterwegs.
    Beachte auch dabei, das der R984 gerade in 1:12 ein Monster wird.

    Ich persönlich würde den R964 C bevorzugen :thumbup:

  • Das wird ein Monster, ja. Also muss es auch nicht unbedingt sein. Will ja nicht gleich in die vollen greifen. Erstmal ein bisschen cool tun und nicht gleich den größten Bagger auf der Spielwiese haben ;)

    Ist eigentlich dieses WE der Fahrtag auf dem Truckparcours öffentlich? Würde mich schon interessieren und würde gerne vorbeischauen. Falls ich es in meiner Planung noch unterbekomm.. Ich hab mit nem Bekannten gesprochen, der auch Mitglied in dem Verein ist. Er hat gemeint: da kommt die "Creme de la Creme" zum buddeln. Will ich unbedingt sehen :bitte:

    Sind da eigentlich auch 964er dabei??? Wer fährt so ein Gerät von Euch??

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Ist eigentlich dieses WE der Fahrtag auf dem Truckparcours öffentlich? Würde mich schon interessieren und würde gerne vorbeischauen

    Servus,
    ne Veranstaltung ist... "Baggern bei Walze"
    Als Fahrer müsstest Dich anmelden.. als Zuschauer?? keine Ahnung.. kann sicher einer der Mini-Trucker Allgäu was zu schreiben.

    Ein R964 als Modell ist mir momentan eigentlich nicht bekannt.

  • Genau "Baggern bei Walze" das mein ich.. Ist sicher hoch interessant. Dann kann ich da mal schauen und mir Ideen holen. Da sind sicherlich einige da. Drum wär es interessant zu wissen, ob ich da vorbeischauen kann, oder net. Also wenn dann am Samstag, da der Sonntag schon ausgeplant ist!

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Hallo Mamba582

    Ich habe 2D - CAD Zeichnungen eines 964C welche ich kpl nicht weitergeben kann - darf :sorry: ... kann dir jedoch bei einzelheiten - details behilflich sein und auszugsweise grundmasse zur verfügung stellen - wenn bedarf besteht....

    Gruss Bernhard

  • OOOOOOHHHHHHHH, ein ganz großer Lichtblick. Ich werd mich auf jeden Fall bei Dir melden per PN.


    Im Voraus schonmal ein ganz fettes Dankeschön. (@Admins: fehlt da ein "Dankeschön" Smiley, oder bin ich grad blind??)

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • @Flo: Stimmt, hab ich gar nicht mehr dran gedacht (meine Herrrn, mein Hirn :undweg: )

    @Jo: Augen auf im Strassenverkehr, dann klappt das :Danke1:

    Bin schon ganz hippelig, was mir bandl so zukommen lassen kann :)

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Der Beitrag spricht für sich. Bei einigen Bildern könnte ich mich kugeln vor lachen, sowieso das eine bei der Baggerverladung und dem "nicht zu erkennenden" Fast-Trac. Der Kommentar drunter ist einfach zum schiessen. Also ich denke der Samstag ist geplant. Ich werd mich auch ziemlich zurückhalten und geniessen, Fotos machen,... Und vielleicht den einen oder anderen mal ein bisschen "befragen". Aber ansonsten will ich nicht im Weg stehen und irgendeinem auf den Sa.. gehen :) Freu mich schon :D

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Zurückhalten mussst du dich da nicht, die Modellbauer sind ja bekanntlich ein geselliges Volk und geben gern Auskunft.

    Außerdem musst du ja Ideen und Tips sammeln, also ran an den Speck
    und wenn du meinst :Bahnhof: dann einfach nochmal fragen.


    Gruß Flo