MAN TGA Sattelzugmaschine 6x6 mit 2 Achs Kippauflieger

  • Hi,
    ich hab auch eine FC 16 und wurde anfangs auch fast wahnsinnig weil ich´s nicht geladen bekommen habe. Immer hat das Ladegerät (ein Intelli-Bi-Power Spezial) gesagt es wäre kein Akku angeschlossen.

    Nach 3-4 Kabelvarianten hab ich dann irgendwann den Akku raus gemacht und ihn direkt geladen.(Hab einfach 2 Drähte reingesteckt.) Dan gings dann.

    Das Ende vom Lied war, dass ich Depp irgendwann rausgefunden habe, dass ich den Stecker an der Ladebuchse nicht gabz drinnen hatte. :vogel: Der geht so ein wenig komisch rein. Man meint, er ist ganz drin, isser aber nicht.
    Vielleicht passt er aber auch bloß nicht.

    Hört sich bescheuert an, aber schau mal nach.

    Schöne Grüße ausm Ländle :grins:

    Done

  • Hallo Hendric,

    Nein das Laden funktioniert eigentlich, dazu hab ich aber später noch eine Frage :whistling:

    Hab gerade ein oder auch zwei andere Probleme :(

    Zum Kippen meiner Mulde hab ich ja einen seperaten Regler bisher ja immer einen von Tamiya.Der war mir aber zu klobig, jetzt hab ich mir einen Thor 15 HV von CTI bestellt der ist gestern gekommen.
    Heut hab ich den Regler mit Steckern versehen den Akku angesteckt an den Empfänger angeschlossen und versucht zu Kippen. es tat sich aber gar nichts :(

    Hab mal ein Bild dazu gemacht,damit ihr es euch vorstellen könnt:

    Was hab ich falsch gemacht?

    Meine zweite Frage, ich wollte den Kippregler auch mit Strom aus dem Fahrakku betreiben kann ich die zwei Regler (Servonaut und Thor 15) mit so einem Y Kabel zusammenstecken ohne das was passiert?

    Hier das Bild von dem Y-Kabel:

    Meine (vorerst :rolleyes: ) letzte Frage, der Thor Regler hat keine BEC-Funktion. Sollte ich trotzdem das rote Kabel das 3- Adrige das im Empfänger angeschlossen wird abklemmen oder kann ich es so lassen.

    So, schon mal im voraus Danke für Eure Hilfe!

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Das musst du mit seperatem Akku in jedem Fall abklemmen, sonst kriegt der Regler die doppelte Spannung und er verabschiedet sich mit einer stinkenden Rauchwolke.

    Ich mein aber wenn du so mit Y-Kabel arbeitest müsstest sie parallel anschließen. (im moment schaut es nach ner Reihenschaltung aus)

    Mit einem 2.Akku hättest du natürlich mehr Kapazität, klar. Aber gehen müsste das dann gut. So viel Strom müsste deine ZM nicht ziehen als dass ein Akku von der Leistung her absacken könnte.

    Schöne Grüße ausm Ländle :grins:

    Done

  • Hallo Anton,

    Nein ich will nur den einen Akku wie auf dem Bild für alles benutzen. Beim seperaten Anschluß des Thor Reglers an den Fahrakku also ohne den Servonauten tat sich gar nichts. Soll ich einfach alles mal an das Y- Kabel anschließen und versuchen.
    Das rote Kabel zum Empfänger kann ich also drin lassen wenn ich nur einen Akku benutze? Hab ich das so richtig verstanden?

    Gruß Achim

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Achim, hattest Du in der Version auf dem ersten Bild überhaupt ein BEC Strom am Empfänger??? Denn sonst kann in der Version nichts gehen, wenn der Thor 15 kein BEC liefert.

