Hallo erstmal an alle Leser,
also ich hab ein paar Tiefergehende Fragen zur Konstrukion von Hydraulikzylindern,
da ich selbige für ein Modell selber bauen möchte.
Kurze info zu den Maschinen auf die ich zugriff hab:
CNC - Drehbank (5000U/min, max Drehdurchmesser 410mm)
CNC - Fräsmaschinen (bis Tischgröße 1000x2000, max 3t (sollte fürs Hobby reichen ))
Folgende fragen tun sich mir atm auf:
Wie ist die Oberfläche im Zylinder (es laufen ja soweit ich das weiß O-Ringe auf dem Kolben als Dichtung) ???
Ist die geschliffen oder ist die nur Feingedreht oder sogar nur ausgerieben...
Was würdet ihr als sinnvolle Toleranzen ansehen ??? (Zylinder - Kolben)
Hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt... Reizt mich halt einfach auch so etwas selbst zu bauen...
Mfg
Patrick