Maddl in Aktion
Schönes Projekt.... ich dachte schon das wäre gestorben
Grüße
Thommy
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Maddl in Aktion
Schönes Projekt.... ich dachte schon das wäre gestorben
Grüße
Thommy
Servus, nacha is ja gut.
Kannst du mal bitte ein Bild von den Kotflügeln von vorn und oben machen?
Servus Harti,
Eh klar mach ich dir morgen
Thomas: Abroller fahren is hammer war gestern noch im Keller und hab 2 Akkus leer gefahren nur doch etliche Mulden hin und herfahren aufnehmen und kippen! Macht echt Laune
Thommy: Ich leb auch noch jop eigentlich war es schon gestorben aber irgendwie hat mich der SK mit dem M Haus und dem Abrollaufbau wieder gereizt und jetzt nunja ich bin begeistert
Wie gsagt macht mir jetzt schon Spaß mit dem zum fahren
Servus,
Die Gewünschten Bilder, beim Orginal sind die Kotflügel einweing breiter als das FH aber bei dem Fh würde des beschissen aussehen da das Fahrerhaus eh schon so breit ist, außerdem überdecken die Kotflügel in der jetzigen psotion die Breitreifen!
Danke Maddl, hat optisch breiter ausgeschaut.
Wird schön dein Abroller
Hi Maddl
ZitatDie Gewünschten Bilder, beim Orginal sind die Kotflügel einweing breiter als das FH
Das ist leider ein Problem, denn die Kotflügel sitzen genau richtig. Aber leider ist die Hütte schmaler als die Fernverkehrskabine. Ich hab mal gemessen. Die Hütte ist im Original ca 222cm breit. Das heißt eigenlich müsste man sie mittig auch noch schneiden.(Hab da noch ein Wedico-Haus, man müsste doch eigentlich nur.... ach nee doofe Überlegungen )
Hi Maddl
Das ist leider ein Problem, denn die Kotflügel sitzen genau richtig. Aber leider ist die Hütte schmaler als die Fernverkehrskabine. Ich hab mal gemessen. Die Hütte ist im Original ca 222cm breit. Das heißt eigenlich müsste man sie mittig auch noch schneiden.(Hab da noch ein Wedico-Haus, man müsste doch eigentlich nur.... ach nee doofe Überlegungen
)
Hi Hendric,
Da hast du vollkommen recht! leider Gottes ist es halt eine zurechtgebastelte Fernverkehrshütte, aber des juckt mich nicht hauptsach vom optischen kommts gut rüber...
Grüße
Hey Maddl,
dein Abroller sieht doch schon ganz gut aus mir persönlich gefällt die Sk Hütte ja sehr gut.
Hallo Maddl,
Sehr schöner Mercedes! Gefällt mir sehr gut.
Macht bestimmt einen riesen Spaß die Mulden aufzunehemn und abzusetzen.
Wollte den Abroller auch schon mal auf meinen Scania bauen, habe mich dann aber für eine Mulde entschieden.
Wie hast du denn das Kardangelenk zwischen der Pendelei gemacht? Hat es die gleiche Länge vie von Werk aus oder wurde der Achsabstand verändert?
Viel Spaß mit deinem Abroller!
MfG
Patrick
Wie hast du denn das Kardangelenk zwischen der Pendelei gemacht? Hat es die gleiche Länge vie von Werk aus oder wurde der Achsabstand verändert?
Servus Patrick,
Achsabstand verändern wäre oder ist zu aufwendig, ich hab mir den Abstand zwischen den Achsen herausgemessen und dann das nächst passende bestellt.
Dieses musste aber gekürzt werden auf das entsprechende Maß (waren aber nur 2mm)...
Grüße
Hallo,
Danke für die Auskunft!
Ich habe bei mir das Problem, dass die Kardangelenke sich auseinander ziehen, wenn der Pendelweg zu groß ist. Habe ihn jetzt schon begrenzt.Wie viel Pendelweg hast du denn bei deinem Mercedes?
MfG
Patrick
Servus,
Ich mach dir mal ein Bild davon! Ich hab bei der Pendelfederung die Stoßdämpfer ausgebaut somit hab ich Pendelweg bis die Achse am Rahmen ansteht
Grüße
Hallo,
Das wär super!
MfG
Patrick
Servus,
Anbei ein paar bilder vom aktuellen Stand des Abrollers. Der Unterfahrschutz wird mittels Servo ausgefahren. Die Kotflügel sind noch in der Anfangsfase, die müssen noch geschliffen, gespachtelt werden und an einigen stellen muss ich noch was auflöten... Im großen und ganzen wird er solangsam...
Griaß di Maddl,
saugeil .
Der ferngesteuerte Unterfahrschutz ist ja mal ne geniale Idee .
Griaß di Maddl,
saugeil
.
Der ferngesteuerte Unterfahrschutz ist ja mal ne geniale Idee
.
Servus,
Schon mir taugts auch Der Unterfahrschutz von Stahl war einfach zu klein und in der Werkstatt bei uns is a 6x6 SK mit Ladekran und Abroller moi dagewesn zum reparieren und der hat einen ausfahrbaren Unterfahrschutz und des hot ma taugt. Was in groß geht geht auch in klein
Bist a Hund Maddl
Hallo Maddl,
Das sieht fantastisch aus. Finde ich eine geniale Idee mit dem ausfahrbarem Unterfahrschutz. Das macht was her.
Du hast einen ziemlich großen Pendelweg!
Weist du noch wo du das Kardangelenk für die Pendelei gekauft hast? Wär super!
MfG
Patrick
Weist du noch wo du das Kardangelenk für die Pendelei gekauft hast? Wär super!
Servus,
Die gibts bei Frank Fechtner im Shop...
Grüße
Hallo Maddl,
Vielen Dank!
Das ist super!
MfG
Patrick
Hallo,
gibts wieder mal was neues??
Gehen die Mulden eigentlich beim Abkippen auf? Um z.b. Erde auszukippen?
Gruß Kai