  • Hallo Bernd,

    Ja Du hattest recht. Aber es will einfach nicht richtig funktionieren bzw. Ich steig so langsam nicht mehr durch. Vorhin hat es mal ohne Probleme geklappt dann hab ich alles angeschlossen (beide Regler, Servos,Schaltung) Jetzt fangen die Servos an zu zittern wenn ich die Mulde kippen will,bzw das Kippen geht nicht.
    Kann es doch an dem roten 3- Adrigen Kabel liegen das am Empfänger angeschlossen wird? Muß ich es doch abklemmen? Kommen daher die Störungen?

    Auch weiß ich nicht genau welches Y-Kabel das richtige ist, hab nochmal ein Bild gemacht von beiden Kabeln die ich hab:

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Du brauchst das rechte !!!
    Nur das Rechte schließt beide regler Parallel an.
    Das Linke schaltet in Reihe!

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Alex,

    Danke, ja mit dem linken Kabel gehts nicht. Beim ersten provesorischen Versuch hat alles prima funktioniert.Als ich dann alles im Fahrzeug neu verkabelt, und wieder versucht hab ging nichts mehr :(
    Habs immer wieder verucht schaffs aber nicht mehr das ich Kippen kann, der Servonaut Regler läuft ohne Probleme, erst wenn ich die Funktion Kippen ansteure fangen die Blinker an zu blinken,von alleine. DerKippmotor in der Mulde läuft dabei unkontrolliert ganz langsam.
    Jetzt weiß ich leider auch nicht mehr so richtig weiter.

    GRuß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo Miteinander,

    Hänge leider immer noch an meinem Problem mit dem spinnenden Thor Regler. Aber ich glaube ich meine das Problem gefunden zu haben.
    Und zwar: So lange die Mulde unten ist also Kontakt mit den Endschaltern hat geht gar nichts und der Motor der Kippspindel zittert leise und die Blinker und Lichter fangen am kompletten Zug von alleine an zu blinken und Leuchten. Wenn die Spindel aber keinen Kontakt mehr mit den Endschaltern hat also frei läuft funktioniert auf einmal alles einwandfrei.
    Es muß also an den Endschaltern der Kippspindel liegen.
    Jetzt weiß ich leider nur nicht wie ich das Problem beheben kann bzw. soll? Ist der Thor 15 Regler der falsche? Sind die Endschalter die falschen? Ist die Elektrische Spannung die falsche oder so was? Wießt ihr eine Lösung des Problems?
    Der Zug sollte doch bis Sonntag laufen :(

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Du hast einen Fahrtregler von Servonautr drin, hab ich das richtig verstanden?
    Wenn der Akku leer wird oder irgendetwas so viel Strom zieht, dass die Spannung absackt, dann geht kurzzeitig nix mehr und der Regler schaltet die Warnblinker ein.

    Das rote Kabel, das am Servostecker vom Thor15 zum Empfänger geht musst du dann trennen wenn der Thor15 seperat BEC bekommt (in deinem Fall vom Y-Kabel)

    Wahrscheinlich hattest du Glück, dass er nicht schon abgeraucht ist weil du den BEC zum Empfänger vergessen hattest.
    Der Thor15 kann die BEC Spannung entweder über den Empfänger bekommen oder eben separat über die beiden losen Kabel.
    Schließt du beide an und er bekommt doppelt BEC, geht er kaputt. Ich hab so auch schon einen abgeraucht.

    Schöne Grüße ausm Ländle :grins:

    Done

  • Hallo Achim,

    Versuch mal folgendes:


    1. Am Thor den Roten Draht aus dem Stecker ziehen und isolieren, auch wenn er kein BEC hat, das ist einfach nur um auszuschliessen, das du zwei BEC´s in Betrieb hast. Was für einen Servonaut Regler hats du drinnen, es gibt schliesslich ein paar davon :D .

    Probier mal obs jetzt geht.


