Also irgendwie sind mir die Proportionen nicht stimmig.
Der Oberwagen sieht etwas kurz aus, wenn das Führerhaus zum Schild steht.
Ausleger und Stiel könnten etwas dicker ausfallen können??!!.
Muß mir mal das Original betrachten.
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Also irgendwie sind mir die Proportionen nicht stimmig.
Der Oberwagen sieht etwas kurz aus, wenn das Führerhaus zum Schild steht.
Ausleger und Stiel könnten etwas dicker ausfallen können??!!.
Muß mir mal das Original betrachten.
Hallo Hendrik,
das passt schon, ohne Kontergewicht sieht das ganze etwas komisch aus.
Der Unterwagen ist auch sehr lang bei der Variante mit Schild und Bratzen.
Aber wenn du einen siehst machst mal ein paar Bilder.
Ich habe mir mal die PDF zu Gemüte geführt.
Der Unterwagen ist in der Tat sehr lang.
Wenn ich jetzt in die Komatsu Mobil denke, die bauen immer recht kurz.
Ich lasse mich mal überraschen wie es damit weitergeht.
Hallo ,
ich hab jetzt mal die Achshalter an den Unterwagen geschweist.
Denke der Pendelweg wie auch der Lenkeinschlag macht sich sicher gut.
Morgen Bernd,
sehr schön, und juhu er steht auf den Rädern.
Hallo JO und Bernd,
das wird ein super Modell.
Bernd: na siehste es ging doch.
Macht weiter so.
Gruß
Frank
Hallo und weiter gehts mit dem Verteilergetriebe mit angeflanschtem Faulhabermotor.
Hallo,
jetzt gibt’s Bilder mit eingebauter Antriebswelle, ich habe mal Strom auf die Motoren gegeben und muss sagen die Leistung passt.
Hallo,
was ist los mit euch Dir und Jo?
Ihr habt doch sonst eure Modelle so schnell fertig und jezz ist hier seit über 5monaten funkstille?
Gibt´s eventuell irgendwelche neuerungen an euren Modellen.
keine Angst gut ding will weile haben
Das hört ishc gut an das der Terex noch lebt.
Gibt es schon neuerungen oder noch garnicht´s neues?
Hallo,
gehts hier mit dem TW eigentlich noch weiter, oder wurde das Projekt eingestellt, weil Jo seinen verkauft hat?
Sollte der zweite Mobilbagger auch verkauft werden, würde ich interesse an den Metallteilen und dem Drehkranz haben.
Moin,
wollte nochma fragen was hier jetzt ist.
Ich versteh ja das gut Ding weile haben will, aber braucht ne Antwort so lange?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, PN würde auch gehen.
Klar wird der noch gebaut, allerdings bin ich momentan noch mit dem Brecher und der Siebanlage beschäftigt.
Hier geht es auch weiter, allerdings nur noch mit einem Mobilbagger.
Auf den Folgenden Bildern ist der eingebaute Lenkzylinder zu sehen und die Strom und Öl Durchfuhrung mit intigriertem Drehkranz.
Hey Bernd,
Schick schick, schön das du weitermachst .
Einer reicht doch auch......
Leider habe ich in letzter Zeit nicht mehr allzu viele Bilder gemacht.
Es wurde ein Kontergewicht erstellt, dieses wurde abgeformt, in die Form wurde der Hydrauliköltank integriert.
Des weiteren wurde die Hydraulikventiele mit der Pumpe Hartverohrt, das spart sehr viel Platz ist aber recht nervenaufreibend und langwierig
Der Ölfilter wurde gefertigt und ein Anschluss fürs Manometer wurde in die Leitung eingebaut.
Das Gitter dient zur späteren Befestigung der Elektronik und Schützt den Akku vor der Drehbewegung des Motors.
Der Akku findet seinen Platz unter der Pumpen Motoreinheit.
Hallo Bernd,
schön, wieder was von Dir zu sehen. Bitte weitere Bilder
Ja schön Bernd das man von dir nochmals was lesen und hören tut. Dann sind wir ja mal gespannt wie er fertig aussehen und funktionieren wird.
Hier habe ich noch mal ein Paar Bilder.
Die Werkzeugkisten mussten etwas größer ausfallen damit auch alles nachher rein passt, wenn die Aufstiege davor sind fällt das aber sicher nicht mehr so auf.
Hab den Oberwagen mal für ein paar Bilder aufgesteckt.