    Wenn nicht dann,

    2. Fahr mal die Mulde ungefähr in die Mitte, lass sie langsam nach unten und drück mal von Hand denn unteren Endschalter, der Motor muss stehenbleiben, und darf auch nicht summen!!!!!! Ebenso probier das mal mit dem oberen schalter.


    Sollte der Motor in irgendeiner Position langsam weiterlaufen oder summen obwohl du den Endschalter gedrückt hast, sind die Schalter falsch angeschlossen, oder die Diode verkehrt herum eingelötet, das passiert manchmal ;) .


    Wenn das immer noch nicht hilft, mach mal Detailfotos von der Kipperspindel mit endschaltern, von den Schaltern selbst, wie der Thor angeschlossen ist.

  • Hallo Daniel,

    Das mit dem roten Draht hab ich schon versucht, wenn ich den raus zieh geht nichts mehr daran liegts leider nicht.Hab also nur ein BEC im Betrieb.
    Der Servonaut Regler ist ein: M20 + mit Lichtanlage. Der Tohr Regler hat die genaue Bezeichnung:Thor 15 HV ohne BEC Funktion.
    Betrieben werden sollen beide Regler mit einem Akku mit einem: Sanyo RC- 2/3 SC,12 Volt ,1200 mAh

    Ich werd die anderen Möglichkeiten aber noch ausprobieren. Komm aber wahrscheinlich erst wieder Morgen Abend dazu. Dann werd ich nochmal meine Erfahrungen schreiben.
    Es muß aber an den Endschaltern liegen, sobald sie keinen Kontakt mehr haben, läuft die Spindel ohne Probleme.

    Danke für Deine Mithife

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo,

    Habe mein Problem gelößt. Hab heut noch ewig hin und her versucht, als mir dann die Idee kam einfach mal die Motoranschlußkabel des Kippmotors zu kürzen die waren nämlich noch genau so lang wie sie mir M. Wendscher geschickt hat ca.25-30 cm zu lang hab sie gekürzt und habs nochmal versucht, und siehe da es hat nichts mehr gestört oder von selber geblinkt :D.
    Konnte mir kaum vorstellen das an sowas einfachem lag. Müssen aber die Kabel gewesen sein ,den seither funktionierts.

    Auch der Kippmotor bleibt komplett stehen wenn ich die Endschalter per Hand manuell drücke, so wie Daniel es mir geschrieben hat.

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

    Einmal editiert, zuletzt von tgadriver (6. Juni 2010 um 08:59)

  • Hallo miteinander,

    Am Sonntag war ja mein erstes mal Moosbeuren, und ich kann nur sagen Hut ab und respekt vor der Leistung der der gesamten IG :gut:03-Sterne 03-Sterne03-Sterne01-Stern:W: Der Parcours ist mit so viel Liebe zum Detail aufgebaut das ist schon der Wahnsinn!
    Ich bin nur noch begeistert.

    War mit meinem MAN da und war mit den Fahreigenschaften der Zugmaschiene sehr zufrieden.Der Tga hat die fast volle Mulde mit Dreck im ersten Gang auf den Straßen und Steigungen in Moosbeuren gut gepackt. Leichtes bis mittelschweres Gelände müßte auch noch drin sein nur vom ganz tiefem Gelände lass ich die Finger.
    Ist halt doch nur ein Sattel bzw. es fehlen die Diff. Sperren.

    Einen Ausfall hat ich dann leider auch noch, nach zwei Ladungen mit Buchenspähnen hab ich meine Mulde mit DReck voll machen lassen und wollte abkippen.Und dann ging leider nichts mehr :cursing: Der Kippmotor hat sich gedreht aber die Mulde hat sich nicht angehoben.
    Tja und dann mußt ich per Hand abladen,und das vor den Augen der anderen..... :whistling: peinlich. Aber ich gelobe Besserung! ;)

    Gestern Abend wurde die Mulde dann abgeschraubt und nachgeschaut. Zum Glück haben sich nur die Madenschrauben der Spindel gelöst.
    Da hat wohl irgend einer :whistling: die Schauben vor Arbeitsbeginn nicht nachgezogen!

    Als nächstes bekommt die Mulde ihr Licht bzw. Steuerung und ihren eigenen Akku .Die Zugmaschiene bekommt auch noch einen stärkeren Akku.

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Zitat

    Gestern Abend wurde die Mulde dann abgeschraubt und nachgeschaut. Zum Glück haben sich nur die Madenschrauben der Spindel gelöst.
    Da hat wohl irgend einer die Schauben vor Arbeitsbeginn nicht nachgezogen!


    Dein Kippsattel gefällt mir Achim. Du hättest auch bei uns auf Fehlersuche gehen können. Dafür haben wir ja den "Schrauberraum", ich habe auch immer mein Werkzeug mit dabei, sowie Wolfgang.

  • Hallo Bernd,

    Danke für die Blumen :Danke1: . Ja hat man mir schon angeboten, hat dann aber auch keine Lust zu schrauben (Hab ich die letzten Tage davor sehr extrem gemacht ;)) Wollt mich einfach noch ein bisschen noch mit den anderen unterhalten und Fahrzeuge und Parcours anschauen.
    Das nächste mal muß ich mich auch noch ein bisschen mit Dir unterhalten, Du warst glaub ich den ganzen Tag draußen mit Baggern beschäftigt :thumbup: , War der Liebherr ein 944 glaub ich ,Deiner?

    So dann rüst ich meinen MAN bis zum nächsten Fahrsonntag noch ein bisschen auf :) , und hoffe das er dann ein bisschen länger durchält ;). Und nochmal super was ihr da aufgebaut habt,echt klasse :gut:

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Zitat

    Du warst glaub ich den ganzen Tag draußen mit Baggern beschäftigt , War der Liebherr ein 944 glaub ich ,Deiner?


    Ja ich war den ganzen Tag drausen beim Baggern, war ja schönes Wetter (Habe genug im Regen gestanden die letzten Wochen auf der Baustelle.). Ja der Liebherr R944B Abbruch war/ist meiner.

  • Hallo,

    Zitat

    Ja ich war den ganzen Tag drausen beim Baggern, war ja schönes Wetter (Habe genug im Regen gestanden die letzten Wochen auf der Baustelle.). Ja der Liebherr R944B Abbruch war/ist meiner.

    Glückwunsch Bernd! Zu diesem auserordentlich schönen Modell :Top: . Den R944B find ich mit Abstand das schönste und best gelungenste Baggermodell überhaubt. Den muß ich mir das nächste mal auf jeden fall genauer anschauen.


    So ich war heute Abend auch nicht ganz untätig ;)
    Was mich immer ein bisschen gestört hat waren die kleinen Schraubenköpfe mit denen die Felgen in die Achsen geschraubt werden. Hatte immer das Gefühl das die Köpfe entweder zu klein bzw. die Löcher der Felgen zu groß sind.
    Dann hab ich in Moosbeuren auch einen 6x6 MAN mit AFV Achsen gesehen (Weiß den Namen des Besitzers leider nicht mehr(schäm :whistling: ),der hatte kleine U- Scheiben von Knupfer dazwischen geschraubt.

    Hab ich mir natürlich auch gleich bestellt :D und heute Abend noch schnell montiert:

    Jetzt passts :thumbup: Ist ne ganz schöne Fummelei die kleinen Schrauben und U- Scheiben und aufpassen muß man wie Sau das man sie nicht zu arg anzieht, sonst ist nämlich das Gewinde der Schraube hinüber.

    So das nächste was angegangen wird ist der Hydrauliköltank der hinter die Hütte soll ,der geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf :rolleyes: Will ich haben! 8)
    Ah und AMO für die Mulde wurde auch bestellt damit der Auflieger auch endlich mal sein Licht bekommt ;)

    Gruß Achim :trinken:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck: